Wie lange kann ein Border Collie laufen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen Border zu überfordern ist genauso leicht, wie ihn zu unterfordert. Da hast du recht. Am besten Hast du einen Trainer an der Hand, der dich gerade in der ersten Zeit begleitet.

Radfahren und Laufen solltest du erst, wenn der Hund körperlich ausgewachsen ist. Ansonsten könnte sich das negativ auf die Gelenke auswirken. Ans Rad kannst du ihn natürlich schon gewöhnen, nur eben nicht fahren.

Bedenke: Damit baust du ausschließlich Kondition auf. "Strecke" ist also nicht dazu da, den Hund auszulasten; das kommt zusätzlich noch mit drauf. Border sind körperlich für kurze, schnelle Sprints ausgelegt. Die Distanzen, welche du planst, musst du über Monate langsam aufbauen.

Einen Hütehund arbeitest du am besten "an der Herde". Wenn das nicht geht, sieh dich mal um, was an Alternativen bei dir angeboten wird. Du hast einen hochspezialisierten Workaholic. Ohne richtige Aufgabe, wird er unzufrieden und schwierig werden.

Edit:

Wenn Du mit dem Hund nur Strecke machen willst, sieh dich mal nach Windhunden um. Barzoi, Sloughi, Saluki, Azawkh oder Hortaya (Chortaj) können und wollen Distanzen zurücklegen. Allerdings erfordern die Windigen einen ganz bestimmten Typus Mensch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Jekanadar  23.08.2021, 06:30

Danke für den Stern

Sarahadolphs3 
Beitragsersteller
 22.08.2021, 19:02

Okay Dankeschön :) hat mir sehr geholfen. andere Hunden kommen allerdings nicht in Frage. Lg

Wenn ich das Immer lese das Hunde stundenlang ausgepowert werden müssen, wundert es mich nicht das es so viele verhaltensgestörte Hunde gibt.

Bewegung ja, Spaß haben ja - Aber ein Hund muss doch nicht 5 Stunden und Kilometerweit rennen.

Die meisten Hunde brauchen viel weniger Bewegung uns „Auslastung“ als der Mensch denkt.

Border Collie hin oder her. Das ist auch nur ein Hund. Zwar ein sehr schlauer Hund, den muss man geistig fordern. Stumpfes laufen macht keinem Hund auf Dauer Spaß. Aber mit dem Programm das du vorhast tust du ihm garantiert nichts Gutes außerdem muss ein Hund auch regelmäßig und mit Sinn und Verstand trainiert werden wenn er solche Leistungen vollbringen soll. Man kann nicht einfach irgendwann wenn man Lust hat mit einem untrainierten Hund 5 Stunden durch die Gegend rennen. Auch Hunde bekommen Muskelkater.

außerdem ist das Schlafbedürfnis bei Hunden sehr viel höher als bei Menschen. Man sollte sich also nicht soviel Gedanken darüber machen wie man den Hund den ganzen Tag hoch pusht, sondern lieber dafür sorgen dass er ausreichend Schlaf bekommt.

https://www.google.com/amp/s/lernpfote.de/blog/schlafbeduerfnis-von-hunden-alle-fakten/amp/

Um die 20 km!

Ich hab selbst n border collie und wir sind schon 12 km mit ihr gelaufen.

1)Manche Sachen kommen unerwartet.

2)kommt auf das alter daraufan.

3)nicht das ich wüsste...wart mal vielleicht das Laufband?😅

Ne spass ansonsten Parcours machen.

4)jaaa 4 jahre border collie haltung

LG

Ninchemonster


Sarahadolphs3 
Beitragsersteller
 22.08.2021, 19:05

Okk. Danke dir :)

nein sicherlich nicht mit einem Border. Es ist nun mal ein Spezialist der, gerade wenn nur körperlich ausgelastet, ein sehr unangenehmer Zeitgenosse werden kann. Von Hyperaktivität, bis hin zu Aggressionsverhalten gerade gegenüber Artgenossen , dauerbellen , Stereotypien entwickeln, alles dabei. Er verzeiht keine , aber auch keine Erziehungs und Haltungsfehler. I Wenn man dann noch keine Erfahrung in Sachen Hundehaltung hat, der sollte die Finger von einem Border lassen


FrankBohne  10.11.2024, 21:37

Also ich hatte eine Bordercollie / Berner Sennenhund, jetzt habe ich einen Bordercollie / Australien Shepherd! So wie ich das lese ist es für dich eine gute Wahl dir einen Border zu holen, du fängst ja nur 4-5 Stunden das ist den Border völlig egal, klar macht er das gerne, überfordern kannst du ihn mit laufen nicht! Meiner ist jetzt 19 Monate alt, und fahre jetzt 32 km MTB mit ihm durch den Wald! Vor 3 Wochen damit angefangen und langsam gesteigert ( keine Spur von kaputt, nach 1 Minute Pause möchte sie am liebsten wieder weiter) Ich mache trotzdem noch fast jeden Tag klickertraining mit ihr, einfach Blödsinn beibringen! Ein Border braucht eine gute Erziehung meiner läuft natürlich frei ohne Leine, dann muss er halt sehr gut hören, also sollest du schon Erfahrung mit der Erziehung haben! Einige Sachen kannst du bei mir auf Instagram sehen „Personal-Trainer Frank Bohne! Vielleicht auch einen Border Collie Mix, sind Mega tolle Hunde! Bin selber Sportler ob MTB oder Laufen mein Hund ist fast immer an meiner Seite🥰

spikecoco  11.11.2024, 20:44
@FrankBohne

ja das ist halt das Dilemma dieser Hunde, hochgepuscht mit körperlichen Aktivitäten und das Wesentliche bleibt auf der Strecke. Ich brauche mir nichts anschauen, habe genug Erfahrungen mit diesen Rassen,

FrankBohne  14.11.2024, 06:32
@spikecoco

Na ja was du schreibst klingt sehr negativ! Was ist denn das wesentliche? Ich möchte ihm nur geben was er gerne macht, und ihm auch gerecht werden, ein Stubenhocker ist er wohl nicht!

spikecoco  14.11.2024, 11:23
@FrankBohne

ja , diese Rassen nur körperlich zu puschen, noch dazu mit 19 Monaten und über 30 km , sicherlich nicht der Anspruch dieser Hunde. Diese Hunde gehen über ihre körperliche Überforderungen hinweg, wenn man als Halter diese nicht erkennt, umso verantwortungsloser. Und Border und Co muss man eben nicht permanent körperlich und geistig auspowern .Dies ist leider ein Mythos ,der vielen Hunden arg zusetzt.