Wie lange dauert es, bis etwas auf einen Monitor einbrennt?
Ich habe manchmal meinen Pc länger an und habe keinen Bildschirmschoner drin, wie lange dauert es, bis etwas einbrennt und geht das dann wieder weg?
8 Antworten
Bei neuen Monitoren (LCD und LED Monitoren, also grob gesagt keinen Röhren) brennt das Bild nicht mehr ein, den kannst du dann 24/7 laufen lassen. Du kannst aber, wenn du deinen Rechner länger laufen lässt deinen Bildschirm ausschalten. Lohnt sich auch im Hinblick auf die Stromrechnung :-).
Ich hab noch nie einen Bildschirmschoner benutzt und nichts ist eingebrannt. Das kommt auf den Monitor an
Bei LCD oder LED Bildschirmen brennt nichts ein.
Das war mal bei Röhrenmonitoren so.
Da normale Computerbildschirme eine eher flächenmäßige Hintergrundbeleuchtung verwenden, wirst du keine eingebrannten Stellen erkennen können, sondern höchstens größere Flächen, sodass der Bildschirm z. B. am Rand heller/dunkler wirkt. Klassisches Einbrennen ist bei den meisten Monitoren kein Problem.
Bei LCDs gibt es das klassische Einbrennen nicht mehr. Im dümmsten Fall ergibt sich ein Nachleuchten. Durch bestimmte Bilder (z.B. Rauschen) kann das aber wieder behoben werden - sofern es sich nicht durch einen schlichten Bildwechsel eh von selbst erübrigt.
Bei OLED ist das auch kein Thema (mehr). Zwar können die organischen LEDs nachleuchten, aber auch das behebt sich mit einem Farbwechsel meist von selbst.
Auch beim Plasma ist das kein tatsächliches "Einbrennen" mehr. Bei langer, heller Beleuchtung der Plasma-Zellen kann die Helligkeit für mehrere Frames nachleuchten und es kann das vorherige Muster durchschimmern. Auch das behebt sich durch Bildwechsel von selbst.
Die Hersteller versehen ihre Displays natürlich mit Warnungen, um sich im (unwahrscheinlichen) Schadensfall von Haftung bestmöglich freizusagen.