Wie lagere ich Obstbäume mit freiliegenden Wurzeln?
Ich habe mir heute bei der Baumschule einige Obstbäume (mit freiliegenden Wurzeln) für die Streuobstwiese geholt. Leider schaffe ich heute nicht mehr alle zu pflanzen. Wie kann ich die Bäume am besten bis Montag / Dienstag lagern? Draußen in Wasser stellen?
5 Antworten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten
Optimal ist in in Erde/SAnd oder ähnliches Substrat einzugraben.
Einfach ein Loch in die Erde, das groß genug für die Wurzeln ist und reinstellen und wieder mit Erde bedecken.,
Ein anderer Weg ist es ihn an einen kalten Ort mit +5 bis -15 Grad in einen Eimer mit Wasser stellen. Er muss dann aber Morgen schnell in die Erde. (nicht alle vertragen das sag mir bitte die Art)
Ein dritter weg ist die Wurzeln in feuchte Tücher einzuwickeln.
Einige meiner Bäume sind sogar bei weitaus wärmeren Temperaturen einige Tage nicht gepflanzt worden und haben alle überlebt.
Wurzelnackte Bäumchen kann man für ein paar Tage ohne grosse Maßnahmen im Freien liegend lagern, ansonsten sollte man sie in liegend an der Wurzel mit feuchtem Erdreich oder Sand abdecken. Die Gefahr einer Austrocknung ist in dieser Jahreszeit recht gering.
die Wurzeln in handfeuchtem SAnd liegend unterbringen im Schatten, morgen weiter machen,
wenn du morgen keine Zeit hast: lege über den leuchten SAnd eine dicke Schicht Laub, das sollte bis nächste Wochenende reichen
Hallo Frager,
du kannst sie sogar über den ganzen Winter "einschlagen", also provisorisch irgendwo in eine ausgehobene Erdrille pflanzen. Erde drüber, festtreten, gießen. Die Bäume haben jetzt Winterschlaf und brauchen nicht viel.
wie bei allen wurzelnackten Pflanzen, das nennt man Einschlagen: Loch oder Graben, Pflanzenbündel öffnen und einlegen, mit feuchter Erde (oder Sand) bedecken, so dass keine Lufttaschen - in denen die Feinwurzeln vertrocknen - entstehen...
bei längerer Pause - sollte man soweit es irgend geht vermeiden! - mit feichtem Laub abdecken, dass der Verdunstungsverlust noch kleiner wird...