Wie läuft es beim Gebrauchtwagencheck ab?
Ich möchte mir einen 1er BMW 118d DPF 66000km, 11000€, Diesel kaufen. Er würde mir mein Auto für 3000€ abnehmen (ist ein Corsa mit 102000 km und rostet vorne) würde auch Anmeldung bekommen, neue Winterreifen und der hat einen neuen TÜV. Ich hab da meine Bedenken weil der Händler Ausländer ist und nicht gut deutsch spricht (nichts das ich was gegen ausländer habe bin selber einer) außerdem kommt mir der Preis günstig vor und das ist ein sehr kleines Autohaus und der Händler hat auch schon einen negative Bewertung, war auch die einzigste Bewertung bisher. Ich würde daher gerne einen Gebrauchtwagencheck machen, nur wie läuft das ab? Kann ich da sagen ich möchte eine Probefahrt machen und dann schnell zur Dekra fahren und dort einen Gebrauchtwagencheck machen lassen oder muss ich da den Händler informieren oder wie läuft es ab?
4 Antworten
Das kannst du natürlich bei einer Probefahrt machen. Du musst das dem Händler vorher auch nicht sagen.
Nimm am besten einen Freund mit der Mechaniker ist oder jemanden der sich gut mit Autos auskennt. Und wichtig informier dich vorher über das Auto, was typische Mängel sind usw. Kontrolliere auch unwichtige Details wie Reifenprofil usw. um den Preis zu drücken. Ich denke es sollte möglich sein das Auto prüfen zu lassen, sonst halte irgendwo an und begutachte das ganze Auto nochmals ganz in Ruhe.
Der Check beim TÜV geht noch etwas weiter, als die eigentliche TÜV-Prüfung und kostet mit alllen Modulen komplett um die 80,-
Am besten holt man sich telefonisch schon mal einen Termin, damit man auch drankommt und legt die Probefahrt so, dass es passt.
Vorher würde ich dem Verkäufer den Check ankündigen und wenn er dann mit tausend Ausreden versucht, diesen zu verhindern, weißt du auch ohne Check Bescheid.
Sage dass du zuerst eine Probefahrt machen möchtest und dann fahre zum nächstgelegenen TÜV und mach ein Gebrauchtwagencheck. Danach bist Du schlauer zumindest was den Wagen angeht. Sollte er dir aber die Probefahrt weigern dann lass die Finger davon.
Beim TÜV wird der Wagen auf die Hebebühne gehoben. Dann werden alle sicherheitsrelevanten Teile kontrolliert. Dort kann man dir aber mehr sagen.