Wie Ladung berechnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was sich sagen lässt, ist, dass dieses Element nach dem Orbitalmodell ein freies Außenelektron hat und demnach leicht durch Abgabe dieses Elektrons in den Ladungszustand +1 geht.


Jojo886 
Fragesteller
 01.02.2023, 12:48

Das hätte ich auch gedacht, aber in der Lösung vom Lehrer steht 2+ als Ladung

0
Ralfie489  01.02.2023, 12:50
@Jojo886

Vielleicht übersehe ich etwas, aber zuerst einmal würde ich sagen, da hat der Lehrer einen Fehler gemacht.

0

Aus der Kernladungszahl, die ja auch der Zahl der Elektronen im neutralen Atom entspricht, kannst du direkt nicht auf die bevorzugte Ladung der möglichen Ionen schließen. Du musst schon den Schalenaufbau der Elektronenhülle kennen und verstehen, oder auf einem höheren Niveau das Orbitalmodell und die Quantenzahlen.

In deinem Beispiel Lithium ist die erste Schale voll besetzt, mit 2 Elektronen. Ein Elektron muss in die zweite Schale und ist daher leicht abtrennbar. Die bevorzugte Ladung ist daher +1, das Ion Li⁺ die Regel.

Li²⁺ ist schlicht Murks.