Wie lackiere ich meine Vitrine?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hallo wenn ich die gegebenen Ratschläge lese, falle ich fast von meinem Bürostuhlvor Lachen. Von Abbeizen!!!!!, welch ein Schwachsinn, bis blaue Farbe scheint irgendwann durch, ist jeder Blödsinn vorhanden. Kauf dir im Baumarkt Anlauger, kein Abbeizer.!! Damit die Flächen abwaschen, gründlich klar nachwaschen. Jetzt einen weissen Haftprimer auftragen, trocknen lassen, erste Lackschicht ( Acryllack ), nach Trocknung mit 120er Schleifpapier anschleifen, da die Holzfasern sich hochstellen, immer in Richtung der Maserung schleifen, danach Endlack mit Acryllack. Habe einen Malerbetrieb und weiß, wovon ich rede.

in den baumarkt gehen und dich beraten lassen! weiß doch keiner, was das für ein lack ist!

jedenfalls kann es sein, das zb die blaue farbe durchschlägt (passiert bei acrylfarbe gern, da muß man erst so einen isolationslack auftragen, damit das weiße auch weiß bleibt und nicht hellblau wird.

und es kann sein, wenn du verschiedene farbtypen nimmst, das die weiße farbe auf der blauen nicht hält und abblättert.

du kannst sie mit einem Industrie Heißluftfön zuerst "abbeizen", da findest du Anleitungen in Google. Dazu brauchst du auch eine Spachtel.

Danach kannst du sie noch zuerst mit grobem und dann mit feinerem Schleifpapier anrauhen.

Wenn du nicht schleifst bleibt der Lack nicht gut haften und es wird unschön.

Du solltest Holzlack verwenden, wenn du in ein Fachgeschäft gehst beraten die dich sehr gerne und gut.

Du kannst auch noch zusätzlich Klarlack kaufen um den dann anschließend, wenn die erste Schicht Lack getrocknet ist, als Versiegelung draufzumachen.

Hey Matan,

du bist schon auf dem richtigen Weg. Zuerst mit groben Schleifpapier die Farbe abschleifen, danach feineres Schleifpapier verwenden. Es hängt ein wenig davon ab, wie deckend die weiße Farbe ist. Aber so wie beschrieben sollte ein Anstrich reichen. Wenn es sich um eine weniger stark konzentrierte Farbe handelt, dann musst du wohl zweimal streichen.

Ich würde sie wirklich vorher abschleifen oder abbeizen. Dann kann man den neuen Lack direkt auf das Holz auftragen und hat keine "Zwischenschicht", zudem von dunkler Farbe auf helle Farbe ist eh problematisch. Da braucht man schon einen sehr gut deckenden Lack, dass die untere Schicht nicht durchblitzt.

Wie gesagt, abschleifen oder -beizen ist da wirklich empfehlenswert. Körnung beim Schleifen, würde empfehlen, zuerst etwas grobkörnig, damit der Lack abgeht und feiner, um das Holz wieder schön glatt wird.

Welcher Lack? Am besten eben einen gut Deckenden, auf Wasserbasis. An sonsten kommt's auf dich an, ob die Vitrine glänzen soll, oder nicht? Und vielleicht danach noch Versiegeln mit einem guten Klarlack.