Alte Farbschichten vor dem Lackieren komplett abschleifen?

5 Antworten

Anschleifen reicht aus. Es darf nur kein loser Lack mehr da sein. Bei Bedarf zweimal streichen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Vorher war eine rotgefärbte Tapete an den Wänden, und leider ist beim Streichen etwas von der roten Farbe auf die Tür- und Fensterrahmen gelangt.

Es handelt sich also eher um eine Wandfarbe, als um einen Lack.

Dispersonsfarbe lässt abwaschen.

Wie das funktioniert erfährst du hier:

https://www.heimwerker.de/dispersionsfarbe-entfernen-anleitung/

Tipp:

Die auf den Fotos zu sehende Schlitze kannst du einfach mit Acryl füllen. Geht schnell. Sieht gut aus und kostet kaum etwas.

Wichtig!

Nur Acryl verwenden. Silikon ist ungeeignet, da sich Silikon nicht überstreichen lässt.

Einfach gut anschleifen.... eventuell mit Grundierung arbeiten und dann lackieren....nicht das es abblättert... :-)

ich würde die rote Farbschicht abschleifen bzw. abbeizen, es kann sein, das der rote Lack durchschlägt (also bei hellen Farben durchscheint, sich löst)

Dein Freund hat Recht.

Die Fensterrahmen bestehen jetzt schon aus viel zu vielen Schichten Farbe.

Entweder abschleifen oder Chemisch entfernen