Wie kriegt man Brombeergelee wirklich fest?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eventuell musst du es einfach etwas länger kochen. Meine wird in der Regel problemlos fest. Je nach Art des Gelierzuckers (ob 2:1 oder 1:1) die Hälfte bzw. die gleich Menge Zucker wie Beeren/Saft. Hat bislang immer geklappt


mekilue 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 22:42

Danke für Deine schnelle Antwort. Übrigens, ich nehme Gelierzucker 3:1. Sollte ich besser zum 2:1 wechseln?

candycake22  15.12.2024, 23:05
@mekilue

Ich habe noch nie 3:1 probiert, kann es also nicht vergleichen. Aber Probier doch einfach mal mit 2:1 und schau, ob es damit fester wird

du musst das fruchtfleisch drinlassen, also die früchte durch ein sieb streichen und nicht im dampfentsafter "saft" machen.

statt gelierzucker würde ich flüssiges opekta nehmen und natürlich zucker dazu.

das pektin sitzt bei brombeeren in den feinen häutchen, die die segmente umschliessen. im saft sind die nicht drin.


mekilue 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 12:12

Ja, genau, so mache ich es immer. Ich drücke die weiche Masse durch ein stabiles Tuch, damit das Fruchtmark mitkommt. Hatte mir irgendwie gedacht, dass das wichtig ist. ;-)

Danke für Deine Antwort!

Für 1 l Saft nehme ich 700 - 750 g Gelierzucker 2:1.