Wie kriege ich das Fell von meinem English Cocker Spaniel glänzend und filzfrei?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das von kastrierten Neufundländern und Golden Retrievern auch ;-))

nimm eine Efilierschere und dünne das Haar an den Stellen etwas aus, dann liegt es besser. Dann benutze Nerzöl-Spray (Tierfachhandel) vor dem Bürsten. Durchs Nerzöl-Spray bekommt sie auch nicht so schnell wieder Verfilzungen! Wenn Du sie mal baden mußt nimm das passende Nerzöl-Shampoo dazu.

Das Futter mit Hefetabletten (Drogeriemarkt z.B.) und gutem Oliven-, Distel-, Nussöl oder speziellem Öl für Hunde: Velcote oder Viacutan (das benutze ich für meine) aufpeppen! dann wird das wieder ;-))

Alles Gute ♥

Bei Cockern ist das tote Fell glanzlos, spröde und steht hoch oder ab. Sie ist schlicht und ergreifend - Entschuldigung - ungepflet, kauf Dir ein Trimmmesser und entferne das tote Fell und dann wird das schon.... Bei schwarzem Fell kannst Du Seetang zufüttern und Bierhefe.

du hast in deinem ersten satz die ursache genannt. kastriete hunde bekommen oft das sog. kastratenfell. das gilt nicht nur für rothaarige hunde, sondern z.b. auch für schwarze neufundländer. da kannst du nichts gegen machen. geh zu einem hundefrisör und lass dich beraten, wie man den effekt dämpfen kann. komisches shampoo oder dreimal täglich bürsten, wird nichts bringen.

ein gesundes Fell ist in der Regel auch ein Anzeichen dafür dass der Hund keinen Mangel in der Ernährung hat. Falls der Hund ansonsten wirklich fit und gesund ist .. ist jetzt zwar nicht für Hunde entwickelt aber ich mache das bei meinem Pferd immer: Schweif- und Mähnenspray aufsprühen und mit der Bürste verteilen. Schützt vor neuer Verschmutzung, lässt das Fell glänzen und verhindert das Verfilzen.

Gerade jung kastrierte Hunde "leiden" unter dem sogenanten Babyfell, besser gesagt ihre Besitzer. In der Regel warmnt ein Tierarzt vor solch einem Eingriff davor. Zu beheben ist dies leider nicht, da diese Fellveränderung durch Hormone gesteuert wird. Was aber gegen glanzloses Fell hilft ist Öl. Ich gebe meinen Hunden immer einen Schwaps Olivenöl übers Futter. Bei Ihrem Hund reicht ein Teelöffel. Hilfreich ist auch Gemüse wie Möhren. Auf keinen Fall zu viel mit Shampoo waschen (1 mal im Jahr reicht) und nicht fönen, das trocknet nämlich die Fettschicht der Haut und die Haare aus.