Wie kommt man mit der Zeit im Matheabi klar?
Sind die üblichen 4,5 Stunden in BW ausreichend und so angesetzt, dass man ganz entspannt und konzentriert jede Aufgabe lösen und evtl noch einmal überarbeiten kann, wenn man merkt, dass man einen Fehler gemacht hat oder ist die Zeit knapp, sodass man hetzen muss? Ich kann es mir noch kaum vorstellen, aber es scheint eher so, als hätte man viel mehr Zeit als man für die Aufgaben bräuchte...
6 Stimmen
2 Antworten
Kommt darauf an, ob du mit den Aufgaben gut klar kommst.
Easy ist es auf keinen Fall.
Ihr schreibt doch in der Oberstufe auch schon 4stündig, wie du da klar kommst ist ein guter Vergleichswert.
OK, die kommen aber noch. Du hast nicht das erste Mal im Abi 4stündig
Das Abi ist in zwei Wochen... also soweit ich weiß schon 😅
Also ich habe noch nie von jemandem gehört, dass er 4 Stunden lange Klausuren in Mathe geschrieben hat (vor dem Abi). In Deutsch wohl eher aber in Mathe nicht...
Doch, ich habe auch Abi, ebenfalls Mathe. Aber schon Jahre her. Das kann nur an der corona Situation liegen. Jemanden ins Abi schicken, ohne dass er jemals 4stündig geschrieben hat, ist mangelnde Vorbereitung und unverantwortlich vom Lehrer.
Ich sehe das Problem nicht. Die einzigen 4 stündigen Klasuren, die wir vor dem Abi geschrieben haben, waren Deutschklausuren. Wer Angst vor Zeitproblemen hat, der soll ein Altabi rechnen (ist auch so nicht schlecht).
Keine Bange, da ist genügend Zeit drin. Wahrscheinlich wird - wie im vergangenen Jahr auch - der Prüfungsumfang wegen Corona geringfügig reduziert, die Zeit aber beibehalten.
Ich weiß nicht was du meinst. Wir haben bisher nur 90-Minütige Klausuren geschrieben, in denen einzelne Themen abgefragt wurden...