Wie kommt der Zustand des Reifens zustande?
Der Reifen ist Grade mal 4 Monate alt und hat 8000km auf dem Buckel. Doch er sieht irgendwie seltsam aus am Profilrand.
Könnte es daran liegen das ich paar Mal die Geschwindigkeitsindex des Reifens überschritten habe? Bin ca. 4x maximal 240km/h gefahren. Doch sobald er die 240 erreicht hat, habe ich sofort runter gebremst auf unter 200. Auch 220 bin ich paar Mal gefahren. Doch auch nur für 15 Sekunden.
Oder aber es liegt an zu starker Kurvenbelastung. Hab nämlich schon öfters das Kurvenlimit getestet wie weit man gehen kann. Manchmal war die Straße auch uneben. Nicht alle Straßen sind perfekt.
Die ganzen Schrammen an der Flanke habe ich einen Parkplatz im Urlaub zu verdanken. Der war so katastrophal gebaut das man quer reinfahren musste und daneben eine hohe Bordsteinkante war. Um da rein zu kommen war der Reifen immer nur 1-2 Zentimeter vom Stein entfernt. Hab mir später einen anderen Parkplatz zuweisen lassen im Hotel.
240, mit einem Winterreifen, bei den Tagestemperaturen, und womöglich zu wenig Luftdruck?
Den Luftdruck müsste eigentlich hoch genug sein. Vorn 3,0 und hinten 2,5. Oder muss der noch höher?
6 Antworten
Dsa sieht in der Tat nicht gut aus. Gar nicht gut. Hab ich so auch noch nie gesehen. Da ist wohl ein neuer Reifen fällig.
Ja, der Reifen ist nicht für 240 zugelassen, keine gute Idee so schnell damit zu fahren, auch das Kurvenlimit auszutesten ist, im Straßenverkehr, ganz generell keine gute Idee - aber die Beschädigugn ist ja eher am Rand, nicht auf der Laufläche. Das kanns also eher nciht sein.
Ich würde eher auf ewas wie einen Bordstein tippen. Sieht irgendwie aus als wäre die Seite weggerieben worden - von was auch immer. Oder ist das Auto tiefer gelegt so dass der Reifen am Radkasten scheuert? Sieht man ja auch öfter mal. Irgendwas hat jedenfals gescheuert.
Spur/Sturz - na ich weiß nicht, das sowas dabei raus kommt, da müsste es ja schon heftig verstellt sein.
Kommt durch das Kurvenheizen oder weniger wahrscheinlich Probleme mit Spur/Sturz.
wenn ein Reifen auf der Fläche ungleich abgenutz wird und man normale Straßenbenutzung hat, dann kann es z.B. an falschem Reifendruck liegen - zuviel Druck Abnutzung in der Mitte, zuwenig Abrieb eher an den Rändern. Ständiges Kurvenfahren würde auch einen stärkeren Abrieb der Ränder bedeuten - immer nur rechst würde den linken Vorderreifen außen also links belasten und den rechten Reifen entsprechend, wenn auch weniger.
Da ist auf jeden Fall eine Achsvermessung nötig. Sieht für mich mach falscher Spur/Sturz einstellung aus oder extrem sportlicher Fahrweise.
Du siehst schon, dass der Reifen an der Außenseite komplett runter ist und der Rest noch gutes Profil aufweist? Das ist alles… aber nicht normal.
er hat die Kanten abgefahren- zur stark in die Kurve und das bei absoluter falscher fahrweise. Das Profil der ganzen lauffläche ist absolut normal.
- aber so wie er fährt- ist das normal. Das ist einfach nur ein absoluter Fahrfehler vom Fragensteller-
Da scheint es wohl jemand immer ziemlich eilig zu haben.😒 Sieht nach klassischem Kurvenheizen aus.
Das war mal genauso wie bei meinem Vater sein Auto. Er hat es zu Werkstatt gebracht für eine Woche und jemand hat das Auto unerlaubt benutzt und komplett vergewaltigt. Da sah der Reifen noch viel schlimmer aus. Mein Vater hingegen ist ein gemütlicher Fahrer. Ich wusste sofort das jemand die Karre dermaßen vergewaltigt hat. Auch eine ganze Tankladung Benzin hat gefehlt.
Das schlimme war jedoch mein Vater hat mir nie erlaubt die Kiste zu fahren und dann macht irgendein fremder sowas mit der Karre. Am besten nie ein PS starkes Auto in eine günstige Werkstatt bringen.
also für mich sieht das einfach danach aus- nach einem absolut normalen Verschleiß innerhalb von 8000 km - ich sehe da ncihts Aussergewöhnliches bei DIESEN reifen