Wie komme ich aus der Grundversorgung (Strom) heraus angesichts meiner Sachlage?

bwhoch2  05.03.2025, 15:13

Ist Dein Grundversorger der mit den drei Buchstaben und dem Punkt nach dem ersten?

Inkognito-Nutzer   05.03.2025, 19:51

Ja.

3 Antworten

Im Grunde ist es so, dass ohne Vertragskontonummer keine Auskunft gegeben werden darf. Das ist Vorschrift und liegt am Datenschutz. Oft wollen die Kundenberater Auskunft geben, dürfen aber nicht, weil der Kunde der Aufzeichnung vom Gespräch zugestimmt hat. Demnach handeln die Mitarbeiter nach Vorschrift. Versuche es mal ohne Gesprächsaufzeichnung. Da sind die Mitarbeiter oft kooperativer, weil sie keine Konsequenzen fürchten müssen. Sie sehen, ob ein Gespräch aufgezeichnet wird oder nicht. Zumindest können sie dich dann über den Namen finden, gegebenfalls Auskunft geben oder zumindest dir das Schreiben zusenden, wo die Vertragskontonummer zu finden ist. Irgendein Schreiben hast du zu 100% mit Vertragskontonummer erhalten, denn dieses Schreiben wird nach Anmeldung in der Grundversorgung, automatisch erstellt.

Du musst vom Grundversorger den Grund erfahren, warum du nicht aus dem Vertrag kommst. Hast du mal mit dem Anbieter gesprochen, warum es zu keinem Vertrag kam?Zumindest musst du eine Ablehnung bekommen haben. Die wird auch automatisch erstellt, wenn es, aus verschiedenen Gründen, nicht zum Vertrag kommt.

Ich kenne nur einen Grund, warum man aus der Grundversorgung nicht kommt und das ist die negative Bonität, weil kein Versorger einen mit einer schlechten Bonität annimmt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Inkognito-Nutzer   05.03.2025, 19:50

Ich habe doch sogar mit dem Netzbetreiber telefoniert. Und die haben mir erklärt, dass es am Grundversorger liegt. Ich habe mehrfach mit den Anbietern gesprochen. Die sagen mir, dass jede Anmeldung vom Netzbetreiber blockiert wurde.

Bonität ist gut. Ich habe noch nie Stromschulden gemacht.

Und nein, ich habe definitiv keine Post mit Vertragskontonummer erhalten!

Was Post angeht generell bin ich derart akribisch, dass mir jeder Psychiater eine Zwangsstörung diagnostizieren würde.

Ich bin was Papiere generell an geht deutscher wie kein Anderer. Ich schaue mindestens 1 x täglich in den Briefkasten und öffne grundsätzlich jeden Brief.

Krissy1612  05.03.2025, 21:32
@Inkognito-Beitragsersteller

Aber warum verweigert der Grundversorger? Du hast denjenigen kontaktiert, der dir am wenigsten helfen kann. Der Netzbetreiber kennt die Begründung nicht, warum der Grundversorger verweigert. Das geht den Netzbetreiber im Endeffekt auch nichts an. Das kann dir lediglich der Grundversorger sagen oder der Anbieter, von dem du Strom beziehen willst/wolltest, denn auch der bekommt die Begründung vom bisherigen Versorger. Wenn du den Grundversorger nicht ans Telefon bekommst, dann rufe den gewünschten Versorger an. Der sieht ganz genau im Sytsem warum abgelehnt wurde.

Komisch ist halt auch, dass du vom gewünschten Anbieter nichts bekommen hast.

Inkognito-Nutzer   06.03.2025, 08:00
@Krissy1612

Der Netzbetreiber hat mir aber mitgeteilt, dass der Grundversorger die Anmeldungen der anderen Anbieter blockiert habe.

Mit dem Grundversorger komme ich nicht in Kontakt, da jedes Mal nach der Vertragskontonummer gefragt wird, die mir aber bis heute nicht vorliegt, da ich von allen Anbietern Post bekommen habe, nur nicht vom Grundversorger.

Und die Anbieter sagen mir, sie können eben nicht sehen warum es nicht geklappt hat! Die konnten mir nur sagen, dass der Netzbetreiber die Anmeldungen abgelehnt habe.

Inkognito-Nutzer   06.03.2025, 08:05
@Krissy1612

"Damit wir Sie künftig mit Strom beliefern können, müssen wir unsere Energielieferung bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber anmelden. Das hat in Ihrem Fall leider nicht geklappt – der Netzbetreiber hat unsere Anmeldung abgelehnt." Schrieb der Anbieter mir.

Krissy1612  07.03.2025, 00:03
@Inkognito-Beitragsersteller

Das ist Blödsinn. Der Anbieter sieht sehr wohl warum abgelehnt wurde. Das steht vollumfänglich im System, weil ohne Begründung darf nicht abgelehnt werden.

Die Kommunikation läuft über den Netzbetreiber, weil dieser quasi der Vermittler zwischen den Versorgern ist und bei ihm Strom/Gas an- und abgemeldet werden muss, aber er erhält keine Begründung...lediglich, dass abgelehnt wird. Diese Information bringt dir ja nichts. Die Information, die du brauchst, um endlich einen Wechsel durchzuführen, erhält nur der anfragende Anbieter und hat der aktuelle Versorger. Irgendeinen musst du zum reden bekommen, denn sonst kommst du da nie raus.

Und wie gesagt: ein Schreiben mit der Vertragskontonummer wird per Post zugesendet, wenn du ohne Aufzeichnung darum bittest.

Für alles benötigt man natürlich einen kompetenten Mitarbeiter, der mit dem System umgehen kann und willig ist zu helfen. Mit so jemandem bist anscheinend leider noch nicht in Kontakt gekommen. Spricht auch nicht gerade für den Anbieter zu dem du wechseln möchtest.

Inkognito-Nutzer   07.03.2025, 20:25
@Krissy1612

Keine Ahnung wo du lebst. Aber so läuft es nicht wo ich wohne. Ich habe heute nochmals mit den Stromanbietern telefoniert.

Ich verstehe nicht, wie du ohne Vertrag(skonto) überhaupt beliefert werden kannst, weil es ja unmöglich ist, dass du irgendetwas zahlst. Somit drehen die dir auch ratz fatz den Saft ab... Scheint keine Wahre Geschichte zu sein.


Inkognito-Nutzer   05.03.2025, 14:57

Kannst gerne vorbei kommen und persönlich alles nachprüfen.

Inkognito-Nutzer   05.03.2025, 19:52
@Hafnafir

Ja. Liegt aber nicht daran, dass es erfunden ist. Ich hab die Papiere hier. Soll ich dir eine FA senden? Dann müsstest du aber auch persönlich kommen. Und nicht nur Sprüche kloppen im Netz.

Deiner Beschreibung nach habe ich mir das gedacht. Es läuft immer nach dem gleichen Muster: Die Hotline ist erst einmal zum Abwimmeln da. Die kann man komplett vergessen.

Nur schriftlich hilft und in einem für uns sehr ärgerlichen Fall, schrieben wir direkt dem Vorstand einen Brief, dem unsere Verärgerung gut zu entnehmen war. Dann ging was voran. Es dauerte Monate.