Wie können wir soziale Medien loswerden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Loswerden wird man Social Media niemals mehr - zum Glück. Social Media ist nämlich technologische Entwicklung und Fortschritt ist für die menschliche Spezies essenziell. Sie bietet die Grundlage enormer Vorteile im Alltag und im Geschäftsleben.

Um Problemen nachzugehen, sollte man also nicht nach dem Abschaffen fragen, sondern nach dem "wie gehen wir als Gesellschaft kollektiv mit solchen Defiziten um, was können wir optimieren, um nachhaltig eine gesunde Beziehung zur Digitalisierung zu schaffen"?

Ein wichtiger Punkt für mich persönlich wäre, dass man den Menschen näher bringt, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Wie tut man das? Indem man konsequent gegen einzelne User vorgeht und so durch Abschreckung, ein Bewusstsein erschafft.


Impoleon1  23.04.2025, 21:39

Für die Spezies essentiell? Nein, ich denke, dass die Nachteile deutlich überwiegen.

Steffile 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:09

Klar, meine Frage war etwas provokant, ich denke aber dass es nicht die Gesellschaft ist die sich aendern muss, sondern die netzwerke muessen eine Vereantwortung ueber ihre Algorythmen uebernehmen - wie Zeitungen, die vor gericht gezogen werden koennen wenn sie Falschheiten verbreiten.

Zu dem was du in deinem letzten Absatz sagst - das geht aber nicht wenn Facebook und X Profit ueber Zensur stellen, da kannst du soviel melden wie du willst. Nicht zu reden von dem Botproblem.

MenschDNA  23.04.2025, 19:15
@Steffile

Es würde gehen, wenn man europarechtliche Maßnahmen ergreift, wodurch sich Plattformen wie X dann an sämtliche Länder der EU anpassen müssen

So ähnlich wie USA es mit TikTok vor hatte

Steffile 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:24
@MenschDNA

Ja, vielleicht passiert das in der Zukunft

Der Geist ist aus der Flasche und geht nicht mehr zurück - und das ist auch nicht so schlimm. Es geht eher darum, wie man den Umgang mit den sozialen Medien lernt und wie man Missbrauch verhinder.
Schlussendlich nicht anders, als mit alle anderen gesellschaftsrelevanten Erfindungen - da gab es auch erst mal keine Einschränkungen und dann kamen nach und nach die Regeln


Steffile 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 19:10

Ja, da gebe ich dir recht, Die Netzwerke muessen Verantwortung fuer ihre Algorythmen ubernehmen.