Wie können wir soziale Medien loswerden?
Klar dass es auch gute Seiten hat und Menschen verbindet, aber ich denke man kann sagen dass das grosse soziale Experiment gescheitert ist: fuehrt zu Depressionen, Stress, Isolation, besonders bei Kindern und Jugendlichen, ermaechtigt Populisten die Demokratie gefaehrden uvm.
Inzwischen sind soziale Medien mit Bots verseucht, bei X z.B. sind schon fast 70% der Accounts Bots - man weiss gar nicht mehr ob man mit einem Menschen interagiert oder einer Maschine.
Das Beispiel von Myanmar zeigt wie ernst es im RL sein kann: das Land hatte lange kein Facebook, und fast sofort als sie es hatten, fingen sie an die Rohingya zu ermorden und vertreiben - die Gewalt hoerte fast sofort auf als Facebook fuer einige Monate abgestellt wurde - und Facebook gab zu dass ihre Algorythmen Hetze und Gewalt priorisiert hatte.
Fuer mich ist klar dass die Nachteile sozialer Medien ueberwiegen, aber nicht wie man diese Geldmaschine fuer einige Techmilliardaere stoppen kann.
Wie denkt ihr darueber?
2 Antworten
Loswerden wird man Social Media niemals mehr - zum Glück. Social Media ist nämlich technologische Entwicklung und Fortschritt ist für die menschliche Spezies essenziell. Sie bietet die Grundlage enormer Vorteile im Alltag und im Geschäftsleben.
Um Problemen nachzugehen, sollte man also nicht nach dem Abschaffen fragen, sondern nach dem "wie gehen wir als Gesellschaft kollektiv mit solchen Defiziten um, was können wir optimieren, um nachhaltig eine gesunde Beziehung zur Digitalisierung zu schaffen"?
Ein wichtiger Punkt für mich persönlich wäre, dass man den Menschen näher bringt, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Wie tut man das? Indem man konsequent gegen einzelne User vorgeht und so durch Abschreckung, ein Bewusstsein erschafft.
Für die Spezies essentiell? Nein, ich denke, dass die Nachteile deutlich überwiegen.
Der Geist ist aus der Flasche und geht nicht mehr zurück - und das ist auch nicht so schlimm. Es geht eher darum, wie man den Umgang mit den sozialen Medien lernt und wie man Missbrauch verhinder.
Schlussendlich nicht anders, als mit alle anderen gesellschaftsrelevanten Erfindungen - da gab es auch erst mal keine Einschränkungen und dann kamen nach und nach die Regeln
Ja, da gebe ich dir recht, Die Netzwerke muessen Verantwortung fuer ihre Algorythmen ubernehmen.
Klar, meine Frage war etwas provokant, ich denke aber dass es nicht die Gesellschaft ist die sich aendern muss, sondern die netzwerke muessen eine Vereantwortung ueber ihre Algorythmen uebernehmen - wie Zeitungen, die vor gericht gezogen werden koennen wenn sie Falschheiten verbreiten.
Zu dem was du in deinem letzten Absatz sagst - das geht aber nicht wenn Facebook und X Profit ueber Zensur stellen, da kannst du soviel melden wie du willst. Nicht zu reden von dem Botproblem.