Wie können WhatsApp Nachrichten gelesen werden, ohne online zu sein?
Ich habe jetzt schon oft erlebt, dass ich eine Nachricht an einen Person gesendet habe, und diese die Nachricht gelesen, hat, zumindest hatte sie zwei blaue Haken.
Der Uhrzeit an der die Person das letzte Mal online war hat sich aber nicht aktualisiert und es stand nachdem die beiden blauen Haken kamen auch nicht ,,online" da.
Wie kann die Person die Nachricht also gelesen haben, denn soweit ich weiß gilt es für WhatsApp nicht als gelesen, wenn man die Nachricht über das Mitteilungscenter ansieht.
2 Antworten
Hallöchen, ich hab die Erfahrungen gemacht, wenn man nicht möchte, dass der Nachrichtensender weiß, dass man die Nachricht liest, dann kann man die Nachricht trotzdem lesen, ohne dass das der andere mitbekommt. Man stellt das Internet aus und hat trotzdem Zugriff auf die Nachricht. In soweit gibt es keine Nachrichten die nicht gelesen werden.
Ich bin mir nicht sicher, das ganze ist also nur theoretisch, aber ich glaube bei Android öffnet sich nochmal so ein kleines Fenster wenn man auf die Mitteilung tippt. In dem Fenster kann man auch antworten und wahrscheinlich registriert WhatsApp das als gelesen, aktualisiert aber die Zuletzt online-Anzeige nicht.
Das weiß ich leider nicht. Das mit dem Fenster auf iOS wusste ich auch nicht, wieder was dazugelernt. :)
Oder ging das doch nur bei iMessage und SMS? Bin ich mir gerade gar nicht sicher, muss ich mal ausprobieren.
Doch, auch bei WhatsApp wird dann die Mitteilung hervorgehoben und die Tastatur öffnet sich.
Dadurch wird die Nachricht aber nicht als gelesen markiert, habe es gerade ausprobiert. Entweder ist das dann nur auf Android so, oder es liegt an was ganz anderem.
OK alles klar, die Leute hatten soweit ich weiß auch alle ein Android Gerät. Das kann also sein, geantwortet haben sie aber nicht. Kann ja sein dass die trotzdem das Fenster geöffnet haben.
Bei iPhones gibt es so ein Fenster ja auch wenn man lange auf die Nachricht drückt. Weißt du zufällig ob das Dort auch die Zeit aktualisiert?