Ja, das geht ist dann aber etwas komplizierter.
Du wirst dann erst auf die Apple-Webseite weitergeleiteten und musst dort Apple-ID und Passwort angeben. Einfach mit Touch-ID oder Face-ID geht das nicht.
Ja, das geht ist dann aber etwas komplizierter.
Du wirst dann erst auf die Apple-Webseite weitergeleiteten und musst dort Apple-ID und Passwort angeben. Einfach mit Touch-ID oder Face-ID geht das nicht.
Wenn das von deinen Eltern nicht deaktiviert wurde, kannst du die App als APK-Datei herunterladen.
Die APK-Dateien bekommst du z.B. von https://apkmirror.com
Einfach die Datei herunterladen und öffnen, normalerweise startet dann der Paket-Installer deines Handys und du kannst die App installieren.
So wie bei Downloads aus dem Play Store bekommt dein Erziehungsberechtigter trotzdem die Benachrichtigung, dass eine neue App installiert wurde.
Komplett heimlich, also ohne Benachrichtigung geht nicht.
Es kann auch sein, dass sich APK-Dateien bei dir gar nicht erst installieren lassen, das lässt sich auch über Family Link deaktivieren.
Nein, das bekommt schon lange keine Updates mehr.
Diese Apps funktionieren jetzt noch, aber wahrscheinlich werden sie bald eine neuere iOS-Version benötigen und selbst die funktionieren dann nicht mehr oder nicht mehr richtig.
Der Akku hält auch ziemlich kurz, erst recht wenn man aktuelle Apps benutzt Für 67€ bekommst du kein anständiges Smartphone, erst recht kein iPhone.
Mit anständigen Smartphones geht es ungefähr bei 130€ mit dem Samsung Galaxy A14 los.
Meiner Meinung nach hast du entweder genug Geld dir mindestens ein iPhone 12 zu kaufen, oder du lässt es bleiben und kaufst dir ein für zumindest zwei Jahre prima funktionierendes Android-Smartphone (wie gesagt z.B. das A14), nach zwei Jahren wird das dann aber langsam.
Wie hoch wäre denn dein Budget jetzt mal generell wenn du ein neues Handy willst?
Versuch mal mit Odin die Software neu zu installieren.
Ganz wichtig: Darauf achten dass du die Softwareversion installierst, die du bevor die Fehlermeldung aufgetreten ist hattest.
Nennt sich Adware.
Solche Apps laden im Hintergrund Werbung, auch wenn du sie nicht benutzt um den Entwickler zu bereichern.
Braucht natürlich mehr Strom und wenn du ein begrenztes Datenvolumen hast, geht dieses auch schneller leer wenn da im Hintergrund ständig Werbung geladen wird.
Um welche App geht es genau?
Ich nutze Apple und werde auch dabei bleiben.
Die Geräte haben lange eine sehr gute Performance und werden nicht so schnell wie Android-Geräte langsam, sie bekommen lange Softwareupdates und mir gefällt das Design sehr gut.
Außerdem läuft iOS auch wirklich nur auf iPhones (und iPod Touch, aber die ignoriere ich jetzt mal), wodurch alles unkomplizierter wird.
Bei Samsung Geräten gibt es beispielsweise einmal die Samsung Fotogalerie und einmal Google-Fotos. Dadurch wird alles unnötig kompliziert.
Gibt es auf iPhones nicht.
Wenn ich jemals ein Android-Gerät kaufen würde definitv nicht Samsung.
Da gibt es vom Preis-Leistungs Verhältnis viel besser von Honor oder Xiaomi.
Ja, daran liegt das.
Diese Meldung hat nichts mit einem Abo oder einer Lizenz zu tun, sondern liegt daran dass dein iPad wohl von der Schule verwaltet wird, und der Administrator deiner Schule änderungen durchgeführt hat, die erst wirksam werden, nachdem die App neu gestartet wurde.
Das wurde anscheinend mit einem Update entfernt, denn ich habe die Einstellungen auf meinem iPhone auch nicht mehr.
Wahrscheinlich hat dein iPad das entsprechende Update installiert, dein iPhone aber nicht.
Was ich aber sehr seltsam finde ist, dass ich die Einstellung finde, wenn ich in der Einstellungen Suchleiste nach ,,AirDrop" suche.
Wenn ich da draufklicke gelangen ich aber nur zur Startseite von den Toneinstellungen.
Eine andere Erklärung hab ich hier echt nicht, vor kurzem ging das auch bei mir noch.
Das ist nicht iOS 13, sondern mindestens iOS 16.
Du musst dir einfach die neuste iOS-Version (iOS 17.1) in den Einstellungen bei ,,Allgemein" > ,,Softwareupdate" Laden und installieren.
Und du hast auch bestimmt nicht gerade iOS 11, denn das gab es für das iPhone 13 nie, dieses wurde mit iOS 15.0 ausgeliefert.
Wenn du das Update gemacht hast, sieht das bei dir natürlich auch so aus, und wenn du auch die Prozentanzeige in der Batterie haben willst, kannst du das später in den Einstellungen bei ,,Batterie" aktivieren.
Nein, dass sie täglich sinkt ist definitv nicht normal, und deutet auf einem kaputten Akku hin.
Entweder du tauschst ihn, oder du kaufst dir ein neues iPhone, etwas älter ist das iPhone 11 ja schon.
Die Lebensdauer des Akkus kannst du vor allem verbessern, in dem du ihn immer nur bis 80% laden lässt und nicht unter 30% sinken lässt.
Das für die Zukunft, jetzt im Nachhinein kann das den Akku natürlich auch nicht wieder besser machen.
Entferne die Uhr in den Einstellungen aus deinen Geräten.
Dazu klickst du in den Einstellungen ganz oben auf deinen Namen, scrollst runter, wählst deine Apple watch aus und klickst auf ,,Gerät entfernen".
Wenn du deine Apple Watch dann neustartest, sollte die Sperre verschwunden sein.
Ich mag iOS mehr.
Mir gefällt das Design einfach deutlich besser, und iPhones, welches ja die einzigen Geräte sind die neue iOS-Versionen erhalten bleiben deutlich länger schnell als Android-Geräte.
Außerdem mag ich das Wirrwarr von Apps bei Android nicht.
Für die meisten Dinge ist einmal eine App vom Hersteller, und eine von Google vorinstalliert. Am Ende habe ich dann einmal die Galeriapp vom Hersteller, meist sogar mit eigener, unnützer Cloud und die Google-Fotos App.
Macht alles unnötig kompliziert, Ausnahmen sind hier natürlich Geräte mit Stock-Android/AndroidOne.
Immer ganz wichtig: Sicherstellen dass keine Aktivierungssperre drauf ist.
Falls doch, muss sich der vorherige Besitzer mit seiner Apple-ID und Passwort anmelden bevor man den Mac erneut einrichten kann.
Wenn du ihn dann nicht mehr erreichst, hast du Elektroschrott.
Deswegen wenn du ihn abholst, soll der Verkäufer ihn mal anschalten und bis einschließlich zu dem Punkt einrichten, an dem man sich mit dem Netzwerk verbindet, kommt danach gleich die Aktivierungssperre, muss er diese entfernen.
Und lass dir unbedingt funktionierende Kontaktdaten geben, damit du den Verkäufer wenn es nötig ist erreichen kannst.
Wahrscheinlich bist du, warum auch immer mit dem Spotify Konto dieses Familienmitglieds angemeldet.
In den Spotify Einstellungen gibt es ganz unten einen großen ,,Abmelden-Button". Klickst du diesen, wirst du ausgeloggt und kommst zur Anmeldeseite.
Dort meldest du dich mit deinem eigenen Spotify-Konto an und alles sollte wieder passen.
Wobei ich mich gerade echt selber Frage warum das überhaupt erst passiert ist.
Dann ignorier den Code einfach. Wahrscheinlich hat jemand eine ähnliche Nummer wie du und hat sich beim eingeben der Nummer vertippt.
Ist mir auch schon passiert, ich hab bestimmt auch schonmal aus Versehen einem Code gesendet.
Also einfach löschen und ignorieren.
Nein, das kann dir niemand sagen.
Dieser Code ist bei jedem anders, und wird direkt auf dem Gerät deiner Eltern generiert.
Du versucht wohl eine App von einer anderen Quelle als dem Apple App Store zu installieren.
Das geht nicht so einfach, weder für den Nutzer noch für den Veröffentlicher der App.
Apps die nicht aus dem Apple App Store kommen, benötigen ein spezielles Zertifikat, dass alle 7 Tage abläuft.
Geh mal in die Einstellungen zu ,,Allgemein" > ,,VPN und Geräteverwaltung" > ,,iPhone Distribution: Sunshine Insurance Group" und klicke auf Vertrauen.
Funktioniert das klicken auf Vertrauen nicht, oder die App lässt sich auch danach nicht öffnen, ist das Zertifikat der App angelaufen und du kannst sie nicht öffnen.
Diese Meldung die du gerade bekommst ist etwas verwirrend, aber sie wird nicht dadurch ausgelöst, dass du keine Internetverbindung hättest, sondern dadurch, dass das Zertifikat nicht überprüft ist.
Das ist natürlich Fake, und auch wenn du es jetzt angeklickt hast, brauchst du dir keine Sorgen machen, da passiert normalerweise nichts wenn man keine Daten angibt.
Du wirst jetzt aber ständig solche Nachrichten bekommen, das solltest du in den Chrome-Einstellungen unter ,,Benachrichtigungen" deaktivieren. Da deaktivierar du die Seite, die diese Meldungen sendet. In deinem Fall heißt diese wohl adlcs.co.in.
Und in Zukunft lass Benachrichtigungen von Webseiten nicht mehr zu, denn du wurdest vorher von einer Webseite um Erlaubnis gefragt die Benachrichtigungen zu senden und du hast das wohl erlaubt.
Lass es mal für einige Stunden am Ladekabel, natürlich ist der Akku nach mehreren Jahren leer.
Wenn du Glück hast, geht es dann wieder an, wenn nicht ist der Akku tiefentladen. Die in iPads verwendeten Akkus benötigen immer eine Restspannung, und wenn der Akku zu lange leer war, verschwindet auch diese.
Normalerweise funktioniert der Akku dann gar nicht mehr.
Ich kann dir wirklich Threema empfehlen, auch wenn es Geld kostet.
Ich habe das jahrelang genutzt. Der Grund warum es kostenpflichtig ist, ist dass wirklich ausnahmslos nur Daten gesammelt werden, die benötigt werden damit Nachrichten schreiben überhaupt funktionieren kann. Es ist auch Open-Source, so dass man das unabhängig überprüfen kann.
Und das ist eigentlich auch so der einzig wirklich gute Messenger für den man nicht zwingen eine Telefonnummer braucht.
Ansonsten geht natürlich auch z.B. über Instagram schreiben wenn sie das hat, oder einfach E-Mail, was ja etwas umständlich ist.
Oder ist das Tablet deiner Schwester ein iPad und du hast ein iPhone?
Dann könntet ihr auch iMessage schreiben.