Wie Kleinanzeigenangebot beurteilen (Kamera)?


13.02.2025, 15:16

Ich möchte mir die Canon EOS R10 kaufen. Also eine spiegellose Systemkamera.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst mal Bilder anschaun, in welchem Zustand ist die Kamera, sieht sie gepflegt aus, gibt es Kratzer, Dreck/Staub in den Rillen etc.

Fragen:

"Warum verkaufst du sie?" Systemwechsel oder Upgrade ist da immer die beste Antwort, aber kann natürlich auch gelogen sein.

"Wieviel Auslösungen hat die Kamera ungefähr?" Der VK kann hier nur schätzen, bei der R10 lässt sich das nur mit Tricks auslesen.

"Gibt es Mängel? Kratzer?" Der VK muss hier wahrheitsgemäß antworten sonst ist es arglistige Täuschung.

"Kannst du Testbilder mit der Kamera machen und mir schicken oder ein Video wo du die Funktionsfähigkeit testest?" - Optional, wenn der VK angibt, dass die Kamera funktioniert muss sie auch funktionieren. Bei arglistiger Täuschung muss er dir das Geld erstatten - so ist das Gesetz.

Wenn man ganz safe sein will, kauft man bei Wiederverkäufern mit 1 Jahr Garantie, z.b. MPB, Asgoodasnew, Rebuy etc. - aber das kostet auch meist 100-200€ mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

B1N4F3RR4 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 16:44
Pialesb29  13.02.2025, 17:12
@B1N4F3RR4

Kein richtiges Bild von Body, das Tele Objektiv ist verschmutzt und kein Screenshot von Shuttercount

B1N4F3RR4 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 18:39
@Uneternal

Das ist sehr gut, der Verkäufer von dem anderen Angebot bietet auch nur die Kamera mit ef zu rf Adapter an, für 685€, folglich würde ich davon ausgehen, dass er das Set auch um einiges günstiger abgeben würde. Jedoch macht mich der Untergrund auch nachdenklich.

Uneternal  13.02.2025, 19:38
@B1N4F3RR4

Das Angebot mit Rechnung, das ich dir verlinkt habe ist ehrlich gesagt besser, weil wenn was dran kommt, kannst du direkt zu Amazon schicken und generell tauschen die ohne Beanstandung um.

Photon123  13.02.2025, 19:58
@B1N4F3RR4

Das Angebot ist nicht sonderlich gut. Das bekommst du für 200 mehr mit 5 Jahren Garantie vom Händler (Foto Gregor)

Ich möchte mir auf kleinanzeigen eine gebrauchte Kamera kaufen.

Kann man machen, aber es sollte das gelten, was auch auf einem Flohmarkt gilt: persönliches Erscheinen und Bargeld. Alles andere halte ich für kritisch, wenn man überhaupt keine Ahnung hat.

Oder sollte man Kameras nicht gebraucht kaufen?

Meine zweite und dritte habe ich gebraucht gekauft, ebenso einige Objektive, aber nicht alle. Der Rest war Neuware. Gekauft habe ich sie im DSLR Forum, die haben einen doch recht ansehnlichen Handelsplatz: https://www.dslr-forum.de/forums/biete.15/

Das hatte für mich den Vorteil, ich konnte die Historie des Users nachvollziehen.Manche Anbieter bieten auch einen telefonischen Kontakt vorher an. Aber auch dort muss man mit ganz wenigen schwarzen Schafen rechnen, ganz frei davon ist das Forum aber auch nicht.

Warnung aus obigem Forum:

Bild zum Beitrag

 - (Bilder, Kamera, Foto)

Anzahl der Auslösungen, wegen dem mechanischen Shutter.

Bei Objektiven natürlich auf eventuelle Pilze, Kratzer usw. achten.

Auch sonst, wenn möglich schauen ob es auf Bildern irgendwelche kleinen Punkte gibt oder so, wo etwas mit dem Sensor oder Objektiv falsch sein könnte.

Falls vorhanden auch prüfen ob Auto Fokus oder Stabilisierung geht.

Wenns die erste Kamera ist, auch darauf achten dass man ein vernünftiges Objektiv hat. Viele Objektive die ursprünglich zusammen mit Kameras als Kit verkauft werden sind nicht so gut oder zumindest nicht sehr lichtstark.

Aber bei gutem Zustand kann es sich definitiv lohnen Fotoequipment gebraucht zu kaufen. Es gibt auch Extra Seiten/Händler dafür. Eventuell geben die bessere Infos als privat, aber gibt natürlich auch teils Berichte das mal was doch nicht so passt.


Photon123  13.02.2025, 17:44

Inwiefern ist Lichtstärke pauschal nötig?

BeamerBen  13.02.2025, 18:55
@Photon123

Wüsste nicht, wo ich das behauptet hätte.

Aber wenn du Spaß bei f5 bei 45mm (aps-c) hast, dann mach was dir gefällt. Ich würde es jedenfalls nicht empfehlen, außer ich bin mir sicher, dass jemand nie wide open fotografieren will.

B1N4F3RR4 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 16:24

Hallo,

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/canon-eos-r10-und-rf-100-400/2985897477-245-8888?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Wie würden Sie dieses Produkt bewerten?

Das spricht mich als Anfänger/ Neuling an. Auch wegen dem Ef Rf Adapter, da ich dafür Objektive habe.

BeamerBen  13.02.2025, 18:48
@B1N4F3RR4

Kenne mich bei Canon nicht aus, kann deswegen zum Preis und Equipment selber nichts sagen.

Könnte ok sein wenn „sogut wie neu“ stimmt, aber es gibt eben keine Infos zu Anzahl der Auslösungen oder alter. Finde auf den Bildern sieht man auch nicht wirklich viel.

Finde man kann da nachfragen, schauen was preislich geht und sich den Zustand eventuell persönlich anschauen (wenn möglich auch Test Bild machen). Aber ich persönlich würde erst mal bei Händlern mit Gewährleistung schauen und eher da kaufen. Auf den ersten Blick ist der Preis nicht so gut, dass ich persönlich auf Gewährleistung verzichten würde. Nicht beim Body. Objektiv hätte ich weniger Probleme, ist halt weniger Technik drinnen.

Stimme noname68 zu.

Kaufe beim Händler gebraucht oder nur so billig, dass du es verkraften kannst, falls es ein Fehlkauf ist. ;-)

Schau auf die Anzahl der Auslösungen. Das sagt gut aus wie stark beansprucht die Kamera ist.

Sonst muss sich eben alles gut anfühlen und nichts sollte irgendwie klapprig sein, auch die Objektive nicht.

Zur Zeit sind gerade Kameras mit Spiegel relativ günstig zu bekommen weil die quasi ein Auslaufmodell sind.


B1N4F3RR4 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 15:15

Hallo,

Ich habe spezifisch die Canon EOS R10 im Auge, gibt es da bei spiegellosen Systemkameras andere Dinge, die man beachten muss?

Sollte man sie sich Ihrer Meinung nach auf jeden Fall vorher anschauen/ anfassen? Also nicht anhand Bilder/ Beschreibung kaufen?

Freundliche Grüße

JollySwgm  13.02.2025, 15:39
@B1N4F3RR4

Kleinanzeigen und Versand ist immer fragwürdig.

Ich würde von dem Angebot die Finger lassen. Mir erscheint das Angebot irgendwie nicht sehr seriös.

noname68  13.02.2025, 16:43
@B1N4F3RR4

mach bitte nicht den fehler und kaufe als foto-anfänger eine profi- oder semi-profi-fotoausrüstung. die kann auch nur ohne know how perfekt belichtete fotos wie fast jede handy-kamera aber keine guten bilder machen.

die R10 ist eine vollformat-kamera, die teure und nur für dieses format gebaute objektive benötigt. die vorteile des vollformates kommen meist erst in den händen eines profis zur geltung. niemand kauft einen ferrari für fahrten zur arbeit

B1N4F3RR4 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 16:47
@noname68

Meiner Meinung nach ist die R10 eine APS-C mit Cropfaktor ×1,6 und keine Vollformat und ich bin gewillt das Fotografieren zu erlernen.

noname68  13.02.2025, 16:52
@B1N4F3RR4

stimmt, hab das mit der R1 verwechselt, weil ich noch in der alten „M“ welt „lebe“ 😬

dann ist das durchaus ein gutes angebot, aber eben mit rest-risiko weil ohne gewährleistung

B1N4F3RR4 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 17:13
@noname68

Bei r1 gebe ich dir vollkommen recht :)

noname68  13.02.2025, 17:28
@B1N4F3RR4

wenn du mit der R10 anfangen willst, dann lass so oft es geht die voll- oder programm-automatiken "außen vor", arbeite mit manuellen und den beiden TV- und AV einstellungen, damit du lernst, was das "belichtungsdreieck", tiefenschärfe, bokeh usw. bedeutet und wann oder wie man es einsetzt.

anders als früher in der analogen ära kosten heute 100 oder mehr probe- und testfotos so gut wie nichts.