Wie kann Noah sofort nach dem Verlassen der Arche reine Tiere opfern, wenn doch nur jeweils 2 für die Arterhaltung noch da waren?

7 Antworten

Von manchen Tieren (u.a.Schafe) hat er 7 mitgenommen :)

Mose 7

 Von jedem reinen Tier sollst du je sieben zu dir nehmen, das Männchen und sein Weibchen; und von jedem Tier, das nicht rein ist, nur zwei, das Männchen und sein Weibchen; 

Woher ich das weiß:Hobby – Bin erfahrener Halter von diversen Tieren

Es sind zwei von jeder Art EINGESTIEGEN. Die waren aber ja sehr lange unterwegs. Da haben sich die Tiere sicher vermehrt. Also gab es hinterher welche, die er opfern konnte. 


RheumaBaer  21.12.2017, 02:36

Was für eine sagenhafte Idee. Wir retten Tiere,lassen sie sich paaren und killen die Kleinen. Oder die Mutter. Oder den Vater.
Sagenhaft. Obwohl-genauso sieht die Welt heute aus. Hätte man besser weiter geregnet.

lewei90  22.12.2017, 00:43
@RheumaBaer

Tja, naja... Ist aber zuimndest die einzige Erklärung, die mir einfällt.

Drubel  23.06.2023, 08:49

angeblich ja nur 150 Tage.

Weil Noah von den Tieren, die er nachher opferte, jeweils 7 Paare mitnahm:

"Und der HERR sprach zu Noah: Geh in die Arche, du und dein ganzes Haus ! Denn dich [allein] habe ich vor mir gerecht erfunden unter diesem Geschlecht. Nimm von allem reinen Vieh je sieben und sieben mit dir, das Männchen und sein Weibchen; von dem unreinen Vieh aber je ein Paar, das Männchen und sein Weibchen; auch von den Vögeln des Himmels je sieben und sieben, Männchen und Weibchen, um auf dem ganzen Erdboden Nachkommen am Leben zu erhalten" (1. Mose 7,1-3).

"Noah aber baute dem HERRN einen Altar und nahm von allem reinen Vieh und von allen reinen Vögeln und opferte Brandopfer auf dem Altar" (1. Mose 8,20).

Wer sagt, dass nur 2 da waren? Der Noah war über ein Jahr, laut Bibel ca. 370 Tage auf der Arche. Also mehr als ein Jahr. Da hatten mit Sicherheit einige Tierpaare schon Nachwuchs. Wie das so ist...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Gibt ja nun zwei mögliche Gründe diese Frage zu stellen.

Variante 1: Du hältst diese Geschichte für wahr.

Variante 2: Du möchtest diese Geschichte anhand dieses Beispieles als Mythos entlarven.

Zu 1: Die Bibel ist kein Tatsachenbericht. Diese, sowie ein überwiegender Großteil der anderen Geschichten der Bibel haben sich selbstverständlich niemals so zugetragen. Die Bibel ist ein von Menschen geschriebenes Buch, übersäht von Fehlern biologischer, geographischer sowie historischer Natur. Das muss man ihr nicht vorwerfen. Aber wenn sie als mehr dargestellt wird, muss man es erwähnen.

Zu 2: Schlechter Ansatz. Dieses Problem ist logisch durchaus lösbar. Wie man von jeder Tierart zwei Exemplare auf einem Boot unterbringen könnte, wäre eine bessere Frage. Selbst zwei Exemplare jedes Insekts hätten eine zu große Masse, um jemals von einem Boot getragen werden zu können. Und wie kam Noah beispielsweise an die Tierwelt anderer Kontinente?

Aber selbst diese Fragen sind unnötig. Die Geschichte ist nachweislich eine Kopie einer älteren Geschichte, in der Noah, sowie der Gott, noch ganz anders hießen. Ohnehin hat jeder Mensch bei klarem Verstand begriffen, daß diese Geschichte ein Mythos ist. Und bei Menschen mit nem kleinen Knick im Sträußchen (wie mein Opa sie immer zu nennen pflegte), kann man mit Logik und Tatsachen nicht punkten.