Vielleicht, weil du tief drinnen weißt, dass die christliche Religion eine Illusion ist, wie alle anderen Religionen auch? Dass dich das so triggert, weist darauf hin, dass es einen wunden Punkt berührt. Schließlich halten alle Gläubigen ihre Religion für die wahre Religion und lassen sich darin nicht gerne kritisieren.
Wer in sich ruht, reagiert nicht mit Zorn auf eine Karikatur. Wer aber spürt, dass sein Weltbild auf wackeligen Beinen steht, fühlt sich von jedem Spott persönlich getroffen – weil es einen wunden Punkt berührt: die Angst, dass das alles vielleicht doch nur ein (wenn auch liebgewonnener) Irrtum ist.
Genau das unterscheidet religiösen Glauben von Wissen: Wissen hält Kritik aus, weil es sich überprüfen lässt. Glaube hingegen verlangt Schutz – vor Fragen, vor Spott, vor Zweifeln. Das ist ein starker Hinweis darauf, dass es nicht um Wahrheit geht, sondern um emotionale Absicherung.
Insofern: Deine Aggression könnte ein Zeichen dafür sein, dass du ahnst, was du nicht zulassen willst. Und das ist eigentlich der spannendste Punkt – nicht die Frage, warum andere spotten (dafür gibt es tausend gute Gründe), sondern warum es dich so sehr trifft.