Wie kann man verhindern, dass Wasser ins Ohr kommt (beim Duschen)?
Hab schon seit ein paar Stunden Wasser im Ohr und es macht mich verrückt :-/
(Hab schon alles probiert)
5 Antworten
Ohropax nutzen und/oder den Kopf nach links oder rechts halten. Gelegentlich kannst du versuchen, zu hüpfen.
!Bitte keine Wattestäbchen benutzen. Diese Dinger schaden deinem Ohr und vor allem dem Trommelfell. Das Trommelfell kann durch die Masse an Watte verstopft werden!
Hallo DummAberClever,
am einfachsten aus der Apotheke Ohrstöpsel besorgen, die sind Wasserdicht, damit kannst Du auch tauchen!
Wenn Du jetzt schon Wasser drinnen hast, könntest Du versuchen, ein Papiertaschentuch spitz zusammendrehen, einführen und evtl. das Wasser aufsaugen lassen!
Hab ich sogar eben gerade als letzte Notlösung versucht, aber es geht nicht. :-(
(Auch wenn ich dabei hüpfe)
Dann hilft nur morgen zum HNO zu gehen, der saugt das Wasser und evtl. auch Ohrenschmalz heraus!
Ich war schon letzte Woche beim HNO wegen etwas anderem, die werden nicht froh sein, weil die meinen ich darf nur jedes Quartal kommen und nicht früher
Unsinn, wenn Du Probleme evtl. sogar Schmerzen hast kannst Du auch hingehen und wenn es mehrmals im Quartal ist!
Ich hab das schon mal letztes Jahr gemacht bei einem Notfall und die Mitarbeiterinnen an der Rezeption und auch sogar die Ärztin hat mich angemeckert :-(
Bei einem anderen HNO-Praxis habe ich miterlebt, wie die Leute dort fast eine Mutter mit Kind abgelehnt haben, weil die kein Termin hatten (war Notfall für Kind)
Dann frage sie, ob sie Dir eine Überweisung zu einer Notaufnahme geben, dann werden sie Dich dran nehmen!
Oh mein Gott Notaufnahme, dann lasse ich mir doch lieber 5 Stunden lang ein Papiertuch mit meinem Kopf hängend stecken lassen, bevor ich in sowas gehe...
Du sollst ja nicht hingehen, sondern etwas auf den "Busch klopfen" damit sie Dich drannehmen!
Ein mit Öl getränkter Wattebausch könnte helfen...aber warum!?
Wenn man den Kopf zur Seite neigt, läuft das Wasser aus dem Ohr nach unten raus. Der Rest der durch die Oberflächenspannung noch im Ohr bleibt, bekommt man ganz vorsichtig mit einen gedrehten Papiertaschentuch aufgesaugt. Und der minimale Rest der dann trotzdem noch im Ohr bleibt ist ja wohl dann deutlich zu vernachlässigen...
Da muß man dann eben die relativ kurze Zeit des Verdunstens aushalten...ist halt so!
Also es ist nur noch wenig glaube ich, aber ich bekomme es auch nicht mit Papiertaschentuch raus
Du solltest nicht mit Wattestäbchen in die Ohren gehen denn dadurch entsteht dann erst sowas, indem man nämlich das Ohrenschmalz dann nach hinten schiebt. Außerdem sind Wattestäbchen extrem gefährlich wenn man die in die Ohren tut.
Wenn das Wasser also nicht rausläuft mit der Zeit dann hole dir einen Termin beim HNO-Arzt, der soll dir die Ohren mal untersuchen.
Für schnelle Linderung gibt's in der Apotheke ohrenspülung, geh mal in einer Apotheke die jetzt gerade Notdienst hat und frage nach.
Du solltest nicht mit Wattestäbchen in die Ohren gehen denn dadurch entsteht dann erst sowas, indem man nämlich das Ohrenschmalz dann nach hinten schiebt. Außerdem sind Wattestäbchen extrem gefährlich wenn man die in die Ohren tut.
Hab ich schon versucht, aber ja war nicht so schlau
Nächster HNo Termin ist erst in 3 Monaten möglich
Im Internet stand nicht noch mehr Wasser ins Ohr rein machen.
Frag mal in der Apotheke ich meine es gibt da so ohrspülungen. Vielleicht hilft das den Schmaözpfropf oder was du da im Ohr hast aufzulösen, den Termin beim HNO-Arzt würde ich aber trotzdem lassen.
Kannst dich ja im Internet erkundigen Notdienst und Apotheke googeln, dort kannst du dann vielleicht so eine Spüllösung kaufen
Ich hab Angst, dass noch mehr Flüssigkeit in mein Ohr stecken bleibt 😔
Ich glaube das ist kein Notfall :-(
Wie du meinst, ich würde aber trotzdem schauen dass nach Abstimmung mit der Apotheke raus bekommst dann ansonsten reicht ja da die Haut auf oder was weiß ich denn alles.
Indem Du es machst wie Ich!
Und Dir vor dem Duschen Ohropax, das sind weiche, formbare Wachskügelchen, die Du, bevor Du sie in den Gehörgang hineinschiebst, so zurechtknetest und in Form bringst, dass Du sie nur in den Gehörgang zu legen brauchst.
Im Übrigen drücken die Ohropax kein bisschen! Und sind sehr angenehm!
Sie halten das Wasser zu 100 Prozent ab und wenn Du sie nachher auf ein trockenes Handtuch oder ein Tempo legst, werden sie sehr schnell vollkommen trocken. Sie nehmen als wachsähnliche Substanz natürlich kein Wasser auf und werden nur äißerlich etwas nass!
Ohropax sind ideal! Auch zum Schlafen bei lästigen Geräuschen!
Weil sie nicht drücken! Und man sie wochenlang benützen kann!
Ich kaufe sie immer günstig in einer Schachtel, so habe ich sie immer auf Vorrat!
Gang einfach! Mit den Fingerspitzen sie einfach aus dem Ohr herausziehen! Sie sind ja formbar und deshalb sehr leicht ins Ohr rein- und wieder herauszumachen!
Okay, ich hab sie mal gesehen, aber ich hatte Angst, dass sie drinne stecken bleiben, deshalb habe ich sie nicht gekauft.
Ich werde sie nächstes Mal kaufen und benutzen. Dankeschön ♥️
Kein Sorge! Ohropax sind echt super Dinger! Du solltest aber nur die original "Ohropax Classic" kaufen und n i c h t s anderes! Weil alles andere kommt mit Ohropax nicht mit! Und herkömmlich Ohrstöpsel würde ich auch niemals verwenden.
Hier kannst Du Dich über Ohropax informieren:
https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/ohropax-classic-20-stk.-ohropax-gmbh-pzn-11171420.html
In der Apotheke kosten die 20 St. 5,55 €!
Okay, werde ich nächstes Mal machen, danke