Wie kann man Uhren öffnen, wo es keine Einkerbungen gibt?
Es geht um die im Bild zu sehenden Uhren. Insbesondere auch die linken zwei kleineren Uhren. Bei der rechten könnte man meinen, dass man nur die 4 Schrauben raus drehen muss. Dies ist offenkundig ein Trugschluss. Diese Schrauben halten nur die "Bänder" selbst.
Bei den anderen, noch kleineren Uhren, habe ich absolut gar keine Idee.
Ich habe schon einige Uhrenbatterien gewechselt. Denn darum geht es auch. Aber noch nie bei solchen Uhren. Bisher war es immer so, dass ich entweder einen Sprungdeckelöffner brauchte, womit ich in eine kleine Einkerbung gehe und den Deckel springen lasse oder einen Gehäusebodenöffner, wenn der Gehäuseboden mehrere ("spezielle") Einkerbungen hatte und dann aufgedreht werden musste.
Bei diesen mir nun vorliegenden Uhren ist gar nichts zu sehen. Diese sind auch nicht rund und zu allem Überfluss auch noch deutlich kleiner als alle anderen Uhren, die ich bisher in der Hand hatte. Unabhängig von diesen Fotos; ich habe die Kanten, die Rückseite der Uhren, mehrfach auch mit einer Lupe abgesucht. Da ist wirklich nicht annähernd irgendwo eine Rille/Kerbe oder Ähnliches zu erkennen.
Was ist zu tun?
4 Antworten
Mach die Deckel mit einem Bügeleisen kurz etwas warm. Dann kannst mit einer Klinge zwischen Deckel und Gehäuse und die abheben. Aber nur kurz 4-5 sec anwärmen! Sonst ist danach das Uhrwerk schrott!
Sagst Du... anwärmen dehnt das material aus und nimmt damit die Spannung. Dann sollten die wesentlich einfacher abheben gehen!
Nimm eine harte (stabile) Klinge oder ein sehr d ü n n e s aber formstabiles Messerchen. Setze das in die Rille und versuche v o r s i c h t i g , damit es keine Kratzer gibt, den jeweiligen Deckel aufzuhebeln.
Die entscheidende Kerbe befindet sich immer, sofern Krone links, oben rechts. Habe es dir rot markiert auf deinem Bild:
Letztendlich brauchst du für die Sprungdeckel keine Kerbe. Denn der Deckel kann immer abgehoben werden. Am besten Seitlich alternativ mit dem Uhrmachermesser eingreifen und Deckel durch leichtes Hebeln öffnen.
Bei der mittleren sehe ich keinen Gehäusedeckel. Müsste aber seitlich gegenüber der Krone eine Kerbe sein oder eben dort nach einem Spalt suchen....
Es sind alles drei Deckel zum aufhebeln/Sprengen.
Die Schrauben auf der Vorderseite sind fast immer nur zur Zierde bei deinen Quartzuhren. Die mittlere Uhr würde ich gerne mal von der Seite und von vorne sehen...
Gerne Fragen!

Also, an den Stellen ist leider keine Kerbe. Dass es tatsächlich in allen 3 Fällen Sprungdeckel sind, das überrascht mich sehr. Ich bin daran verzweifelt und wüsste nicht wie ich diese Deckel ohne Beschädigungen abbekommen sollte. Es gibt einfach nichts, wo ich selbst mit dem dünnsten Gegenstand der Welt "dazwischen" kommen könnte und hebeln könnte oder sonst etwas. Es kann auch sein, dass für diese Uhren das günstige Uhrmacherwerkzeug nicht professionell/hart genug ist. Das weiß ich nicht genau. Weitere Bilder könnte ich privat senden.
Das dein Werkzeug nicht geeignet sein kann, ist der Fall. Ich würde auch ein scharfes Messer stattdessen wählen. Aber mit äußerster Vorsicht! Irgendwie müssen die Uhren ja zusammen gebaut sein.
Hi, konnte ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen? Falls nicht, helfe ich dir gerne weiter.
Andernfalls freue ich mich auf einen Stern🌟
mit einer scharfen Klinge oder einem Uhrenöffner sachte unter den Deckel hebeln. Ist nur aufgepresst.
Genau das habe ich ja versucht. Es gibt ja keine Kerbe. Nichts. Keine Stelle, wo man angreifen kann. Eher viele Möglichkeiten zum Abrutschen und Verkratzen der Oberflächen.
richtig, deshalb sachte aber nicht zu zaghaft.Kratzer bleiben da u.U. nicht aus.
Son Quatsch!