Wie bekomme ich den Deckel einer Damen-Armbanduhr auf, an dem keine Kerbe o.ä. vorhanden ist?

8 Antworten

Es wäre evtl. gut mal zu probieren, ob die Uhr ein Schraubgewinde hat. Ich wollte die Uhr meiner Frau auch mit dem Messer öffnen und bin daran verzweifelt. Es brachte mir einen blutingen Finger und den Gang zum Uhrmacher. Dieser lachte herzhaft und drehte mit einer Art Zange, an der Die Backen mit Gummi versehen sind, den Uhrdeckel nach links und schon war das Ding auf. Wäre auch noch eine Möglichkeit, oder?


Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:32

Danke für den Hinweis! Das sieht hier auch so aus. Es sind 6 abgeflachte Stellen dran. Ich suche mal eine geeignete Zange...

0
MarkusHessen  26.06.2009, 10:35
@Herold

Sei bei dem ansetzen der Zange vorsichtig. Man kann leicht abrutschen und verkratzt dann den Deckel. Sieht man zwar beim tragen der Uhr nicht aber muss ja nicht sein.

0
Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:38

Du hattest recht..., Deckel geht mit Drehen auf! Das es auch sowas gibt, ist wirklich neu für mich! Danke nochmal!

0

Sind da an der Seite Einkerbungen, dann mußt du den Deckel aufdrehen


Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:27

Ja, stimmt, an der Seite sind 6 solcher Stellen. Ich werde es mal versuchen...!

0
Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:38

Du hattest recht..., Deckel geht mit Drehen auf! Das es auch sowas gibt, ist wirklich neu für mich! Danke nochmal!

0

Anstatt zum Uhrmacherzu gehen und die 2 euro zu zahlen, kann man sich ja für 100 € den Abzieher kaufen, den der Uhrmacher dafür nimmt. Den braucht ma als Privatmann so ca 10 mal im Leben. So macht sparen Sinn.


Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:30

Naja, ich glaube nicht, dass das irgendeiner tatsächlich macht.

0
Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:39

Problem gelöst! Den Deckel muß man aufdrehen!

0

vllt. hat sie keine Batterie und du mußt sie aufziehen.


Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:34

Nee, nee, wäre merkwürdig, wenn die Uhr 3 Jahre lang gelaufen ist und nun stehen bleibt. Solche Endlos-Aufziehwerke gibts nicht!

0
Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:41

Problem gelöst! Den Deckel muß man aufdrehen!

0

mit nem kleinen Schraubendreher geht´s auch ohne Kerbe.


Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:24

Danke, aber die sind vorne viel zu dick. Wenn es schon mit der schmalen Klinge eines Messers nicht geht...

0
Herold 
Fragesteller
 26.06.2009, 10:41

Problem gelöst! Den Deckel muß man aufdrehen!

0