Wie kann man Trauer um ein Haustier am Besten verarbeiten?

23 Antworten

Ich kann dich da gut verstehen. Sieh es von der Seite, du hast sie (denk ich doch) vor einem langen Leiden bewahrt und ihr Schmerzen erspart. Es wird sicher noch eine ganze Weile weh tun, aber es wird besser. Und wenn ihr so weit seid, dann könnt ihr sicher einem anderen Hund ein Zuhause geben. Versuch es doch mal in einem Tierheim, dort kannst du mit Hunden spazieren gehen, vielleicht hilft das etwas und lenkt dich ab. Meine Katze ist vor ziemlich genau einem Jahr spurlos verschwunden und ein kleiner Teil von mir hofft immer noch, dass sie wieder kommt. Abschließen kann ich damit nicht, denn ich weiß ja nicht, was aus ihr wurde oder ihr zugestoßen ist.


bambi2408  20.08.2008, 18:41

DH! Wenn meine Katze aufeinmal weg wäre...oh mein Gott, ich würde genau wie du niemals aufgeben :((

0
manu1979  20.08.2008, 18:42
@bambi2408

Hab jetzt einen Süßen Kater aus dem Tierheim, den ich auch sehr ins Herz geschlossen habe, aber die Hoffnung ist immer noch da.

0

besuche doch mal die Hunde im Tierheim. Vielleicht ist jemand dabei, mit dem Du gemeinsam trauern kannst. So könnt ihr euch gegenseitig helfen. Es wird dir/euch gut tun. vlg iris

ich kann dich so gut verstehen.,mein lieblibgshundi charlie wurde auch vor 2 monaten eingeschläfert.wir haben ihn gekriegt,als ich 2 war und jetzt bin ich 16.erhat mich mein ganzes leben lang begleitet. die trauer ist noch lange nicht verflogen, ich vermisse ihn unglaublich und war am anfang mit den nerven so am ende, dass ich bestimmt 2 wochen lang nur geheult hab.es ist wie ein bester freund, und das lässt sich auch nicht runtereden.jeder, der einmal ein btier verloren hat, weiß, wie es sich anfühlt und keiner wird bestreiten,dass es dem verlust einen geliebten menschens gleichzusetzen ist. ich weine fast jeden abend um charlie und kann immer noch nicht begreifen, dass er nie wieder kommen wird.ehrlich gesagt,heule ich jetzt auch. was mir sehr geholfen hat,war genau das, was ich jetzt tue: zu sehen,dass ich nicht die einzige bin und dass mich viele leute verstehen.außerdem hab ich 2 tage danach meine freundin nachts um 2 angerufen, und einfach nur noch geweint,bestimmt eine stund elang udn sie hat mir einfach zugehört und mich verstanden. das tat gut. also, such dir eine nette freundin und rede mit ihr, wenn es dir schlecht geht. sie wird verständnis haben!

Egal wie lange man ein Haustier hat, es ist immer sehr schwer. Es tut mir leid für Dich. Lasse die Trauer einfach zu. Weine wenn Dir danach ist. Mit der Zeit wird der Schmerz weniger. Rede darüber, wenn Dir danach ist. Alles Gute.

Oh nein, Lysthenon83, lass Dich mal ganz fest in den Arm nehmen! Das tut so weh, einen Hund zu verlieren - egal wie lange die Zeit mit ihm war!

.

Ich kann nur sagen: Heulen hilft! Guck Dir die Fotos, Dias, Videos von der Süßen an und lass die Tränen laufen. Dass Du heute völlig durch den Wind bist, ist normal und verständlich - vermutlich wirst Du es auch noch morgen und übermorgen sein.

.

Und wenn Du Dir die Bilder von der alten Dame anschaust, dann wirst Du auch viel lachen, weil Dir soviele lustige Erlebnisse einfallen, soviele Schusseligkeiten, die das Mädel verzapft hat, dass Du unter Tränen zumindest lachen kannst.

.

Es ist total schmerzhaft sich bewusst zu werden, dass man nun keine Zeit mehr mit der geliebten Pelznase verbringen kann. Aber die Zeit, die Du mit ihr verbringen durftest, die kann Dir niemand mehr nehmen!

.

Kennst Du die Regenbogenbrücke?

.

Die Regenbogenbrücke

Eine Brücke verbindet Himmel und Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie “Brücke des Regenbogens”. Auf dieser Seite des Regenbogens liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf Erden für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem schönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen, zu trinken und es ist warm - es ist schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind hier wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eins, was sie vermissen: Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf Erden so geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines innehält und aufsieht: die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf und die Augen werden ganz groß!!! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt förmlich über die grüne Wiese. Die Pfoten tragen es schneller und immer schneller. Es hat Dich gesehen!!! Und wenn Du und Dein spezieller Freund einander treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hälst ihn fest. Dein Gesicht wird wieder und wieder geküsst , und Du schaust in die Augen Deines geliebten Tieres, das solange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, um nie wieder getrennt zu sein.

.

Verfasser ist unbekannt, Quelle z.B. http://www.tierschutzengel.de/Tierschutzengel/Regenbogenbrucke/regenbogenbrucke....


Silbernixe  20.08.2008, 18:50

Ach meine beiden Hundemädels gingen zum Regenbogen.Lysthenon83, trauere um Dein Hunderl,dann wird es Dir etwas leichter und mit der Zeit wird der Schmerz auch milder.LG. und alles Gute ich umarme Dich Silbernixe

0