Wie kann man sich selbst Schutzbleche für ein Mountainbike bauen?
Hallo!
Wer hat eine Idee, wie man sich selbst ein Paar Schutzbleche für ein Mountaainbike bauen kann? Woraus kann man schnell ein paar Matschabweiser basteln? Ich benutze sie so gut wie nie und bin daher zu geizig für teures Zubehör;)
Danke
5 Antworten
Es gibt mehrere Möglichkeiten Schlamm und Matsch vom Bike fern zu halten. Ein beliebtes Mittel für Vorne ist, sich aus einem alten Schlauch ein rechteckiges Stück auzuschneiden, dass dann zwischen Federgabelbrücke und Federgabelstandrohre gespannt wird. (Siehe Bild)Das Stück Gummi weist den Dreck ab, der duch die Fliehkraft nach vorne und meist auch nach oben Richtung deinem Gesicht geschleudert wird. Das ist sicher die sinnvollste Schutz. Es gibt auch die Möglichkeit aus einer alten 1,5 Liter PET Flasche einen Schutz für das Sitzrohr/Sattelstütze zu basteln. Allerdings bringt das nicht ganz so viel. Oder für 3.99 Euro im aAden einen Schutz für das Unterrohr kaufen. Ansonsten ist Kreativität gefragt.

Wie kommst du überhaupt mit deinem Geiz zu einem Fahrrad? Hast du es gestohlen? Trinke mal ein paar Tage weniger Bier, esse nicht so viel und kaufe dir dann vom Ersparten Schutzbleche.
Ich würde mich, wenn ich solch eine Frage stellen würde, im nachhinein schämen.
Es fällt mir noch etwas ein, wie du zu Geld kommen kannst. Verkaufe einfach deine Unterhosen, die sieht ja eh keiner wenn du deine normale Hose an hast. Aber von diesem Verkaufserfolg möchte ich bitte 20% Gewinnbeteiligung.
Außerdem, was nützen dir Ratschläge von anderen? Ich bin der Überzeugung du bist nicht fähig dazu diese vor lauter Geiz umzusetzen.
Bist du denn für ein Vogel?
Bist du immer so? Resultiert diese Art daraus das keiner was mit dir zu tun haben will? Kein Wunder.
Dies ist ein Forum um Hilfe zu suchen und Antworten zu bekommen. Kein "Ich warte auf den nächstbesten und mach ihn für irgendwas runter in dem ich besser bin" Forum. Turnt dich das an? Unterdrückt dich deine Frau, oder bist du mit gewissen körperlichen Attributen unzufrieden?
Ohne den Fragenden zu kennen ihn verart zu verurteilen ist SUBSTANZLOS!
Mein selbstgebautes Schutzblech wiegt etwa ein Drittel bis etwa Halb so viel wie alle mit bekannten Schutzbleche unter 35 €.
Also, wer so etwas schreibt, hat keine Ahnung. Es gibt Menschen, die basteln gerne, also es bringt Lebensfreude und fördert die Kreativität.
UND: Es ist ökologisch alte Teile zu verwenden anstatt sie in den Abfall zu werfen.
Nichts, gar nichts spricht dagegen, sich Teile selbst zu bauen.
Eine 1,5 Liter PET-Flasche halbieren, aber den Hals und das Gewinde ganz lassen. Den Deckel mit einer Schelle an geeigneter Stelle anbringen. Dann kannst du dein Schutzblech einfach bei Bedarf anschrauben und es wiegt fast nichts.
Am besten in Mülltonnen nachschauen wo solch eine PET-Flasche zu finden ist. Die kostet nichts.
Es gibt viele Ideen im Web.
Die meisten Selbstauteile sind sehr leicht, da müßte man viel Geld investieren, um das Gewicht bei einem käuflichen Teil zu erhalten.
Ein Stück Blech holen und mit einem Kugelhammer durch dengeln in die gewünschte Form bringen.