Wie kann man im Weltall wirklich Navigieren?

7 Antworten

Naja derzeit ist vieles halt auch vorprogrammiert, es gibt halt eigentlich nur wirklich verkehrt zwischen der Oberfläche und den Umlaufbahnen und da würden die Satteliten die wir haben ausreichen.

Woher ich das weiß:Hobby – Laienwissen

paulFE 
Fragesteller
 06.04.2022, 02:34

Es gibt sehr wohl auch Verkehr zum Mars, oder zu weit entfernten Objekten (nicht so oft ...).

Und wie meinst du das ..

da würden die Satteliten die wir haben ausreichen.

Wie würde da was helfen?

0

Sonden werden natürlich durch Funk mit der Erde auf ihrem Kurs gehalten, wodurch sich Geschwindigkeit und Entfernung genau berechnen lassen und von ganzen Teams permanent neu berechnet wird.

Anhand der bekannten Sternenkonstellationen (Sternbilder) kann man auch navigieren.

Die berühmte Pioneer-Plakete enthält ja bspw. auch eine Nachricht für Aliens. Hier wird die Position unserer Sonne anhand von 14 Pulsaren als Fixpunkte angegeben.

Das GPS des Weltraums sind ein paar Radiosignale aussendende Neutronensterne.


paulFE 
Fragesteller
 06.04.2022, 02:32

Wie passiert das Konzeptionell (Diese senden ja keine Uhrzeit wie die GPS Satelliten)? Und wird dies wirklich verwendet? Oder ist es nur theoretisch?

0
ClausO  06.04.2022, 02:46
@paulFE

Über die Richtung aus der diese Signale kommen. Sind dank der weiten Entfernung Fixpunkte.

0

Na im Zweifelsfall, sollte alles andere versagen, auf dasselbe wie schon immer in der "See- und Raumfahrt": Sternenpositionen am Himmel.

Bei Raumschiff Enterprise haben sie Sternkarten genommen.


paulFE 
Fragesteller
 06.04.2022, 02:30

Ich rede von realen Szenarien. Aber sei es drum - wie "funktionieren" diese? Auf welchem Konzept basieren diese?

0
verreisterNutzer  06.04.2022, 02:34
@paulFE

Raumschiff Enterprise hat sich immer an der realen Wissenschaft orientiert - auch wenn das Raumschiff nie real war ... die Konzepte waren trotzdem immer mit Experten besprochen.

Aktuell werden die Routen der "Raumschiffe" im Voraus berechnet. Man nutzt die Gravitation der Planeten, um Geschwindigkeit aufzubauen, so das das Raumschiff genügend Geschwindigkeit bekommt, um in den nächsten Graviationsbereich zu kommen.

Du darfst dir das aber nicht so vorstellen, wie wenn man auf der Straße ist und bei jeder Kreuzung entscheiden kann, wohin man fährt.

0
paulFE 
Fragesteller
 06.04.2022, 02:39
@verreisterNutzer
die Konzepte waren trotzdem immer mit Experten besprochen.

Aber wie funktionieren sie?

Aktuell werden die Routen der "Raumschiffe" im Voraus berechnet.

d.h. es basiert auf "Timing" ... das Triebwerk im richtigen Winkel zum richtigen Zeitpunkt lange genug starten.

Aber für Korrekturen muss die Position bestimmt werden (vermutlich von der Erde um die Korrekturen den zu übermitteln). Passiert das rein "Optisch" (EM spektrum) oder sendet die Sonde (Raumschiff) auch Informationen dazu.

0
verreisterNutzer  06.04.2022, 02:42
@paulFE

Wenn die Route im Voraus genau berechnet ist, brauchts keine Korrekturen während dem Flug.

Aber wie funktionieren sie?

Wie gesagt - durch Ausnutzen der Gravitation.

0