Wie kann man einen von zwei Lichtschaltern (Wechselschalter) durch einen Dimmer ersetzen?
Wir haben zwei Lampen (getrennt schaltbare) mit zwei Lichtschaltern. Ich möchte einen der beiden Lichtschalter durch einen Dimmer ersetzen. Der auszutauschende Lichtschalter sieht so aus.
Die blauen und gelbgrünen Drähte (je 3) sind an eine Sicherungsklemme angeschlossen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sind sie hier nicht mit dem Schalter verbunden. Was bedeuten die Anschlüsse ÖVE und NF genau?
Die Anschlüsse des neuen Dimmers (für Wechselschaltung geeignet) sehen so aus.
Die Frage ist nun, wie verbindet man so etwas zusammen? Aber klar: Solange ich nicht wirklich sicher bin, werde ich es nicht versuchen. Zunächst möchte ich einfach verstehen.
3 Antworten
Es kann sein, dass die Angaben etwas irritierend sind.
Vielleicht hilft ja das Bild zu verstehen was ich meine.
Nachdem ich es vollständig geöffnet und hineingeschaut habe, verstehe ich es besser. Die Stromleitung (braun) kommt von oben und wird oben an den Schalter angeschlossen und die zweite Leitung daneben wird nach unten zum 2. Schalter geführt. Die Leitung am Schalter unten ausgeht, ist die Leitung zum Licht. Alle anderen Leitungen sind mittels Klemme verbunden.

ÖVE und NL sind die VDE-Kennzeichnungen anderen Länder.
Die Klemmbezeichnungen befinden sich im schwarz markierten Bereich. ;)
Und die Belegung kann 1:1 übernommen werden, da es sich um eine Ausschaltung handelt:
Bedenke, dass dieser Umbau nur durch einen Fachmann durchgeführt werden darf.
Das ganze wird nur funktionieren, wenn die angeschlossenen Leuchtmittel dimmbar sind.

Seine Angaben sind verwirrend: "Wir haben zwei Lampen (getrennt schaltbare) mit zwei Lichtschaltern." = Zwei Ausschaltungen, wovon nur eine relevant ist. Also effektiv eine Ausschaltung. :o)
Ich kenne die Busch-Jäger-Einsätze gut und das ist eindeutig ein Wechselschalter.
Man erkennt ihn an der Kennziffer "6".
Das kann keine Wechselschaltung sein. Dafür fehlt am Schalter ein Korrespondenz- Draht, an der Steckklemme mit dem Pfeil.
Das kann aber ein Wechselschalter sein der für ein Ausschaltung genutzt wird.
Weißt du was eine Wechselschaltung ist?
Wenn das eine Wechseschaltung sein soll (siehe Frage) dann ist das abgebidete aber keiner dieser Wechselschatung, da nur zwei Adern angeschlossen sind....
Ich vermute, es ist ein Taster mit Wechslerkontakt und es gibt eine Stromstoßschatung. Da macht der Einbau des Dimmer in den Tastkreis aber keinen Sinn....
Ergänzend: Der BuschJäger 2000/6 auf dem Bild ist jedoch kein Taster (gerade nachgeschaut)... Aber dann ist es zumindets der Verdrahtung nach keine Wechselschaltung.