Shelly Dimmer mit Wechselschaltung (2 Lichtschalter)?

1 Antwort

Den Shelly setzt du am Besten auf die andere Seite. Dort ist da, wo an diesem Schalter der braune Draht sitzt, der Draht zur Lampe angeschlossen.

die beiden Wechselschalter werden durch Taster ersetzt. Du brauchst nicht alles neu machen, nur die beiden Einsätze.

Gira 015100 heißen die und kosten in der regel etwa 5,80 € das Stück.

der graue Draht wird nicht mehr gebraucht. an den Taster kommen nur der braune, da wo auch am alten schalter. und der schwarze an den Schlißerkontakt.

der graue draht wird mit einer Klemme gesichert!

Auf der anderen Seite kommt dann dein Shelly hin. eine Dauerphase auf L. der Draht zur Lampe auf O und den Neutralleiter auf N

nun brauchst du noch den 2. Taster. hier wird am Eingang auch eine Dauerphase angeschlossen. der schwarze draht der von der anderen Seite kommt an den Schließerkontakt des 2. Schalters und von da noch eine Brücke an SW1 zum Shelly..

wenn du jetzt sagst, das raffe ich nicht, dann ist es zeit, es machen zu lassen

lg, Nicki


Domisignature 
Fragesteller
 14.01.2024, 09:37

Also sagen wir mal so, ich habe dieses Spielchen am Ende bei mehreren Lampen / Schaltern vor. Im Internet habe ich ein Video gefunden, wie der Anschluss funktioniert

https://m.youtube.com/watch?v=O9bO1NspKFk

Der macht es auch mit den normalen Schaltern, also muss es doch möglich sein ohne das gesamte Haus auf Taster umrüsten zu müssen, oder? 😅 Diese Frage mal zunächst.

Des Weiteren verstehe ich im Vergleich zum Video nicht, welche der vielen Kabel ich an dem Shelly Dimmer anschließen muss oder wie ich das ggfs. herausfinde?

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

0
NickiLittle  14.01.2024, 10:02
@Domisignature

als schalter mag das ja noch gehen, aber eben als Dimmer nicht. beim schalter hat er es im video ja erklärt... raffst du das nicht, bist du einfach nicht schlau genug es selbst zu machen

lg, Nicki

0
Domisignature 
Fragesteller
 16.01.2024, 08:52
@NickiLittle

Ich habe es hinbekommen und es funktioniert mit dem Schalter. Hier schon einmal vielen Dank! :)

Eine andere Frage vielleicht noch. Aufgrund der Größe wollte ich in den anderen Schaltern die Mini-Variante des Shellys verbauen. Der kann statt 16a nur 8a (erwähnen sollte man hier vielleicht, dass es sich um einen Neubau handelt). Reicht mir das für 1, 3 bzw. 5 Lampen aus?

0
Rossi1983  27.05.2024, 21:08
@Rossi1983

Fehler bei mir war das ich auf der einen Seite einen Dimmer (Schalter) verbunden habe. Mit einem normalen Schalter hat es (wie im Video) funktioniert.

0
NickiLittle  28.05.2024, 06:35
@Domisignature

Wenn das größere Lampen sind, sollte es rechnerisch ausreichen. Stellt sich nur die Frage, ob die Relais auch mit den hohen Einschaltströmen bzw. kapazitiven Lasten klar kommen. gerade kleine LED Lämpchen sind hier oft sehr kritisch.

der Elpa 8 von Theben (Treppenlichtzeitschalter) z.B. kann10 Ampere schalten. bei kleinen LED Lampen bis 2 Watt sind es aber nur maximal 15 Stück, weil die Dinger in der Regel nicht nur einen grottenschlechten Phasenwinkel haben, sondern auch enorm kapazitiv wirken Nominal reden wir hier unter schlechten Bedigungen von etwa 0,5 Ampere. aber trotzdem belastet diese enorme Kapaztät den Schaltkontakt.

Daher mein Rat: doch zur 16 Ampere Variante greifen und eben Platz schaffen. bei Hohlwand installation die Dosen durch tiefe Dosen oder Elektronikdosen ersetzen, bei massivinstallation unter Zuhilfenahme von Hammer und meißel nach hinten ein wenig Platz schaffen.

0