Wie kann man ein Selbstbestimmtes Leben führen ohne das man aneckt?
Mein Psychologe meint immer das ich Fremdbestimmt bin damit hat er aber auch recht aber wenn ich dann versuche Selbstbewusster zu werden und mehr meine Dinge mache Ecke ich in meiner Familie an. Das es z.b. nicht richtig ist wie ich das mache, das ich dumm und Naiv bin, das man im Leben nicht kämpfen soll und alles hinnehmen soll und das man im Leben nichts verändern kann. Oder wenn ich dann noch was ausprobiere kommen solche Fragen ob ich überfordert bin...
Das ist für mich ständig ein Kampf! Was soll ich jetzt tun?
4 Antworten
Dein Wunsch allen zu gefallen, niemals anzuecken, ist doch eine Umschreibung für Fremdbestimmung.
Du tust nicht was du für richtig hälst, du tust, was du glaubst, was alle anderen für richtig halten.
Ich sage mir selber, wenn ich für Entscheidungen blöd an gemacht werde, oder merke, dass Menschen mich nicht leiden können: Nur eine 0 kann nicht anecken. Ich bin keine 0 und das ist gut so.
Immer freundlich bleiben, aber man muss sich nicht alles gefallen lassen
Ich glaube man muss eben immer zu seiner Meinung stehen, auch wenn man aneckt. Als Mensch befindet man sich ja meist in einem Sozialen Umfeld und da gibt es eben verschiedene Meinungen und Interessen. Selbstbestimmt ist man ja letztlich, wenn man seine eigenen Interessen, auch gegen den Willen oder die Interessen anderer durchsetzt.
Das klingt nach Kampf, aber ich meine garkeine große Größenordnung. Es fängt schon im kleinen an. Beispielsweise wenn man mit einem Freund den Tag plant, und unterschiedliche Ideen hat, dann zu der eigenen zu stehen und sie nicht sofort zu verwerfen.
Eben generell nicht immer sofort nachgeben sondern Grenzen für sich ziehen, die andere eben nicht übertreten dürfen und Ziele setzen, die man auch erfüllt, was man dann auch durchsetzt.
Everybodies Darling ist Everybodies Depp.
Wenn Du Dir treu bleiben willst, kannst Du es nicht allen anderen jederzeit recht machen.
Wenn jemand etwas von Dir will, dann sag nicht sofort zu. „M O M E N T !!!“ ist das Schlüsselwort.
Und dann überlege, was DU willst. Auch mit einem „N E I N, es paßt mir gerade nicht!“ wirst Du respektiert.
Giwalato
Man ist erst dann richtig frei, wenn einem die Meinungen anderer egal sind.