Wie kann man die Lautstärke von mp3-Dateien anpassen?
Ich hab im Fitnessstudio einen mp3-Player mit, über den ich Musik höre und oft muss ich die Lautstärke runter oder hoch drehen, weil die Songs unterschiedliche Lautstärken haben. Das nervt ziemlich. Kann man die Lautstärke irgendwie anpassen und dann wieder auf den Player laden?
6 Antworten
mp3gain: https://www.heise.de/download/product/mp3gain-38887
Dies passt die Lautstärke an ohne die Files neu zu kodieren, also ohne Qualitätsverlust. Vor allem macht mp3gain das für ganze Verzeichnisse, nicht nur für einzelne Lieder.
Und macht, was man braucht: Die Lieder so aussteuern, dass man den ganzen Ordner anhören kann, ohne am Lautstärkeregler drehen zu müssen.
Entweder sofort richtig machen und alle Dateien mit Audacity o.ä. optimieren, also auf 0 dB Maximum festlegen.
Oder mit einem Limiter das Ausgangssignal auf 0 dB begrenzen, d.h. die Lautstärke wird anhand leiser Stücke angepasst, laute Passagen werden gedrosselt - viel anders arbeiten Radiosender auch nicht. Nachteil: Lautstärkeschwankungen innerhalb einzelner Stücke, wenn der Limiter einsetzt (auch das hört man ständig im Radio), z.B. geht dann plötzlich die Bass-Drum unter.
Beides Mist.
Dann kotzt die Musik mehr als dass sie klingt. Eben Klang wie aus dem Radio.
Klar. In jedem DAW siehst Du die Peaks und kannst somit anpassen. Ansonsten... Audacity und normalisieren oder manuell verstärken. Mp3Gain funktioniert auch bei vielen Songs.
Das Programm "MP3Gain" kann das.
Das analysiert die Durchschnittslautstärke für jeden Song und gleicht anschließend alle auf dieselbe Lautstärke an.
Probier mal mit GoldWave oder Audacity ein wenig rum.
Alt aber bewährt