Warum gerate ich immer an A****löcher?

Irgendwie passiert es immer dass wenn ich eine Beziehung eingehe, die Männer sich früher oder später als A****löcher entpuppen.

Bei meinem Ex war es nach ein paar Monaten so und bei meinem aktuellen Freund ist es nach ca. einem Jahr passiert nachdem wir zusammen gekommen sind. Anfangs sind alle immer total nett aber irgendwann ändert sich das immer.

Mein Freund ist schon seit langer Zeit sehr egoistisch, verhält sich absolut rücksichtslos, hat plötzlich einige echt respektlose und unfaire Ansichten und Einstellungen und ist total aggressiv. Damals war er aber so nett und zuvorkommend und ich kannte ihn schon ein paar jahre bevor wir zusammen waren. Vorher waren wir nur Freunde. Jetzt sehe ich erst seinen wahren Charakter. Bei meinem Ex war es auch so ähnlich.

Ich denke wirklich oft darüber nach Schluss zu machen da ich unter dieser Beziehung sehr leide. Aber ich habe Angst dass wenn ich eine neue Beziehung eingehe, es dann wieder so ablaufen wird. Und ich verkrafte so eine Enttäuschung nicht nochmal.

Bin ich vielleicht einfach zu blöd es von Anfang an zu erkennen wie jemand wirklich ist? Gibt es da vielleicht irgendwelche Anzeichen oder Warnsignale die ich übersehen habe? Irgendwas worauf man achten sollte?Oder ist es wirklich nicht möglich sowas von Anfang an zu erkennen?

Ich bin es wirklich leid immer enttäuscht zu werden nach so langer Zeit. Ich war mir bei meinem freund eigentlich so sicher weil wir uns ja auch vorher schon kannten und er da nie aggressiv war.

Ich weiß echt nicht weiter.

...zum Beitrag
Mein Freund ist schon seit langer Zeit sehr egoistisch, verhält sich absolut rücksichtslos, hat plötzlich einige echt respektlose und unfaire Ansichten und Einstellungen und ist total aggressiv.

Eindeutig und klar.

Ich denke wirklich oft darüber nach Schluss zu machen da ich unter dieser Beziehung sehr leide. Aber ich habe Angst dass wenn ich eine neue Beziehung eingehe, es dann wieder so ablaufen wird.

Total wischiwaschi. Du führst eine Beziehung weiter, unter der du leidest, weil du fürchtest, die nächste Beziehung könnte scheitern???

Männer sind so, wie sie sind. Nüchtern betrachtet kommt die Liebe mit ihnen, und sie geht auch wieder.

Jetzt kommt es darauf an, ob du dich um dein Leben kümmerst. Es ist nicht die Schuld der Männer, wenn du zu lange bleibst, obwohl du das Problem längst erkannt hast. Hier lässt du dich im Stich!

Lies dir nochmal das erste Zitat in Ruhe durch. Finde den Punkt, an dem es deine Aufgabe gewesen wäre zu reagieren. Schiebe die Verantwortung dafür nicht den Männern zu - erst recht nicht imaginären aus der Zukunft.

...zur Antwort

Nachfragen.

Erinnerst du dich an die Geschichte von Marianne Bachmeier, die den mutmaßlichen Vergewaltiger ihrer Tochter im Gericht erschossen hat?

Die Bereitschaft zu Morden sehe ich sehr kritisch. Es gibt aber Ausnahmen, in denen ich eine Person nicht zwangsläufig für ein Monster halte.

Bei Vergewaltigungen bin ich auch nicht tolerant. Trotzdem spielen die Details eine Rolle: Beide waren betrunken, sie/er hat nicht deutlich (genug?) "nein" gesagt und zu Beginn noch aktiv mitgemacht. Täter verurteilt, Strafe abgesessen und übernimmt Verantwortung, seit dem nie wieder einen Tropfen Alkohol angefasst. Wer wäre ich denn, da ein Zweiturteil zu fällen?!

Menschen machen Fehler. Es kommt darauf an, was sie daraus lernen.

In der Generation meiner Großeltern gab es hunderttausende Kriegsverbrecher, Millionen! Die deutschen Truppen haben z.B. in Russland gewütet wie der Tiere. Wenn unsere Großmütter da nicht "drüber weggesehen" hätten, wäre Deutschland ausgestorben.

Also: Nachfragen. Bei mangelnder Reflexion ist eine Trennung wahrscheinlich.

...zur Antwort
Ich bin völlig überfordert mein Körper spielt verrück?

Hallo zusammen,

ich möchte mir einfach mal alles von der Seele schreiben, weil ich das Gefühl habe, mein Körper und mein Kopf spielen gerade komplett verrückt. Vielleicht erkennt sich ja jemand in dem, was ich schreibe, wieder.

In den letzten Wochen ist alles sehr durcheinander. Ich leide schon länger unter Angst, Verspannungen (v. a. im Nackenbereich), Reflux/Sodbrennen und einem Gefühl von innerer Unruhe. Ich nehme Sertralin 25 mg, was mir bisher gut geholfen hat – aber ich habe gestetn leider eine Tablette vergessen. Heute habe ich wie gewohnt mit der Tabletteneinnahmen weitergemacht.

Ich habe aktuell fast täglich:

Kribbeln vom Nacken in Kopf für Sekunden (manchmal wie ein inneres Vibrieren) seit gestern. Habe den Verdacht weil ich meine Tablette 1 Tag vergessen habe.

Nackenschmerzen mit Kopfschmerzen

Schwankschwindel, als würde ich auf einem Boot stehen oder auf Pudding gehen

Ständiges Sodbrennen und aufgeblähten Bauch

Herzklopfen, innere Nervosität, oftmals auch Zittern. Inneres zittern als würden meine Beine nachlassen

LWS Schmerzen wenn ich zu lange unterwegs bin

Oft einfach Rückenschmerzen wenn ich Kleinigkeiten zu viel mache.

und dann natürlich: die Angst, dass etwas mit mir nicht stimmt

Was ich tatsächlich habe:

Bluthochdruck, Diabetes ohne Tabletten oder Insulin, oftmals Unterzucker, Angststörung und Hypochondrie, Weber c Fraktur vor 3 Jahren und immer wieder schmerzen im Fuß

Ich bekomme meine Periode gerade, was meine Symptome noch mehr verstärkt. Ich fühle mich wie fremdgesteuert, ausgelaugt, überfordert und schwach. Und jedes Symptom bringt mich direkt zur Angst: „Was ist, wenn es etwas Ernstes ist?“

Ich war schon oft beim Arzt – Blutwerte, EKG, MRT (Nacken) etc. Alles ohne akuten Befund. Trotzdem ist dieses „Was ist, wenn diesmal doch was ist?“ immer wieder da. Ich kann manchmal gar nicht mehr unterscheiden, ob das jetzt „nur“ psychisch ist oder ob mein Körper wirklich Hilfe braucht.

Ich versuche es mit Wärme, ruhiger Musik, kleinen Spaziergängen – aber in akuten Momenten hilft mir nichts. Ich fühle mich in meinem Körper so unwohl, und mein Kopf dreht sich nur noch um Symptome.

Hat jemand Ähnliches erlebt? Wie geht ihr damit um?

Wie unterscheidet ihr körperlich bedingte Symptome von der Angst?

Ich würde mich über Austausch, Tipps oder einfach ein paar ehrliche Worte freuen. Ich fühle mich gerade einfach sehr allein mit allem.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Du brauchst:

  • einen Hausarzt, dem du vertraust.
  • für psychische Probleme einen Psychotherapeuten. Hypochondrie ist eine ernste und betastende Erkrankung und eben kein Grund davon auszugehen, dass keine ernste Erkrankung vorliegt.

Hypochondrie abzutun ist wie einem Blinden vorzuhalten, er könne ja nicht wissen, ob er blind ist, weil er ja nichts sieht.

Eine Psychotherapie wäre sicherlich hilfreich, selbst wenn die Erkrankungen physische Ursachen haben, denn inzwischen bist du ja sehr verunsichert.

Bewegung und Sport kann sehr gut helfen, auch wenn du dabei die Komfortzone verlässt. Das könnte auch bei den Blutzuckerschwankungen helfen, aber das muss professionell kontrolliert werden.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Es hilft nichts: du brauchst eine zuverlässige Untersuchung.

meine Familie ist sehr streng und darf gar nichts erfahren! Mein Frauenarzt ist ein guter Freund meiner Mama weshalb ich mich nicht hin traue

Das ist kein Problem, bei dem "sich trauen" oder Stress mit den Eltern der Punkt sind. Bei einer eventuellen Schwangerschaft geht es um das Leben eines Kindes und um deines. Wenn du schwanger wärst und nicht zum Arzt gehst, kann das schlimme Auswirkungen haben. Falls dein Folsäurespiegel zu niedrig ist, kann das zu körperlichen Schäden führen, unter denen das Kind ein Leben lang leidet.

Und du versuchst Stress mit deinen Eltern zu vermeiden?! Das sind total seltsame Prioritäten. Überlege, was jetzt wirklich wichtig ist.

Wechsele den Frauenarzt. Oder sage deinem, dass du ihn verklagst, wenn er seine Schweigepflicht verletzt. Dann mache eine Test dort.

Informiert euch über Verhütungsmittel. Kondom war schon mal gut! 👍 Wenn es rutscht, passt es nicht. Dann wirft man es sofort in die Tonne! Passt nicht = Schrott = Schwanger (im Zweifelsfall). Andere Marke/Größe probieren.

Pille-Danach war auch eine wertvolle Idee! 👍👍 Und dann noch einen Schwangerschaftstest 👍👍👍 (richtige Wartezeit nach Ausbleiben der Regel beachtet?)

Eigentlich viel richtig gemacht. Die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft ist klein. Da du trotzdem unsicher bist: Frauenarzt.

Der Stress mit deiner Familie ist schlimm. Deine Eltern sollten dich hilfreich unterstützen und nicht in die Enge treiben. Aber da musst du durch. Vor lauter Angst eine eigene Familie zu gründen wäre nicht so toll. Wartet da nich ein bisschen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Deine Festplatte ist defekt. Manche Beteiche können nicht mehr gelesen bzw. geschrieben werden.

Wahrscheinlich wird das schlimmer werden. Hast du ein Backup der Platte?

...zur Antwort
Welche meinung sind ihr dafür?

*grammatik warnung*

Hallo zsm

Meine freundin und ich haben einen gemeinsames Kind. 5monate alt. Mein bester freund mit seine freundin war kurzfristig zur besuch da (21:45-23uhr), da er probleme zuhause (schlimm) hat und bin der einzige Bezugsperson, da ich die Situation kenne (über 15 jahre). Die freundin nicht wirklich (sind ca 3 monate zsm)

Argument von meine Freundin:

-dass ich spät nachhause kam (23 uhr) bzw als vater mit kind sollte man sowas nicht verhalten

-warum ich mit ihm noch persönlich rede, obwohl seine freundin auch da ist

-solchen probleme kann man sms/telen machen und danach am nächsten tag reden

-als Vater sollte meine kleine die oberste Priorität (es ist auch sehr wichtig)

-sie bekommt das Gefühl, dass meine freunde die oberste Priorität hat als meine kleine

-dass meine verhalten nicht "human being" ist.

Mein Argument:

-kenne ihm seit jahren und seine freundin nicht. Kenne sie Familie Situation, deshalb bin ich der Bezugsperson

-ich dagegen bin übers telen/sms weil für mich wichtig ist, dass jemand da ist, die sein Situation kennt (auch wenn er die Situation an seine freundin gesagt hat, aber ich kenne es von A bis Z)

-auch bei "da" sein, dass man Emotionen sehen kann, wie traurig sein, lachen, sauer sein. Das jemand mitfühlen kann

-sie hat nicht erwähnt gehabt, dass die auf die kleine aufpassen muss, aber ich sie drum gebitten "kannst du auf die kleine aufpassen, mein freund ist da, wir gehen erstmal raus und reden"

-ich muss auf die kleine keine sorgen machen, weil sie da ist. Ich kann mich auf mein bester freund konzentrieren und seine Probleme anhören.

-dass was ich tat (meine Meinung nach) menschlisch ist, statt sich mit dem sms/telen oder nächste tag erst treffen

-wenn jemand mit dir reden möchten, weil die es einfach brauchen, dann hör man zu und machen. Das ist für menschlich.

-mir natürlich klar. Wenns nicht geht, weil bin alleine mit dem kleine oder noch andere sachen, natürlich. Aber ich war der meinung, meine freundin ist da, sie kann auf die kleine aufpassen. Sie hat bestimmt Verständnis dafür. Und vorallem meinte sie "als normale mensch, geht man nicht um 22 noch raus um mit jemanden zu quatschen, vorallem wenn du ein vater bist"

-aber dann denke ich "dafür bist du doch da. Du passt auf. Wenn jemand mit dir um die uhrzeit reden möchte, dann passe ich auf die kleine auf. Wir helfen gegenseitig" das sieht sie es nicht ein, weil das kein normales Verhalten ist.

Was sind euer Meinung dazu. Lass mich gerne wissen. Das würde mich interessieren.

...zum Beitrag
Mein bester freund mit seine freundin war kurzfristig zur besuch da.

Eltern können Besuch empfangen. Dabei vernachlässigen sie ihr Kind nicht. Wenn das Kind Aufmerksamkeit braucht (Füttern, Wickeln, Trösten usw.) wartet der Besuch so lange.

Darum verstehe ich nicht, warum deine Freundin da ein Problem sieht.

Aber:

dass ich spät nachhause kam (23 uhr) bzw als vater mit kind sollte man sowas nicht verhalten

Das ist unklar: Wieso kamst du spät heim, wenn deine Freunde zu Besuch bei dir waren?

Du musst das mit deiner Partnerin ausdiskutieren und eine Lösung finden. Fremde aus dem Internet sollten da nicht entscheiden, wer recht hat. Ihr zwei seid ein Team und zu dritte seid ihr eine Familie. Wenn deine Freundin ein Problem sieht, solltest du sehr daran interessiert sein, das zu verstehen.

...zur Antwort

Du hast das Zitat verändert:

Aus "Eine spezifische deutsche Kultur" machst du allgemeiner "eine deutsche Kultur". Damit ist der Sinn der Aussage entstellt.

Wenn ich nun beurteilen soll, ob deine sinnentstellte Aussage zutrifft, lautet meine Antwort "nein".

Ist dir klar, was Aydan Özoguz (mit u hinten) mit dieser Aussage ausdrücken wollte? Oder geht es dir darum, die Aussage durch kleine Änderungen als absurd erscheinen zu lassen?

...zur Antwort

Nach einer Trennung hilft Abstand.

Das gilt für Schwule genauso wie für Nicht-Schwule.

...zur Antwort

Das kann dir ein Arzt sagen. Unscharfe Fotos erlauben es Laien aus dem Internet nicht, dir eine Diagnose zu stellen. Dich an einen Profi zu wenden, wäre dagegen sinnvoll.

...zur Antwort

Wenn du ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest, kannst du schwanger sein.

Die Schilderung der Symptome spielt dabei überhaupt keine Rolle.

...zur Antwort

Die Frage ist unklar. "mir ist das nie passiert" ist da auch nicht hilfreich.

Was genau könnte peinlich sein?

Freunden oder Familie ?

Diejenigen, die man zu erst trifft.

Ich hab sonst garkeine Freunde, geschweige denn einen besten Freund

Das ist schade, aber so ist das halt in deinem Leben. Da braucht einem nichts peinlich zu sein.

manchmal sag ich ihr das ich draußen wäre damit sie mich nicht langweilig findet.

Sein einfach so, wie du bist.

Wie findet ihr Frauen es wenn man wenige bis garkeine Freunde hätte ?

Es gibt da keine Norm. Deine Geschichte hat dazu geführt, dass es bei so ist, wie es ist. Das ist völlig in Ordnung. Wenn dich jemand liebt, dass weil du so bist, wie du bist.

...zur Antwort

Du beschreibst den Klassiker. Sowie sich einer verliebt und der andere nicht, wird es kompliziert. Viele Freundschaften scheitern daran. Ich kennen nur sehr wenige Beispiele, in denen die Freundschaft das überstanden hat.

Aber ich will ihn nicht verlieren.

Das ist nachvollziehbar - und leider außerhalb deiner Macht.

Legt die Karten auf den Tisch. Das reduziert die Gefahr für schmerzhafte Verletzungen. "Schön dass wir uns treffen, ich muss dir etwas tolles erzählen: Ich habe mich in jemanden verliebt..." Autsch.

...zur Antwort

Was genau soll da übergriffig sein?

Wenn man bereits fest befreundet ist und im Wachzustand kuschelt, ist Kuscheln beim Schlafen völlig okay. Zudem ist man beim Schlafen ja nicht komatös, man bekommt das mit und könnte sich bei Bedarf wegdrehen.

Oder geht es ums Zähne putzen bzw. Einschlafen? Die Frage ist unklar.

...zur Antwort

Es könnte umgekehrt sein: Menschen, die nicht bereit sind auf ungesunde Nahrung zu verzichten, werden übergewichtig. So rum gesehen klingt das trivial.

...zur Antwort