Wie kann man die Home-Button-Funktion iPhone 7/8 usw. prüfen?
Ich bastele z.Zt. an älteren iPhones zur Wiederbelebung und habe festgestellt, dass ab dem 7er Modell der Home-Button fest mit dem Trägerblech verschraubt ist. Bei früheren Modellen konnte man einen kurzen mechanischen Weg feststellen. Der kleine Gummiring wurde auch nicht mehr verbaut.
Das Problem ist aber, dass ich an unterschiedlichen Displays, die mit dem Logicboard verbunden sind, keine Reaktion feststelle, tlw. sogar von neu gekauften Displays oder Buttons. Bei meinem eigenen 8er spüre ich hingegen einen kleinen Ruck bei Betätigung des Homebuttons, der vermutlich von der Taptik-Engine ausgelöst wird.
Um aber eindeutig festszutellen, ob es an einem defekten Butto oder ggf. an den Flexkabeln des Displays liegt, brauche ich eine zuverlässige Diagnose. Wie könnte man das am besten anstellen?
Man kann zwar bei intaktem Board das "Assistive Touch" aktivieren, dass einen varibalen, digitalen Button auf den Screen bringt, aber das ist mir nicht hilfreich.
1 Antwort
Richtig, die neueren homebuttons sind genau wie die magic trackpads am macbook und co keine physischen Knöpfe mehr sondern touch sensoren die einen Druck erkennen softwareseitig und dann mit der taptic engine einen Klick simulieren. Hat den Vorteil dass die Teile quasi unkaputtbar sind. also die Wahrscheinlichkeit auf nen defekten Homebutton ist sehr gering. wenn dann wegen nem kabelriss durch unsachgemäßen Einbau. den siehst du unterm mikrosko/Lupe. Aber schau dich mal auf aliexpress um, es gibt aus china extra testgeräte wo du den homebutton anschließt und testen kannst für unterschiedliche Modelle.
Ja sowas gibts heutzutage. Es gibt auch USB-C zu VGA Adapter für Handys auf Amazon die innendrin komplett leer sind nur Kunststoffgehäuse ohne Funktion. So läuft das heute. Muss man immer 3x schaun was man kauft. Aber wie gesagt ifixit ist top. Nie Probleme gehabt. Da bezahl ich lieber bisschen mehr und weiß dass es funktioniert.
Danke, hast du einen Tipp, wo man die besten Ersatz.Buttons bekommt? Ich habe leider nur auf den Preis geschielt und die Quittung: Alle 5 gekauften sind untauglich, reklamiert und Geld zurück.
Aber wo bessere kaufen?
Ich empfehle iFixit. Die haben nur kompatible Teile. Hab in meinem Leben bestimmt an die 200 iPhones repariert. display, homebutton, speaker, etc. iFixit war immer einwandfrei.
Hallo again,
ich habe gerade eine Antwort vom Verkäufer dieser Buttons bekommen, wonach sie nach seiner Schilderung "ohne Home-Funktion" sind. Ich habe das zwar gelesen, aber eben als fehlende Touch-ID Funktion interpretiert.
Es kann docjh nicht sein, dass man solche Dinger als Attrappen ohne jegliche funktion (es sei denn um das Loch zu schließen) herstellt. Sie haben schließlich ein Flexkabel und einen Konnektor.