Wie kann man die Hintergrundbeleuchtung eines LCD-Displays dimmen?
Es handelt sich dabei um ein HD44780 2004 LCD-Display mit i2c-Schnittstelle.
Auf der Rückseite befindet sich ein Jumper von dessen Pins man angeblich über einem Kondensator so mit einem analogen Pin von einem Arduino verbinden kann, das man die Helligkeit softwareseitig einstellen kann
Ich habe auch 100te Bilder mit Schaltplänen gefunden - aber die stammen alle von Fragestellern in Foren die genauso wenig Ahnung haben wie ich, sind unvollständig oder benutzen einfach nur ein Potentiometer.
Kann mir jemand sagen welche Widerstände und welche Kondensatoren ich wie verschalten muss damit ich die Helligkeit über PWM an einem Analogen PIN
einstellen kann?
2 Antworten
Wenn Sie die LiquidChrystal I2C Bibliothek verwenden, sollte es mit dem Befehl
setBacklight(255)
gehen.
Schreibst du statt (255) z.B. (140) sollte die Hintergrundbeleuchtung dunkler sein.
Vielen Dank dein Tipp ist schon mal sehr gut - ich verwende tatsächlich die LiquidCrystal_I2C Bibliothek allerdings funktioniert es bei meinem Display nicht ganz so gut ich muss damit sich überhaupt ein Effekt zeigt den Wert 0 angeben - aber mal sehen vielleicht kann ich den Effekt noch mit einem zusätzlichen Widerstand an den Pins für den Backlight-Jumper verstärken.
Ja stimmt, mit lcd.setBacklight(0) ist die Beleuchtung aus und mit 1 volle Helligkeit!
Mit einem 330Ohm Widerstand an den LED Jumperpins passt es mir sehr gut. wenig Stromverbrauch und gute Lesbarkeit.
Die Idee ist schon mal nicht schlecht, lässt sich aber leider nicht über den Sketch steuern.
Mein ursprünglicher Gedanke war, das Display bei Inaktivität um 50% zu dimmen wie ich es schon mal bei einer achtstelligen 7-Segmentanzeige gemacht hatte.