Arduino Uno Chip: programmer is not responding?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

DTR darf nicht direkt auf Reset gehen.

Normalerweise ist da ein kleiner Kondensator dazwischen, der sorgt dafür, dass nur ein kurzer Puls am Reset-Pin entsteht. Sonst hast du Dauer-Reset.

Ansonsten könnte es noch sein, dass die Bootloader inkompatibel sind: Es gibt ja einen alten Arduino-Bootloader und einen aktuellen. Die Einstellung beim programmieren (in der IDE) und vom Bootloader müssen natürlich passen.


Inkognito-Nutzer   06.12.2024, 13:44

Das mit dem Kondensator wirds sein

Evtl Falsche Baudrate oder falscher Treiber installiert. Wäre so mein erster Punkt den ich selber prüfen würde


Inkognito-Nutzer   04.12.2024, 15:51

Kann es auch daran liegen, dass ich den 100nF Kondensator zwischen DTR und Reset-Pin vergessen hab?

Premutos85  04.12.2024, 16:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Das weiss ich leider nicht. Ich nutze arduino sehr selten. Mache sehr viel mit esp32 und ESP8266. Wie ist der der Aufbau generell? Möchtest du einen atmega neu brennen ?