Wie kann man das Gangsystem von Wühlmäusen und Maulwürfen zerstören?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das einzige das wirklich nachhaltig, aber nicht sehr schnell hilft: besorge Dir Sand den man nicht verdichten kann (wie Quarzsand), davon eine ganze Menge und spüle ihn in die neuen Gänge. Der Maulwurf kann nur dort graben wo der Boden nicht wieder hinter ihm zusammenfällt. Die Ultraschallgeräte zusätzlich so aufgebaut, dass sie den Maulwurf aus dem Garten treiben. Wühlmäuse graben keine eigenen Gänge sondern nutzen die vom Maulwurf


Bruddler  25.02.2010, 14:31

Das ist leider nicht richtig. Wühlmäuse graben sehr wohl auch eigene Gänge. Sie nutzen aber auch Maulwurfgänge. Bevor Du Dich an die Bekämpfung machst, solltest Du erst einmal herausfinden ob es Wühlmäuse oder Maulwürfe sind. Maulwürfe sind geschützt und dürfen weder getötet noch gefangen werden!!! Nur wenn Ausweichmöglichkeiten für den Maulwurf bestehen darf man sie vertreiben. Zum Thema Wühlmäuse habe ich im Internet diese Seite gefunden, vielleicht hilft Dir das: http://www.gartenxl.com/HausUndTechnik/Schaedlinge/schaedlinge.html


Meine Nachbarn schwören auf in Terpentin getränkte Lappen. Die stecken sie in die Löcher (es müssen nicht alle sein, die Maulwürfe sollen nicht ersticken sondern vor dem Geruch flüchten). Man kann auch leere Flaschen in die Löcher stecken. Bläst der Wind über den Flaschenhals, entsteht ein Geräusch das die Maulwürfe wohl auch nicht mögen. Von diesen Ultraschall dingern würde ich abraten, von wegen man hört die nicht. Das Piepsen ist nervtötend und wenn man eine Katze oder einen Hund hat tut man denen keinen Gefallen.

Ich bin letztes Frühjahr einen sehr fleißigen Maulwurf losgeworden, indem ich in einen seiner Haufen ein Metallmobile hineingesteckt habe. Zwei Metallvögel auf Balancierstange. Das bewegt der Wind, und die Pelzbohne mag wohl die Vibrationen nicht.

Seither ist das Maulwürflein nicht wiedergekommen.

Praktisch, einfach, gut.


Arenoso  25.02.2010, 09:12

Ja, die Antwort ist einfach genial! Warum habe ich mir mit dem Bau von Windmuehlen soviel Arbeit gemacht? Kaufe mir jetzt einige Metallmobilés. Danke fuer den Tipp!

Habe auch schon sehr viel versucht und unternommen - meistens hat es nur eine kurze Weile oder ueberhaupt nicht gewirkt! Seit ca. anderthalb Jahren habe ich einfache Windmuehlen gebaut, die durch sehr lockeren Zusammenbau schon bei leichtem Wind eine vibrierende Rappelbewegung ueber den Windmuehlenmast (ca. 1 m tief in die Erde getrieben) ins Erdreich uebertragen. Eine Windmuehle reicht nach meiner Erfahrung fuer ca. 100 qm Gartenflaeche. Das finden Wuehlmaeuse und auch Maulwuerfe anscheinend auf die Dauer nicht besonders toll - und hauen ab. Wenn es laengere Zeit sehr windstill ist, kommen hin und wieder schon mal eine Wuehlmausspur oder ein oder zwei Maulwurfshuegel vor. Damit kann ich sehr gut leben, vor allem, weil ich weiss, dass ich diese Lebewesen nicht getoetet, sondern sie nur vertrieben habe! Frage nach Skizze eines Bauplanes und Material beantworte ich gern.