Wie kann ich Zuckerguss schneller härten?
Habe heute Vormittag einen Kuchen gebacken und ihn mit Zuckerguss (Eischnee, Puderzucker, Zitronensaft) versehen. Er steht seit 6h im Kühlschrank, aber leider ist der Guss immer noch nicht fest. (Vermutlich hab ich zu viel zitronensaft verwendet..)
Würde 1h oder so im Gefrierfach helfen? Oder habt ihr andere Tipps?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Lemonfresh
3 Antworten
Nö, nicht ins Gefrierfach. Der Kühlschrank war auch nicht nötig. Meine Oma hat die Kuchen in einen unbeheizten Raum gestellt. Da hatte es meistens auch im Winter immernoch mindestens 12 bis 15°C.
Wenn der Zuckerguss zu flüssig ist, wird er fester, wenn das darin enthaltene Wasser ein bisschen verdunstet. Aber je kälter die Umgebung, desto schlechter die Verdunstung.
Lass den Kuchen mit dem Zuckerguss offen in der warmen Küche stehen, bis der Guss ausgehärtet ist. Aber nicht abdecken, sondern (wegen der Fliegen) nur ein Fliegennetzgestell (ich weiß gerade nicht, wie man diese Dinger sonst nennt) über den Kuchen stülpen.
Der Kuchen sollte nicht in den Kühlschrank, dort entwickelt sich zu viel Feuchtigkeit, einfach bei Raumtemperatur stehen lassen. Je nach Kuchen, z. B. wenn der Guss nicht fest wird, oder eine schöne Farbe bekommen soll, kannst du den Guss auch kurz im Ofen gold-gelb überbacken. Einfach für 10-15 Minuten bei 175 C° (vorgeheizt) gold-gelb backen. Wenn die Oberfläche braun wird (je nach Wunsch) heraus nehmen und auskühlen lassen. Danach evtl. mit Puderzucker oder Kakao-Pulver bestäuben...gutes Gelingen :-)
Nimm mehr Puderzucker, er ist zu flüssig und wird deshalb gar nicht fest!
aber der Guss ist ja jetzt schon auf dem Kuchen.. Soll ich darauf zusätzlich Puderzucker geben?
Nein, natürlich nicht, evtl. ganz neuen Guß noch darauf tun, vielleicht hilft das, viel Glück, eine bessere Idee habe ich leider nicht.
Besser noch etwas Puderzucker drüber stäubeln (durch ein Sieb), dann trocknet der Guss besser. Und nicht zu kalt aufbewahren, bis der Guss fest ist.
Auch wenn der Guss fest ist, wird er wieder weich, wenn man den Kuchen länger Luftdicht z. B. in einer Kuchentupperware aufbewahrt. Dann wirkt sich nämlich die Feuchtigkeit aus deinem saftigen Kuchen auf den Zuckerguss aus.
Ähhhhh - so sorry!!!! Ich schäme mich. Ich wollte natürlich deinen Kommentar nicht beanstanden - im Gegenteil! Ich wollte mich deiner Meinung anschließen. Das tue ich hiermit.
Ich sehe das nicht, ob mein Kommentar beanstandet wurde. Ich sehe es nur, wenn er weg ist. Und: Danke :)
Ok danke, ich werds ausprobieren! :)