Wie kann ich von einen Regulated Power Supply variabel machen?
Hi Leute, ich hab ein 13.8V/6A Netzteil. Meine Frage ist, wie ich das Netzteil variabel machen kann, d.h. das ich von 0 bis 13.8 Volt verschiedene Spannungen einstellen kann. Wenn ich einen Potentiometer benutze, dann kann der doch net 6A aushalten ?
3 Antworten
Ich habe das mal nachgecheckt und stellen fest, daß sich die Schaltung in dem Netzteil nur bis auf rund 11 Volt herunterregeln lässt, maximal sind 15V erreichbar. Man muß es nur öffnen und am Potentiometer kann man nachregeln.
So wie ich es aber bei Dir sehe, möchtest Du einen großen Regelbereich. Ich habe eine Schaltung gepostet, die in Dein Netzteil eingebaut werden kann, wodurch es sich von 2,5 bis 15 Volt regeln lässt.
Sieh Dir halt mal das Foto an und entscheide, ob Du es Dir antun möchtest, das zu ändern.

Du kannst natürlich auch einen zusätzlichen Buck Regler anschließen, allerdings kannst Du dann nicht bis zur maximalen Spannung regeln, da der ja auch eine gewisse Flußspannung hat. Ich würde dann zu einem kleinen Fertigbaustein raten. Die gibt es bei der Bucht, suche nach "LM317 Platine " oder "LM2576 Platine" .
Kann man schon, es kommt darauf an, ob es sich um einen Längsregler handelt oder um ein Schaltnetzteil. Etwas Erfahrung in elektronischen Schaltungen solltest Du aber mitbringen, vor allem bei einem Schaltnetzteil.
Ich kann Dir hier schon ein paar Möglichkeiten aufzeigen, ich muß jedoch wissen um welche art von Netzgerät es sich handelt. Während Du ein Foto von dem Gerät machst und es hier postest, gehe ich runter und sehe nach, was zu tun ist.
Wenn's ein Voltcraft FPS 6A ist, wird das sehr schwierig. Da ist wohl kaum Elektronik drin.
Nachtrag:
Ah doch. Da findet sich eine Diskussion zum Thema, und auch ein Schaltplan:
http://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=18&t=5143
Wie du richtig siehst, eignet sich ein Poti nicht, weil das die Leistung nicht aushält und verbrennt. Ausser du hättest ein fettes Drahtpoti, aber dann kommt es auf die Last an, die du regeln willst.
Eine Möglichkeit wäre noch, die Primärseite des Trafos zu "regeln".
Wenn du einen Halogentrafo-immer vor das Gerät schaltest, kannst du in einem weiten Bereich die Ausgangsspannung einstellen.
Das Teil brummt dann halt wohl etwas hässlich.
Danke, dass du dir die ganze Mühe gemacht hast. Aber die Schaltung ist mir einfach zu aufwändig, ich versuch irgendwas mit dem Poti oder einem Bucket Converter.