Wie kann ich mir die Bundesländer und deren Hauptstädte gut merken?
Hallo,
ich schreibe übermorgen in EWG (Erdkunde Wirtschaftskunde Gemeinschaftskunde) Klassenarbeit. Dabei kommen auch die Bundesländer und deren Hauptstadt dran. Wie kann ich mir diese leicht merken? Gibts da merksätze oder Hilfsbrücken?
Schonmal Danke für die Antwort
Gruß Simon15
9 Antworten
Eselsbrücken merkt man sich erfahrungsgemäß am besten, wenn ma sie selbst erfindet... München ist die Hauptstadt von Bayern, kann man sich z.B. "FC Bayern München" merken.... ;-) LG
bring die Städte mit Sehenswürdigkeiten oder Essen in Verbindung
Lübeck / Marzipan
Berlin / Mauer
usw.. und bei Ländern halt so beispiel ..
England / London Kekse Tee.. oder Dänemark = Kopenhagen weil am Anfang und Ende ein K ist...
oder Schweden Stockholm beides mit S oder Canada Otawa weil es sich reimt..
so habe ich das immer gemacht.. früher
JEDEN Abend die Tagesschau und NICHT die Krawallnachrichten der "privaten" geguckt, dann prägen sich solche Dinge von ganz alleine ein: bedeutende,meldenswerte Dinge geschehen IMMER in Länderhauptstädten.
Zeichne Deutschland und die Grenzen der Bundesländer dann versuchst du einfach überall das einzutragen... dann wenn du z.B. fast alle hast und ein paar noch nicht die die du den noch nicht wusstest versuchst du einfach mit den anderen nochmal in einer neuen Zeichnung von deutschland einzutragen dauert kleines bisschen aber das wirkt ich z.B. hat damit keine Probleme in der Arbeit bzw. in einem Test
grez Trooble
die 3 stadtstaaten hamburg - berlin - bremen sind ja eh klar.
meist sind es die größten städte, die auch hauptstädte sind:
in bayern = münchen
in baden württemberg = stuttgart
in schleswig holstein = kiel
in niedersachsen = hannover
im saarland = saarbrücken
in rheinland pfalz = mainz
in thüringen = erfurt
in sachsen = dresden
von den anderen ausnahmen mußt du dir die städte wiesbaden (hessen) potsdam (brandenburg) magdeburg (sachsen anhalt) schwerin (mecklenburg vorpommern) düsseldorf (nordrhein westfalen) merken