Wie kann ich meinem Hund beibringen Trockenfutter zu fressen?

11 Antworten

Trockenfutter ist nicht gleich Trockenfutter. Es gibt viele verschiedene Sorten und du musst evtl ein bisschen ausprobieren, welches dein Hund gerne mag. Dabei ist u.A. der Fleischanteil ein wichtiger Faktor, weil in die billigen Trockenfutter gerne auch ungesundes Zeug mit hineingepantscht wird.

Unser Hund mag immer sein neues Futter gern und nach 2 - 3 Monaten isst er es nicht mehr so eifrig. Das ist ansich nicht schlimm, aber die gleichen Brocken dienen auch mitunter als Belohnung beim Training. Deshalb wechseln wir einfach immer wieder ab. Derzeit füttern wir "Bosch" (ich glaube Forelle) und davor hatten wir "Wolfsblut" (Wild Duck).

Generell essen Hunde ihr Futter, wenn sie genug Appetit darauf haben. Solange er seine Schale nicht gefressen hat, gibt es NICHTS anderes. Keine Leckerlis, keine Würstchen und auch keine weitere Mahlzeit.

Ein weiterer Faktor ist, dass Hunde ihr Fressen lieber mögen, wenn sie es sich verdienen. Das weckt ihre Urinstinkte! Zum Beispiel könntest du dein Futter draußen verfüttern, wenn der Hund auf Kommando richtig reagiert ("komm", "sitz", "halt", "bleib", ...). Auch im Haus kannst du viel mit ihm spielen. Ball bringen, eine Runde laufen. Du kannst sogar Futter in den einzelnen Zimmern verstecken und deinen Hund dann suchen lassen. All das macht Fressen für ihn aufregender. Dauert vielleicht eine Weile, aber dann frisst er womöglich auch aus der Schale wieder besser.

Viel Erfolg!

Das solltest du besser sein lassen, denn Trockenfutter ist als Alleinfutter sehr ungesund für den Hund. Das macht auf Dauer die Zähne und die Nieren kaputt. Deswegen sollte man das höchstens mal als Leckerchen für Zwischendurch gegen. Kauf ihm ein hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil oder noch besser, barfe ihn. Das wird er vertragen und das ist das gesündeste für ihn.

Dann wechsel das Nassfutter, anstatt ihn mit noch ungeeigneterem Futter zu ernähren.

Ein Hund ist niemals perse auf alle Dosenfuttersorten unverträglich. Trockenfutter ist noch ungesünder als Dosenfutter, da es allein durch die Beschaffenheit den Wasserhaushalt in ein Ungleichgewicht bringt und somit die Nieren schädigen kann, sowie die Magenschleimhaut dauerhaft gereizt wird.

  • Welche Marke fütterst du aktuell (Dose/Trofu)?
  • Wie genau reagiert er denn auf das aktuelle Futter?

Ninstern1102 
Fragesteller
 17.08.2015, 10:25

Also ich füttere momentan Pedigree aus Dose. Trockenfutter von Happy Dog... Wenn ich ihm das Futter hinstelle schnuppert er und dann sieht er mich an und anschließend haut er ab.

0
Certainty  17.08.2015, 10:28
@Ninstern1102

Mit reagieren war gesundheitlich gemeint. Meintest ja, er verträgt es nicht.

Bei dem Futter schüttelt es mich direkt. Pedigree ist das schlechteste Futter, welches du einem Fleischfresser geben kannst. Das taugt maximal als Hamsterfutter, so viel Getreide ist da drin. Und dazu noch Unmengen an Zucker. Bei dem Futter wundern mich die Probleme deines Hundes gar nicht.

Happy Dog ist zwar besser, aber auch noch lange nicht gut.

Schau dich mal im Fressnapf oder einem lokalen Futtermittelgeschäft nach Marken wie Rinti, Terra Canis, Granatapet, Harmony, Lunderland oder auch Real Nature um. Da ist wenigstens mal Fleisch drin.

Auch ein gutes Feuchtfutter ist Platinum, nur bekommt man das nicht lokal.

Bitte hier nur zu Dosen/Feuchtfutter greifen. Trockenfutter ist schädlich für Hunde und bietet dem Hund keinerlei Vorteile.



3

Ich finde das so albern...Den Hunden in Deutschland geht es oft besser als Menschen. Früher haben die Hunde das bekommen, was da war und den Hunden ging es meist besser. Man weiß ja nie, was die Industrie dem Futter der Tiere untermischt, nur damit sie genug dran verdienen. Der gesunde Mittelweg wäre, dass man beides einem Hund gibt - aber nicht aus der Dose, sondern selber kocht. Dazu sind aber viele Hundebesitzer nicht fähig, weil ihnen das zu viel Arbeit ist und auch oft zu teuer. lg


Certainty  17.08.2015, 09:31

Stimme dir soweit du, aber Kochen bringt dem Hund nichts. Rohfütterung ist der richtige weg.

Barfen ist weder enorm aufwändig noch teuer. Ich taue das Futter morgens auf, und abends kommt es in den Napf. Nicht anders wie bei einer Dose. Ab und an stelle ich mich mal 2 Stunden hin und portioniere vor, danach heißt es nur noch öffnen und verköstigen.

Finanziell kommt es auf mittelpreisiges Fertigfutter raus ist aber wesentlich gesünder als hochwertiges Fertigfutter. Aber natürlich nur, wenn man sich damit beschäftigt und richtig mischt.

4
Deamonia  17.08.2015, 11:45

Früher haben die Hunde das bekommen, was da war und den Hunden ging es meist besser.

Früher konnte man Hunden auch die Reste vom Tisch geben, da das Essen  frisch von Mutti gekocht wurde, ohne irgendwelche Zusatzstoffe oder Chemie Müll. Das was heute meist auf dem Tisch landet ist zur hälfte Chemie, deswegen vertragen es die Vierbeiner nicht mehr...

1
Certainty  17.08.2015, 11:47
@Deamonia

Und du meinst, das wäre bei Fertigfutter anders?

Bei manchen Sorten, wie eben Pedigree, was ja hier gefüttert wird, wäre Essen vom Tisch wohl doch noch hochwertiger, auch wenn das ebenfalls nicht artgerecht und wirklich gesund ist.

3

Hallo,

um so mehr du dich darum bemühst, deinem Hund Trockenfutter anzubieten und schmackhaft zu machen ("komm her - das ist gutes Futter...") desto weniger wird er es mögen, da er es vermutlich seltsam findet, was du da tust und wie ihm seine Mahlzeit angeboten wird.

Aus meiner Sicht gibt es 2 Gründe, warum er es nicht frisst:
* er bekommt genug und hat keinen Hunger oder
* er möchte es sich verdienen und/oder dafür etwas leisten.

Mein Hund z.B. möchte in der Früh nicht fressen. Es ist aber aus gesundheitlichen Gründen für ihn wichtig, regelmäßig zu fressen! Gehen wir morgens gleich spazieren, kommt sein Körper in Schwung, seine Lebensgeister erwachen :) und man sollte es nicht für möglich halten - wir kommen heim und er frisst alles auf!

Da dein Hund die Dosen geschmacklich gut fand, sie aber nicht vertrug, versuch einmal folgendes: Nimm eine halbe Portion Trockenfutter der üblichen Futtermenge und gieße warmes Wasser darüber. Lass es so lange stehen bis es weich ist (wird ziemlich viel und dauert einige Zeit!). Dann nimm maximal eine halbe Portion des Dosenfutters der üblichen Futtermenge, das er so gerne mag und mische beides zusammen. Diese Mischung kann eventuell auch für 2 oder 3 Mahlzeiten reichen, das muss man für seinen Hund selbst entscheiden.

Wenn dein Hund den Geruch des Dosenfutter gut fand, wird er diese Variante auch mögen. Mein Hund hatte damit kein Problem. Wenn er diese Mischung mag, muss man halt schauen, ob er es besser verträgt, sonst müsste man noch etwas weniger Dose hinzufügen.... Es geht ja bei dem Feuchtfutter dann eigentlich mehr um den guten Geruch :)

Vielleicht klappt es ja so, denn diese Variante ist auch für Berufstätige geeignet und relativ schnell zubereitet :) Ist sie dennoch zu umständlich, könnte man noch versuchen das Trockenfutter einfach mit etwas Dosenfutter zu mischen, was leider am besten mit der Hand geht - bäh :(

Ich achte nur immer sehr darauf, dass das gesamte Hundefutter hochwertig ist und gesunde Inhaltsstoffe beinhaltet. Muss aber auf der Verpackung zu sehen sein!

Viel Erfolg :)


inicio  17.08.2015, 09:54

feucht- und trockenfutter mixen fuehrt meist zu heftigen unstimmigkeiten im hundemagen!

2
Bigmac22  17.08.2015, 10:03
@inicio

Das kann schon sein, deshalb schrieb ich ja, dass sie es einmal probieren sollte. Manche Hunde haben damit kein Problem und unstimmiger wie nur Feuchtfutter zu füttern, kann es vermutlich nicht werden :)

0
Bigmac22  17.08.2015, 10:57
@Certainty

Es ist wie immer im Leben - es kommt auf die Qualität an! Mehr schreibe ich hier dazu nicht mehr, denn ich habe keine Lust auf eine Diskussion über Hundenahrung, da es eine "never ending story" wäre.

1
Certainty  17.08.2015, 11:06
@Bigmac22

Ja die Qualität kann man halt nicht rein auf die Art zurückführen, deswegen die Frage, was an reiner Feuchtfutter Ernährung falsch ist. Bei Trofu allgemein, wäre ich da absolut d'accord mit dir.

2
Bigmac22  17.08.2015, 11:39
@Certainty

OK, dann bin ich aber froh!
Ich gehe davon aus, dass Fragesteller hier allgemein eine Antwort erwarten, die kurzfristig umsetzbar ist und nicht unbedingt Belehrungen wünschen. Denn eine wirklich gute Antwort würde hier den Zeitrahmen sprengen und ist leider auch nicht so einfach zu beantworten, da die Fragen meistens sehr oberflächlich gestellt werden :) Was wissen wir denn schon über den Hund?
Für die Information über die Fütterung einer artgerechten Hundeernährung reicht es nicht aus hier eine kurze Frage zu stellen, denn das benötigt viel Wissen und Zeit :)

1
Certainty  17.08.2015, 11:43
@Bigmac22

Das ist klar. Ne kurze Antwort für sie ist, fütter kein Pedigree mehr, dann hat der Hund sicherlich auch weniger Probleme. =)

Auch bei Dosenfutter gibt es massive Unterschiede, deswegen war ich perplex, als du "unstimmiger wie nur Feuchtfutter zu füttern, kann es vermutlich nicht werden :)" geschrieben hast. Eine reine Fertigfutter-Ernährung, könnte ich mir nur mit hochwertigen Sorten vorstellen, die ich in meinem Post genannt hatte.

Da wir aber barfen, kommt auch das nicht in Frage =).

Und ne Barf-Erklärung wird sich eine 13-14 Jährige vielleicht durchlesen, aber wahrscheinlich nicht umsetzen.

3