Wie kann ich mein Eiweißwert im Blut erhöhen?
Mein Wert ist bereits seit vielen Jahren ziemlich niedrig (unter der Grenze) und obwohl ich Seranoschinken, Eier, Erdnüsse, Hanfsamen, Quark und Käse bevorzuge, geht der Wert nicht hoch. Auch Proteinpulver versuche ich so gut es geht zu mir zu nehmen, aber da das so scheußlich schmeckt schaffe ich es nicht täglich.
Lebensmittel, die nichts haben (Wackelpudding) kaufe ich gar nicht erst, mein Leben wird immer weniger Lebenswert!
5 Stimmen
4 Antworten
Brennnesseln! Empfehle ich Dir unbedingt. Zu dieser Zeit Tee und wenn es wieder Brennnesseln gibt kannst Du einen Salat draus machen.
Aber wenn es sehr schlimm ist würde ich einfach eine Infusion machen lassen.
Es ist nicht schwer, sich als Vegetarier gesund zu ernähren, Veganer bist du ja offensichtlich keiner.
Was sagt der Arzt? Bist du gesund?
Wäre jetzt nicht so gut, wenn deine Nieren das Eiweiss ausscheiden. Lass den Urin untersuchen.
Geh zum Arzt. Der sollte dich zu einem Ernährungsberater schicken.
Und, was toll wäre, mal die Ursache abklären.
Dann such dir einen anderen Arzt.
Ich weiß nicht, was genau bei dir zu niedrig ist. Aber mal am Beispiel der Aminosäure Albumin
https://www.netdoktor.de/laborwerte/albumin/
Wann ist das Albumin erniedrigt?
- entglittener Leberzirrhose, akuter Hepatitis, toxischer Leberschädigung
- Amyloidosen (Erkrankungen mit Ablagerung veränderter Eiweiße im Körper)
- Proteinverlust über die Niere (nephrotisches Syndrom) oder den Magen-Darm-Trakt (exsudative Enteropathie mit wässrigen Durchfällen)
- Mangel- oder Unterernährung (zum Beispiel Kwashiorkor)
- Verbrennungen oder exsudativen Hauterkrankungen wie Dermatitis
- Flüssigkeitsüberschuss (Hyperhydratation, zum Beispiel durch Infusionstherapie oder in der Schwangerschaft)
- fortgeschrittenen Krebserkrankungen
- erblichem Albuminmangel (An- bzw. Hypalbuminämie)
Insofern wäre es halt schon mal ziemlich wichtig zu wissen, was da los ist.
Und im Umkehrschluss brauchst du dir keine Gedanken darüber zu machen, was du ändern kannst, wenn die Ursache nicht klar ist.
Albumin liegt genau in der Mitte (60,4 % Sollbereich: 54,7-66,0 %)
Ich frage mich gerade wie der Albuminwert OK sein kann und der Gesamteiweißwert so niedrig?
Ah. Gesamteiweiß ist das Problem.
Auch hier, sollte man mal abklären, woher das kommt. Und dann kann man erst wissen, wie du das beheben kannst.
Du solltest vielleicht erstmal nach der Ursache forschen. Da es durch Mangelernährung ja nicht sein kann könnte es z.B eine Erkrankung der Leber sein.
Das habe ich gemacht, der Ernährungsberater hat mir gesagt, dass ich mehr Eiweiß essen soll, aber leider nicht wie ich das tun soll!
Der Arzt nimmt zwar alle 6 Monate Blut ab und gibt mir die Werte, aber das Gespräch danach ist eher: "Oh ihr Eiweiß ist aber sehr niedrig." ...mehr nicht!
Mein B12 ist immer sehr hoch, kann sich der Arzt auch nicht erklären, ich bekomme nur die Info B12 ist nicht giftig und wasserlöslich, ich soll mir keine Gedanken machen...
Ursachenforschung ist nicht profitable genug!