Wie kann ich Leuchtstoffröhren austauschen?
Wie kann ich Leuchtstoffröhren austauschen (wechseln) ? Über unsere Abwasche - ist eine ältere Küche, nun flackerte die ganze Zeit, mal an dann aus hin und her blinzelte es...
Wie kann ich sie austauschen. Die Lampe ist zwar sehr schwach licht mäßig noch an aber die Lichtqualität ist stark eingeschränkt.
4 Antworten
die Röhre lässt sich in der Fassung drehen. um 90° gedreht, wirst du sie dann nach unten bzw. nach vorne also vom Körper der Leuchte weg, herasusziehen...
Was den Starter angeht: Auch wenn du ihn vielleicht nicht siehst, sie wird einen haben. bei den Baumarkt Leuchten, z.B. Lampi ® hat man ihn zu weilen auch unter einem Blech, das man erst ab machen muss.
gegen den Uhrzeigersinn ein kleines stück gedreht, lässt er sich entfernen.
Wenn du tatsächlich wieder eine Leuchtstofflampe erwischst, mach einen neuen Starter rein. Da bist du sicher. Wenn du auf LED umsteigst, muss statt dem Starter ein Dummy eingesetzt werden.
Es gibt da ein paar, ich will mal sagen Energiesparnerds, die jetzt sagen, schmeiß die Drossel raus. aber ganz ehrlich? der Lohn für den Aufwand ist vernachlässigbar.
Rechnen wir das Ganze einmal mit einer 18 Watt T8 Lechtstofflampe. die hat einen Betriebstrom von etwa 78 mA Die Drosel, da kann man von ausgehen, hat eine Verlustleistung von etwa 4 Watt.
Beim Einsetzen einer LED Röhre reduziert sich der Strom um die Hälfte. und damit die Verlustleistung um drei viertel! Das sind dann nur noch etwa 1 Watt!
Ich rechne euch das mal am Beispiel eines Kabels vor. ein Verlängeurngskabel von 10 Metern hat einen Widerstand von 0,1 Ohm. Wenn da sagen wir 8 Ampere durch fließen, dann fällt die Spannung um 0,8 Volt. mal 8 Ampere sind das 6,4 Watt Verlustleistung!
reduziert sich der Strom auf 4 Ampere, sinkt die Spannung im Kabel nur um 0,4 Volt. mal wieder 4 Ampere sind das nur noch 1,6 Watt.
mit der Drossel in der Leuchtstofflampe ists genauso.
VIelen Dank für die vielen Informationen und detailgenauen Hinweise.
Ich habe bisher noch nichts ausgewechselt, werde mich damit noch intensiver befassen müssen.
Könnte es nicht auch der Starter sein ? So ein kleiner weißer "Salzstreuer" an der Leiste. Drehen, ziehen. Der wäre billiger.
Leuchte ausschalten und dann die Röhre am Glas anfassen und solange drehen, bis du sie rausnehmen kannst.
Neue Röhre mit gleiche Werten auf umgekehrten Weg wieder einsetzen.
Die Röhre Wird heute ausgetauscht durch eine LED Röhre. Der Starter muss ersetzt werden so einer der für LED Röhren zuständig ist. Meistens ist der kleine Zylinder neben der Röhre durch Drehung wie die Röhre auszubauen. Vorsichtig herumdrehen bis zu den kleinen Widerstand der Aufkommt und dann senkrecht nach Unten herausziehen-nicht mit Gewalt sonst brechen die kleinen Kontakte Ab und das wars dann. Vorher die durchsichtige Schutzverkleidung entfernen.