Wie kann ich lernen Wein zu trinken?
Meine Frau und die ganze Familie trinken gerne mal einen guten Wein...Ich probiere schon seit Jahrzehnten hin und wieder mal und nippe an einem Glas. Es zieht mir alles zusammen und es schmeckt mir einfach nicht. Vor 10-15 Jahren hatten wir mal einen lieblichen Weißwein im Kühlschrank...der ging sogar und ich hab mir die ganze Flasche gegeben, weil meine Frau keine lieblichen Weine mag. Ich hatte Mörder-Kopfschmerzen am nächsten Tag...und war wieder mal geheilt vom Wein-trinken. :-) Wobei ich sehr gerne mit Wein koche und mich da auch ein strenger Geschmack nach Wein nicht stört. Jetzt, mit 41 möchte ich die Sache noch mal angehen...
10 Antworten
Gibt Weintrinker und ebenfalls NICHT-Weintrinker.
Geht mir im Prinzip genau wie Dir. Die wenigsten Weine mag ich überhaupt, und wenn, dann hauen sie einem den Schädel in zwei Teile.
Dazu noch trinke ich zu schnell, das unterstützt dann noch die negative Wirkung.
Bei Bier habe ich keine Sorgen, schmeckt, geht gut runter, keine Kopfschmerzen, löscht den Durst, kann ich so schnell trinken wie ich will - alles bestens.
Gibt also diverse Regale im Supermarkt, wo ich einen Bogen drum mache. Deswegen bin ich kein Mensch zweiter Klasse.
Passt schon.
Grüße, ------>
Lernen Wein zu trinken ist meiner Meinung nach eher nicht möglich. Vor allem will man das eine oder andere Glas ja genießen können. Deswegen sage ich entweder es schmeckt einem oder halt eben nicht. Dann genieße halt lieber ein schönes kaltes Blondes. Ich trinke selbst leidenschaftlich guten Rotwein, allerdings immer in einem gewissen Maas.Weißwein dagegen mag ich nicht und ich zwing mich auch nicht dazu.
Guck mal bei deiner örtlichen Volkshochschule. Die bieten oft Weinkurse zu einem erschwinglichen Preis an.
Wobei bei einem guten trockenem Wein sollte sich trotzdem nicht alles zusammen ziehen. Aber das ist und bleibt Geschmackssache.
Es gibt so viele Weinsorten da ist für jeden Geschmack das passende dabei,nur finden muss man ihn.
Wenn du die Möglichkeit hast gehe doch mal zu einer Weinverkostung,da lernst du unterschiedliche Geschmacksrichtungen kennen.
Mir geht das ähnlich. Mit Wein kochen ja, allg. Alkohol trinken nur, wenn man den Geschmack überdeckt (Sekt mit Fruchtsaft wenige Male im Jahr). Ich sage das offen und trinke halt nichts. Ggf. könntest du Traubensaft statt Wein trinken. Davon gibt es auch in besser sortierten Supermärkten oder ggf. direkt beim Winzer verschiedene Sorten. Es gibt bspw. Merlot-Traubensaft.
Alternative: Trinke halt dann ein Getränk, das du besonders wertschätzt. Du kannst das ja durchaus aus einem Weinglas trinken. Nur, weil du keinen Wein mittrinkst, musst du dich doch nicht von der Geselligkeit ausschließen.
Mit der Geselligkeit hat es nichts zu tun, alles gut. Ich bin schon etwas neugierig die Welt der Weine kennen zu lernen. Mein Frau würde auch gerne öfter mal ein Glas trinken, aber macht sich ungern für 1-2 Gläser eine Flasche auf...