Wie kann ich Jugendleiter werden?
Hallo Leute,
meine Frage ist es wie kann man überhaupt Jugendleiter werden in einer Gemeinde wie Jugendausflüge, Freizeiten, Veranstaltungen usw..
Muss ich irgendwelche Vorraussetzungen erfüllen? Bundesland Bayern
Wer kennt sich aus?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Ehrenamt
Soweit ich weiß, gibt es keine bundes- oder landesweiten "Gesetze" oder Regelungen, welche Voraussetzungen ein Jugendleiter haben muss.
Grundsätzlich wirst Du in Vereinen in das Amt des Jugendleiters gewählt oder vom Vorstand ernannt.
Letztendlich ist es so, dass jede Organisation, jeder Verein, da seine eigenen Regeln und Statuten aufstellt. Manchmal gibt es auch Empfehlungen von übergeordneten Verbänden wie dem Landessportverein usw.
Bei uns in der Jugendfeuerwehr (nicht Bayern) ist das beispielsweise so:
- jede Person, die mit Jugendlichen Kontakt hat (also quasi jede aktive Einsatzkraft) muss einen Ehrenkodex unterschreiben, in dem der Jugendschutz usw. mit aufgeführt ist
- jede Person, die intensiveren Kontakt mit den Jugendlichen hat (Ausbilder, Betreuer und Kameraden, die regelmäßig unterstützen), muss zudem alle drei (?) Jahre ein Führungszeugnis vorlegen.
- Jugendfeuerwehrwart und Stellvertreter werden durch die Mitgliederversammlung gewählt, wobei Wehrführung und Bürgermeister/Gemeinderat dies verhindern können und müssen, wenn sie die persönlichen und/oder fachlichen Voraussetzungen als nicht gegeben sehen
- der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter benötigen neben den feuerwehrtechnischen Lehrgängen außerdem die Lehrgänge "Betreuer in der Jugendfeuerwehr", "Jugendfeuerwehrwart" sowie die JuLeiCa - zumindest langfristig, denn meist muss man mangels ausreichender Lehrgangsplätze mehrere Jahre auf die Teilnahme warten.