Wie kann ich für Eiskunstlauf trainieren (Trockentraining)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Dehnen (insbesondere Hüfte, Beine, Rücken)
  • Ballett
  • Sprungübungen
  • Krafttraining: Beine, Rumpf (Rücken, Bauch), Arme (insbesondere Schultern)

Für all das gibt es auf Youtube tolle Tutorials, die auch auf Eiskunstlauf zugeschnitten sind. Du bist klar im Vorteil, wenn du von Beginn an sehr beweglich bist und starke Beine, Schultern und einen starken Rücken hast.

Ballett ist hilfreich, da es viele parallelen zwischen Ballett und Eiskunstlauf gibt, man dabei die Körperspannung trainiert und Positionen lernt, die man auch im Eiskunstlauf braucht. Profis im Eiskunstlauf haben auch Balletttraining ;)

Auf Youtube kann ich dir insbesondere "Coach Julia" empfehlen, die macht sehr hilfreiche Tutorials für On- und Off-Ice Training.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Muskelaufbau durch Resistance-Training und HIIT-Training (größtenteils für Typ 1 Muskelfasern), besonders Bauch und Rücken, da das die Stabilität und das Gleichgewicht verbessert
  • Plyometrisches Training für die Sprungkraft und Typ 2a und b Muskelfasern
  • Cardio, zb. Laufen, um die Ausdauer zu verbessern
  • Balanceübungen mit Wobbleboards / Balanceboards
  • Yoga und Pilates
  • Ballet für Kraft und Körperhaltung, Flexibilität und für das richtige Körpergefühl
  • Tanz (Hiphop, Modern Dance) für ein Gefühl für Musik und Bewusstsein für den eigenen Körper
  • Fußübungen, um die Knöchel zu stärken und zu stabilisieren
  • Dehnübungen, um Verletzungen vorzubeugen und die Muskeln beweglich zu halten (und für Flexibilität)

Ist alles ziemlich viel und eher auch für während dem Training gedacht, wenn man schon fortgeschrittener ist.

Mit ein bisschen Balanceübungen (Einbeinstand), einen Workout für Bauch und Rücken und vielleicht ein paar Mal joggen solltest du schon ganz gut vorbereitet sein :)

Warte erstmal ab, bis du wirklich anfängst, und lass es einfach mal auf dich zukommen ^^

•alle gedrehten Sprünge einfach, doppelt oder mehr je mehr du kannst

•auf der Drehscheibe/Spinner Pirouetten üben

•Springseil springen

•laufen für die Ausdauer 

•dehnen (Spagat, Brücke, Bielmann etc)

Woher ich das weiß:Hobby – Eiskunstlauf Leistungssportlerin

Du kannst mit Skaten üben, ansonsten musst du auf das Training warten…