Wie kann ich FSX: Steam Edition so einstellen dass das Cockpit schön aussieht?
Hallo,
habe mir FSX: Steam Edition gekauft und sieht eigentlich ganz ok aus in der Grafik. Die kleinen Maschinen sehen eh gut aus aber die großen, also 737, 757, Learjet, überhaupt nicht. Das Cockpit ist SO unscharf dass man die Labels der Knöpfe nicht erkennen kann. Ich fühle mich nicht in einem Simulator sondern in was weiß ich für einem Spiel. Außerdem sind nicht alle Knöpfe drückbar. Ist es eigentlich möglich die Maschinen manuell zu starten?
Also muss ich da noch irgendwas rumstellen oder hilft da nur ein anderes Flugzeug herunterzuladen/kaufen? Ich will mindestens auf die Cockpit-Grafik im Bild.
Wenn das nur kostenpflichtig geht: Wisst ihr gute Flugzeuge die gut aussehen und viel Funktionalität im Cockpit haben? (Manuell starten sollte drin sein.) Und kennt ihr so noch ein paar Grafik-Add-Ons damit die Szenerie besser aussieht. Jetzt ähnelt es ja eher Google Earth von 2007.
VIELEN DANK :)
PS: WARUM haben die Standard-Flugzeug ein FSX keine GPWS-Callout-Sounds und alle denselben Autopilot-Disengage-Sound? Kann man das ändern?

1 Antwort
Das sind viele Fragen.
Fangen wir vorne an:
Der FSX kommt aus dem Jahre 2006. Da waren I5 oder I7 noch nicht auf dem Markt, und die Grafikkarten waren viel schlechter. Entsprechend darfst du auch kein Grafikwunder erleben.
Vor allem den Filter auf Anisotrop und das Antialiasing auf Maximum kann etwas helfen.
Auch solltest du bei den Treibern der normalen Grafikkarte jegliches Antialiasing ausschalten.
Für dein Callout-Problem gibt es Freeware-Abhilfe. But don't ask me where, Google is your friend ;)
Das die Standard-Maschinen miserabel sind, ist normal. Ein Flugsimulator ist ein Grundgerüst, auf dem Aufgebaut wird. Und dann kommen wir in ganz schöne Bereiche.
Um das beste aus dem FSX herauszukitzeln, brauchst du einen I5 mit mindestens 3,5 GHz, je nach Generation auch mehr. Ein I7 bringt dem FSX sehr viel, auch wenn er teuer. Hier gilt nicht die Regel, dass die GPU mehr belastet wird, da der FSX schon so alt ist.
Windows 7 64 bit ist pflicht! Sonst geht da gar nichts, da viele Addons unter neueren OS inkompatibel werden;)
Keine AMD-Bestandteile verbaut! Reines Intel/Nvidia System, Grafikkarte muss 3D fähig sein, Am besten ein höheres Modell aus der GTX reihe (so GTX 980 oder so;), unter 770 würde ich aber nicht gehen)
Ram sollte bei 8 GB liegen, aber auf keinen Fall unter 4GB.
FSX.cfg sollte auf jedenfall getweakt sein, um die Frames zu verbessern, und die Kompatibilität einiger Addons zu garantieren. Leider gibt es das Tweakingtool Venetubo nicht mehr. Deshalb musst du dir hier relativ viel Zeit lassen!
https://kostasfsworld.wordpress.com/fsx-software-and-hardware-guide/
Das waren die Sachen, die schon mal so da sein sollten, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Zu den Addons
Generelle Verbesserungen:
Ok, als erstes empfehle ich dir einen enb mod (sind eigentlich kostenlos), such da einfach mal nach enb mod fsx in google. Da kommen dann auch Videos, wo dieser vorgeführt wird, und ein download-link in der Beschreibung ist. Einfach raussuchen, welcher dir gefällt.
Ezdok soll auch sehr empfehlenswert sein, schau dir das einfach mal an (ist wohl nicht nur ein Tool für 2 zusätzliche sichten, hat auch einige schöne Effekte dabei)
GSX-Ground services X. Damit hast du eine realistische Bodenabfertigung auf fast allen Flughäfen (auch default), im Gegensatz zu AES von Aerosoft, was mit einem gesamtpreis von ungefähr 600€ leicht teurer ist, als GSX (wobei ich GSX sogar schöner finde, kostet 40$)
WoAI, hier bekommst du kostenlosen AI-Traffic, und es funktioniert auch, im Gegensatz zu so mancher Payware:)
IVAO, einfach googlen, sozusagen ein Multiplayer (macht die Simulation realistischer, nicht das aussehen)
Zu den Flugzeugen:
Du brauchst als allererstes mal ein Flugzeug. Boeing's gibt's massenhaft auf dem Markt, Airbusse sind rar gesät.
Auf keinen Fall irgendeinen AIrbus aus dem Hause Aerosoft, die sind Mist ;)
PMDG: Die besten Addonflugzeuge auf dem Markt, gutes aussehen, und gute Systemtiefe. Die 737 und 777 sind sehr schön, während die md 11 und die 747 nicht ganz so gut aussehen, aber immer noch überdurchschnittlich schön ...sorry... perfekt ;)
So, das waren nur die Hersteller für die richtig großen Flieger, Es gibt noch viele mehr, welche wirklich gut sind, wie A2A simulations, Carenado, usw. Ich kann unmöglich alle guten addonhersteller aufzählen, auch nicht nur die sehr guten. Hier musst du einfach google anstrengen, wenn du ein bestimmtes Modell suchst.
Nicht empfehlen kann ich Hersteller wie Abacus&co, aber auch Wilco ist für mich gestorben (addon hat mein gesamten FSX zerschossen)
Hier ist es immer ratsam, vor dem kauf eines addons google zu durchforsten, um sicherzugehen, dass es gut ist, und sein Geld wert ist (reviews eigenen sich da ganz gut).
Natürlich sollte auch der Boden unter dir schön aussehen, da wird es jetzt schwierig. Da musst du selbst ran, ich hab ja keine Ahnung, wo du fliegst. Wenn du in dem westen der USA rumfliegst, dann kann ich die orbx empfehlen, wenn du nur in Deutschland fliegst, dann kauf dir doch vfr Germany und German airfields. Wenn du aber immer wieder nach LPMA fliegst, dann schau dir doch dass addon Madeira X an. Wie du merkst, gibt es bei den addonflughäfen ziemlich viel, und du wirst nur einen Bruchteil davon brauchen. Du musst vorallem aufpassen, dass du deinen FSX nicht zumüllst mit dingen, die du nicht brauchst. Wenn du nur von eddl nach eddf fliegst, wofür bräuchtest du dann den addonflugahfen eddt? Überlege dir also vorher, was du kaufst. Einige gute Addonhersteller für scenerien (hier gilt das gleiche wie bei den Flugzeugen, ich kann unmöglich alle aufzählen) sind:
(Kommen in einem neuen Kommentar)
Meine Ganz Persönliche Empfehlung ist ORBX FTX Global, mit FTX Vector und dann auch OpenLCeurope oder wo auch immer du herumfliegst ;)
Ich schreibe vielleicht in ein paar Stunden wieder oder morgen.... Möchte dich nur schnell vor Windows 10 Warnen, Gründe dafür bekommst du auch dann ;)
LG
Ok, also nur kurz die Zusammenfassung zum ENB Mod:
die .dll muss einfach ins Hauptverzeichnis ;)
Das Flugzeug verwendet anscheinend irgendwelche Dateien von Aerosoft, warum auch immer...
Führst du den FSX als Admin aus? Das könnte vielleicht das Problem beheben ;)
LG
Ah, Admin, kann echt sein, werds mal versuchen.
Jetzt bleibt ja nur noch Windows 10.
1: Es steckt in den Kinderschuhen, daher gibt es sehr viele Probleme. Tagein Tagaus kommen immer wieder Fragen warum irgendetwas nicht geht.
2: Sehr viele Spiele (darunter auch der FSX) sind Inkompatibel oder nur sehr begrenzt mit Windows 10 kompatibel.
3: Bis jetzt werden Spiele für Windows 7 entwickelt, und nur für Windows 10 angepasst, das führt dazu, dass diese Spiele auf Windows 7 besser laufen.
4: Windows 7,8,10. Alle spionieren sie dich aus. Bei Windows 7 muss man 2 Updates Deinstallieren, und die Sache hat sich. Bei Windows 8 ist etwas mehr dazu gekommen, aber mit Windows 8 kenne ich mich ehrlich gesagt nicht so gut aus. Bei Windows 10 sind diese Programme, die Daten an Amerikanische Server schicken noch tiefer im System eingegraben, man wird sie nicht los.
5: Es bringt keine Verbesserungen. Alles, was du mit Windows 10 machen kannst, geht auch mit Windows 7. Vielleicht nicht ganz so simpel, aber so viel Arbeit ist das dann auch nicht.
6: Windows 10 hat noch viele Sicherheitslücken. Diese werden erst über die zeit geschlossen, mit vielen Updates. Das ist bei Windows 7 natürlich schon lange passiert.
LG
Alles klar, Danke,
Ich hätte aber noch ein paar Vorteile:
1: Megacooles Design finde ich, schönes Flat Design und nicht diese ekelhafte skeumorphistische Windows 7 Optik.
2: Windows 10 verbessert die Computer-Performance
3: Es ist gratis auf Computerlebenslange Zeit mit allen Updates.
4: Das mit dem Daten senden ist finde ich für mich nicht so tragisch solange meine Bandbreite nicht dauerhaft beeinflusst wird, sie wollen das System ja verbessern durch die ganzen Daten.
1: Windows 7 und ekelhafte Optik? Die von 10 ist ekelhaft^^ Aber das ist egal, das ist ja nur das Design. Und Geschmäcker sind verschieden ;)
Und solltest du das Windows 10 so schön finden, ich bin mir sicher, dass es irgendjemanden gibt, der ein Windows 10 Design für Windows 7 gemacht hat. Suche mal auf Google ;)
https://www.youtube.com/watch?v=gTwLk4mh8Ag
2: Falsch. Windows 10 unterstützt lediglich DX12, bei 2 Grafikkarten kann das etwas ändern. Und etwas bessere Multicore-Performance. Das wars. Bei Spielen o.ä. ist das einzige, was an deiner Performance etwas ändert, deine Hardware. Und die paar Sekunden, die Windows 10 durch komprimierte Dateien einspart, kann man auch durch eine SSD kompensieren ;)
3: Ja, aber nur weil Windows das so halten möchte, wie bei Apple. Du hast ios, und davon dann unterschiedliche Versionen.... Und deshalb können dir die die Updates zur Verfügung stellen, aber ab einem bestimmten Punkt wird dein Rechner zu Leistungsschwach für ein neues OS....
4:
sie wollen das System ja verbessern durch die ganzen Daten.
Glaubst auch bloß du^^. Da geht es um profit.
1: Die Daten landen auf Servern in den USA, auf die die NSA zugreifen kann. Ergo, beschwere dich nie wieder über irgendwelche Geheimdienste.
2: Deine Daten werden weiterverkauft. Denn merke dir eins:
If you're not paying for ist, you are the Product beeing sold. Auf gut Deutsch: Mit deinen Daten verdienen die vieeeel mehr als mit den 30€, die du momentan für Windows 7 zahlst.
Außerdem solltest du keine Pläne für den FSX unter Windows 10 haben. Denn dieser läuft nicht oder manchmal auch nur sehr begrenzt.
LG
Ok, werds mir vielleicht noch überlegen mit Windows 10. Auch wenn es ziemlich cool ist. Cortana zum beispiel.
PS: Ich finde die Funktion für die "Beste Antwort" nicht. Tut mir leid.
Wie gesagt, Beste Antwort geht beim FSX fast nie. denn dafür müssen 2 Leute Antworten, und das passiert fast nie ;)
LG
Vielen Dank, VIEL mehr als ich erwartet habe. Wow, werde mir mal alles anschauen. Geld will ich (noch) keins ausgeben, vor allem auch weil mein Computer nicht so der beste ist.
Bei IVAO habe ich mich schon angemeldet, habe auch schon versucht den IVaP zu installieren, jetzt kommt am Anfang aber immer eine Meldung von einem Fatalen Error und ob ich es ausführen will, wenn ja, dann stürzt FSX ab. Zum Glück kann man auf "Nein" klicken und es startet normal. Muss noch schauen was da falsch ist.
Schade dass es wenige Airbus gibt. Der A330 ist ja mein Liebling in Flightgear und ich habe mich so schon eher für Airbus entschieden. Den A320 der so dabei ist, kann man ja eher nicht so verwenden.
Vielen Dank (sobald freigeschalten markiere ich deine Antwort als hilfreichste)
Wie sieht denn dein Computer aus? Nur so aus Interesse ;)
(sobald freigeschalten markiere ich deine Antwort als hilfreichste)
Funktioniert soweiso nie, ich bin aber auch nicht Punkte-geil :P
LG
Meine Spezifikationen lauten wie folgt:
RAM: 4GB
OS: Windows 7 (64-Bit) (Hoffentlich bald Windows 10)
Prozessor: Intel Core 2 Duo CPU T6500 2.1Ghz
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 4500 Series mit 2281 Speicher
Für einen etwa 6 Jahre alten Laptop eigentlich recht gut finde ich.
Noch eine Frage :) Ich bin einfach zu blöd richtige Flugzeuge zum installieren zu finden. Eine 737-800 Freeware die mit 200 MB Download eigentlich sehr gut aussieht schaffe ich aber nicht zu installieren. Ich bin überzeugt davon dass das ein richtig gutes Flugzeug ist aber habe keine Ahnung wie ich es installiere. Die gauges, effects und sound-Dateien habe ich überschrieben und den Hauptordner in den aircraft Ordner kopiert aber es wird mir nichts angezeigt. Könntest du mir helfen? Vielen Dank wenn ja.
Hier der Link:
http://www.avsimrus.com/f/fsx-aircrafts-79/alternativa-defoltnomu-v737-800-47436.html?action=download&hl=
Aerosoft (hier aufpassen, an vielen Addonflughäfen wird das kostenpflichtige AES benötigt, um die jetways zu benutzen, aber auf Flughäfen wie Korfu interessieren dich Gates einen Dreck, und auf manchen Flughäfen ist AES kostenlos),
FlyTampa,
FSDreamTeam,
Orbx FTX
Hier musst du auch auf freeware schauen, oft gibt es Freeware, die Payware Qualität hat, wie zum beispiel:
Sunskyjet
EDJA (gibt es leider nicht mehr!)
FSIADT
und viele mehr
Hier lohnt es sich wirklich, Google anzuwerfen, denn es spart bares Geld.
Andere Verbesserungen:
Es gibt noch ganz viele andere Programme, wie zum beispiel FS2Crew, wo dir ein virtueller Copilot zu Seite gestellt wird, FsPassengers, hier kannst du eine Airline gründen, Programme zur Routenplannung, wie PFPX, und viele weitere, da musst du einfach schauen, was dir fehlt, und das suchen
Such dir das heraus, was dir helfen kann.
Ich würde dir auch empfehlen, in baldiger Zukunft auf den normalen FSX zurückzugreifen, und zwar den FSX Gold edition oder den FSX Professional und dazu das ACC-Pack kaufen. Auch eine gute Alternative zum FSX ist P3D, dieser Simulator ist auf FSX Basis aufgebaut, ist aber viel viel besser ;)
Und zu PMDG: Du zahlst viel. Aber lass dich nicht durch andere tolle Addons locken. Viele sind total Minderwertig, also frag am besten hier vor dem Kauf. PMDG bietet einfach eine super Qualität und ist jeden Cent wert. PMDG ist so das Maß der Dinge.
Wenn du unbedingt einen Airbus brauchst, dann warte auf den von Flightsimlabs, der kommt bald heraus, und ist wirklich gut ;)
LG. ich hoffe, ich konnte helfen ;)
Eine Frage noch: Habe mir gerade diesen ENB hier angeschaut, sieht toll aus, aber es steht nirgendst wie ich ein Add-On installiere. Könntest du mir helfen?
https://youtu.be/7dlaBeoYdK0
In welchen Order mit den .dll Dateien?