Wie kann ich einen Marienkäfer halten :/
Ich weiß ja, ich weiß... Das arme Tierchen sollte freigelassen werden ): Aber es ist so übelst kalt draußen und das kleine Ding tut mir dann so Leid >.< Wenn er irgendwann mal selbst rausfliegt wäre es mir natürlich am liebsten, aber ihn einfach rauszuschmeißen bringe ich nicht übers Herz )': Ich hab schon gehört, dass sie sich von Blättläusen ernähren aber wie soll ich die denn beschaffen O.o Sind Blattläuse vielleicht auf irgendwelchen Pflanzen, die man oft im Haushalt hält? Oder ernähren sich Marienkäfer doch noch von anderen Dingen? Ich wäre echt dankebar für ein Paar schöne Antworten :D
Danke im Vorraus (: Lawliet ♥
7 Antworten
Marienkäfer überwintern in ungeheizten Räumen, ziemlich unbeweglich und ohne Nahrung. Lass ihn einfach in Ruhe. Hole ihn keinesfalls ins Warme! Fressen wird er eh nichts, lass ihn einfach in Ruhe und setze ihn dorthin, wo er war bzw. in ein kühles Treppenhaus, Keller, Garage.
Käfer sind keine Säugetiere - Deine Maßstäbe von Komfort und Bequemlichkeit gelten da nicht ...
Man soll sie auf jeden Fall nach draußen setzen. Egal wie kalt es ist, da sie in der warmen Wohnung nicht überleben werden.
Man soll sie in Blattwerk, Pflanzen oder Gehölz aussetzen, da sie dort am besten überwintern können.
Also, so leid es einem auch tut, raus mit den Gepunkteten.
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20071226122232AAPV6di
Lass ihn auf jeden Fall wieder frei, der vergrabt sich schon wieder!
Heute war nicht soo kalt, da hat er sich vermutlich aus seiner Höhle im Boden auf den Weg nach Draussen gemacht, vllt. glaubte er, es sei schon Frühling! Der sucht sich schon wieder ein Plätzchen, wo er sich vergräbt! L.G.Elizza
die "verschlafen" normalerweise denwinter in stroh, in spalten und ritzen z.b. von baumrinde etc. du kannst einen alten blumentopf aus ton mit stroh/trockenem laub/gras ausstopfen, ihn reinsetzen und mit dem abzugsloch nach oben draußen deponieren. damit hilfst du ihm am besten.
Marienkäfer überwintern sehr gern in Häusern, am liebsten da wo es kühl ist, z.B. in Fensterrahmen, auch wenn man das kaum glauben mag. Sie wohnen in Treppenhäusern, im Keller, in kühl gelagerten Pflanzen,. Mach dir keine Sorgen, die sind Überlebenskünstler, und nicht so verwöhnt wie die Menschen. Setz es da hin, wo du es gefunden hast. Ihre Art zu überleben ist Naturprinzip. Ich hol auch keinen Wild-Vogel im Winter ins Haus. Dann schau ich lieber, ob es noch Beeren und Samenkapseln zu Fressen gibt - bevor ich füttere.