Erstmal ist für Diffusion nur Permeabilität nötig, das "semi" spielt dabei keine Rolle.

Eine Biomembran ist (ohne Membranproteine) für fast nichts durchlässig, lediglich kleine unpolare Teilchen diffundieren da durch. Der passive Membrantransport läuft durch Tunnelproteine (erleichterte Diffusion) gemäß dem Konzentrationsgradienten.

Entgegen dem Gradienten benötigst du aktiven Transport, also Carrier, die dabei Energie verbrauchen (ATP).

...zur Antwort

Wo ist da eine Ausrede? Wofür? Was da steht, ist halt einfach richtig. Monogamie bedeutet auch nicht, dass keine Seitensprünge vorkommen, sondern nur, dass man grundsätzlich bei dem gewählten Partner bleibt. Das ist bei Primaten meist nicht der Fall, außer bei Gibbons.

...zur Antwort

Die Staatsangehörigkeit kann man nicht in Prozent messen. Was ist das für ein Quatsch? Wie kommst du auf diese Zahlen?

Wenn du wissen willst, was du bist, schau in deinen Pass und frage dich, welcher Kultur du dich zugehörig fühlst.

...zur Antwort

Ich verstehe offen gesagt kein Wort. Kannst du das mal in gerade Sätze mit Punkt und Komma verpacken?

...zur Antwort

Woher soll die Polizei deine DNA haben, wenn sie sie nicht bekommen hat?

Natürlich nicht, in den Datenbanken sind einige zehntausend, vielleicht 100.000 personenbezogene DNA-Fingerprints gespeichert, dazu ein Mehrfaches von Tatortspuren. Aber zu denen hat man ja keine Peron.

Man speichert auch nicht die ganze DNA sondern nur die Daten bestimmter charakteristischer Stücke, die zur Identifizierung genügen. Jeder Mensch hat über 3.000000000 Basenpaare, von denen fast alles ohnehin bei allen identisch ist.

...zur Antwort

Es hat NICHTS mit der Masse des Sauerstoffs zu tun. Wasserstoff ist ein Gas, weil sich die Moleküle, im Gegensatz zu Wassermolekülen, nur extrem wenig anziehen. Zwischen Wassermolekülen bestehen Wasserstoffbrücken, daher ist der Stoff Wasser fülssig.

Bizarre Frage am frühen Ostermorgen...

...zur Antwort

Verpflichtet ist die Schule zu gar nichts, schließlich überspringst du freiwillig. Auf Anfrage wirst du sicher Hilfestellungen bekommen, aber ein gesondertes Coaching ist nicht drin.

...zur Antwort

Das beste ist, das, was dir am meisten liegt. Das ist für jeden anders.

Eigentlich eine Binsenweisheit.

...zur Antwort

Das hat sich mal wieder jemand ausgedacht, der nicht viel Ahnung von Schule hat...

Verwaltung und Bürokratie macht sowieso das Sekretariat. Das Verwalten der Noten muss ich selber machen, das kann ich niemandem überlassen.

Hausaufgaben und Noten bedeuten nicht "Druck und Angst", sondern sind primär Anreiz und Gelegenheit, etwas zu üben. Alles andere ist weltfremd.

Unterschiedliche Schultypen abschaffen klingt so unglaublich sozial, gerecht und schön. Aber dann sind die einen unterfordert, die anderen überfordert. Alle lernen das gleiche, ohne Rücksicht darauf, dass Lerntempo und Neigungen krass unterschiedlich sind. Warum soll das erstrebenswert sein?

...zur Antwort

Nachhelfen bringt nichts. Wenn die Eier in Ordnung sind, sollte die Zeit von 21 Tagen reichen. Wenn zwei tage später nichts gekommen ist, war's wohl nichts.

...zur Antwort

Soviel Vorrat, dass ich auch spontan etwas kochen kann, ohne einkaufen zu müssen.

Hamsterkäufe mag ich nicht. Corona hat gezeigt, was passiert: Leute kaufen sinnlos Zeug, das dann ggf auch noch irgendwann schlecht wird (möchte wissen, wo die Tonnen von Frischhefe gelandet sind, während mir ein einziger Würfel gefehlt hat, um zu backen!). Lieferengpässe hätte es ohne diesen Unsinn nie gegeben.

...zur Antwort