Wie kann ich einen dünnen Schlauch dehnen?
Ich habe eine Heimarbeit bekommen, komme aber nicht zurecht:
Es sind kleine dünne schwarze Schläuche, an deren Enden gehört ein Plastikstöpsel gesteckt. Liegt dann auf den Blumenkästen zum Bewässern.
Nur der Durchmesser der Schläuche ist sooo dünn und der Stöpsel ist anfangs dünn, wird dann breiter mit einer Erhebung und dann sofort wieder dünn. Also wenn ichs überhaupt mal schaffe, den Schlauch über den Mugel zu bringen, dann kann ich ihn nicht weiterschieben bis zum Rand. Habs mit Föhn und heißem Wasser probiert (fürs Schlauchende) und dann noch eine Schraube oder Imbus rein zum Ausdehnen (im Wasser) nix hilft. Sobald der Imbus wieder raus ist, ist der Schlauch auch schon wieder mini. Den Imbuss bring ich grad so rein, weil er gleichmäßig groß ist. Hat jemand noch eine Idee?? Spülmittel darf man nicht verwenden für das Plastikstück, weil es sonst beim Gießen durch den Druck wieder runterrutscht (sagt der Chef der Firma).


6 Antworten
Hallo michel0,
das Problem kenne ich auch, wenn Du heißes Wasser nimmst, rutscht Dir anschließend der Schlauch durch die Finger, ein normaler Föhn ist zu wenig, ich habe dazu eine Heißluftpistole verwendet, wichtig ist, schnell zu arbeiten und nicht zu viel (ca. 5-8 mm) "heiß" machen, da Du sonst nicht mehr schieben kannst!
MfG
Norina
Danke, genauso is es: wenn der Schlauch nass ist oder man schwitzt geht gar nixe mehr. Der Chef hat es ohne den Schlauch zu erwärmen oder sonstiges einfach raufgesteckt! Wahrscheinlich hab ich zuwenig Fingerkraft ;-)!
Habs jedenfalls aufgegeben. Für einen Meter fertigen Schlauch hätts 0,50 Euro gegeben......Ist den Aufwand und die Zeit nicht wert.
Wenn Du eine solche Arbeit erledigen sollst, müsste auch eine konkrete Anleitung dazu existieren. Nochmal den Chef kontaktieren oder andere Mitarbeiter, die diese Arbeit schon länger machen und beherrschen.
Ist nur 'ne Idee, ich habe keine Erfahrung damit.
Hast Du mal versucht das im Wasser zusammen zu stecken? Ich denke durch das Wasser sollte es etwas besser rutschen.
Das heißt "inbus".
Spanne den Inbus in eine Bohrmaschine, spanne die Bohrmaschine in eine Tischklemme oder einen Bohrständer, lass ihn ordentlich wirbeln und schleife ihn am Ende konisch zu. Idealerweise mit einem Winkelschleifer (Schleifscheibe, keine Trennscheibe) aber es geht zur Not auch mit anderen Schleifmitteln oder sogar mit einer Feile. (Außer du meinstest gar keine Inbus-Schraube, sondern einen Innensechskant-Schlüssel, der ist meist gehärtet, da kann das mit der Feile zumindest problematisch werden.)
Zum Schutz des Gewindes und des Bohrfutters kannst du ihn vorher in einen passenden PVC-Schlauch stecken. Die gibt's im Baumarkt.
Dafür gibt es Werkzeug!
Mit hoher Kraft draufschieben.
Warmmachen hilft auf jeden Fall. Mit einem normalen Fön hast keine Chance!
Versuch es mal ganz vorsichtig mit einem Feuerzeug.
Nicht zu warm werden lassen das das Kunstoff schmilzt
Evtl kannst den Schlauch auch stabil in ein Schraubstock spannen daß mit genug Kraft das Stück in den Schlauch geschoben bringst