Wie kann ich dieses Heizkörperentlüftungsventil tauschen?
Hallo zusammen!
Wie kann ich dieses Entlüftungsventil tauschen? Es hat keine Sechskantverschraubung wie sonst üblich. Auch unter dem weißen Ablaufhahn nicht. Falls notwendig, Hersteller ist die Firma Hummel.
Vielen Dank im Voraus!

7 Antworten
1. Heizkörper Vor- und Rücklauf absperren
2. Wasser aus dem Heizkörper soweit ablassen, das die Luftschraube gefahrlos entfernt werden kann (z.B. Wasser über die Rücklaufverschraubung durch leichtes offnen ablaufen lassen)
3. den 4kant an der Luftschraube raus drehen (ja, ganz raus drehen, bis man diesen entfernen kann
4. Plastikteil mit einem Schraubendreher und etwas Hebelwirkung am Heizkörper entfernen
5. Rest der Luftschraube mit entsprechenderm Werkzeug (Zange oder Schlüssel) entfernen
Dreh den Vor-und Rücklauf zu, mach den Entlüfter auf, das der Druck weg geht und versuchs mit einer guten Wasserpumpenzange, wenn er sich nicht dreht, müßte der 5/4"" Stopfen mit raus,der brummt aber meistens fest.
Hummel baut die Entlüfter.
Eventuell lässt dieser sich rausdrehen, kann ich auf dem Bild nicht genau erkennen.
VERMUTLICH ist das ganze am Ende des Radiators eine 1 1/4" Radiator-Kappe mit Innengewinde 1/4" oder 3/8" (....) und einem entsprechenden Entlüfter.
Ich würde den Heizkörper drucklos machen / Wasser runter .. und versuchen, den Entlüfter rauszudrehen. Wenn es nicht geht (weil Kappe und Entlüfter eine Einheit bilden) oder knack macht, dann hilft nix und Kappe muss auch mit neu.
Mal so als kleine Hilfe:
Radiator-Anschluss-Stopfen 1 1/4" x 1/2" IG LINKS!! ca. 4,- Euro
Radiator-Dichtung 1 1/4" (zwischen Radiator und Stopfen) ca. 50 Cent
Heizkörper Entlüftungsstopfen 1/2", vernickelt ca. 2,50 Euro
Der Aufwand ist also deutlich höher als der Materialeinsatz.
Die Sachen gibt im Heizungsfachhandel oder können bei einem Installateur bestellt werden.
Grüße, ----->
mach dir einnen neuen Heizkörper dran und fertig wie an dem altem Klumb noch rumschrauben, nachher haste es auseinnander und bekommst es nicht wieder zusammen
du kannst mit dem Foto vielleicht mal zum örtlichen Heizungsbauer gehen