Wie kann ich die Badewannenarmatur reparieren?
Hallo,
erstmal: Bilder sagen mehr als tausend Worte: ich weiß gar nicht so recht wie ich es erklären soll, da ich die Begriffe für die einzelnen Teile an der Armatur gar nicht kenne. Jedenfalls ist der "Regler" bei dem man die Temperatur in der Badewanne/Dusche einstellt "lose." Sobald ich den Hebel nach hinten zum anschalten ziehen will, halte ich ihn in der Hand! Ich habe schon nach Schrauben gesucht, um etwas wieder festzuschrauben, bin aber nicht fündig geworden. Auf dem dritten bild seht ihr vorne am Regler ein kleinees "Loch", hier ist nromalerweise ein kleiner Knopf drinnen (blau und rot, für warm und kalt), den ich abgenommen habe. Dahinter verbirgt sich ein rundes Teilchen (siehe Foto).
Die Wohnung in der ich wohne ist schon relativ alt (in den 60er/70er Jahren gebaut) und ich habe die Befürchtung, dass ich viele Teile auch nicht mehr ersetzt kriege.
Ein weiteres Bild zeigt den "Umschalter", der von Wanne auf Dusche umstellt. Dieser hat schon immer gefehlt, sodass nur noch das Gewinde rausschaut. Bisher war das nie ein großes Problem, da ich den Hebel einfach ziehen und drücken kann. Meine Frage hierzu: gibt es überhaupt noch Umschalter, die so funktionieren? Die so ein Gewinde besitzen? Kann man das einfach kaufen? Sind die genormt?
Und zu guter Letzt: Auf der Armatur steht "Neoperl"
Vielen Dank im Voraus.




5 Antworten
Einen neuen Einhebelmischer kaufen erspart die viel Zeit und Nerven.
Im Baumarkt gibt es billige Exemplare und in 5 Minuten ist der Mischer ausgetauscht.
Normalerweise befindet sich hinter dem rot/blauen Stopfen eine Madenschraube mit der der Verstellhebel auf dem blauen Vierkant festgeschraubt wird.
Diesen Knopf zum hochziehen wirst du wohl nicht im Baumarkt bekommen. Da wäre es wohl einfacher entweder eine Stuhlfußkappe in der entsprechenden Größe drüber zu stecken damit es besser aussieht oder ein Metallröhrchen welches einseitig geschlossen wird, egal mit was, das dann seitlich ein Loch mit Gewinde bekommt in das eine Madenschraube kommt die das Röhrchen auf dem Knopf festhält.
Letzte Möglichkeit wäre das Ganze komplett zu erneuern. Und dann aber mit einem Thermostat damit man die Wassertemperatur nicht immer wieder nachregeln muss. So habe ich es bei mir gemacht, prima Sache.
Um den Haupthahn an zu schrauben nimmt man normalerweise eine Maden Schraube die von vorne rein geschraubt und hinter dem blau roten Kappe ist , Den Umschalter kann man auch rausschrauben und durch einen neuen ersetzen fraglich ist nur ob du das Original Ersatzteil findest die Sachen sind in der Regel in Deutschland genormte ja !
Ganz ehrlich? Ich würde nicht versuchen, die einzelnen Teile nachzukaufen und irgendwie dranzuschrauben. Der Aufwand ist viel zu hoch.
Kauf einfach eine neue Mischarmatur, so teuer sind die nicht. Dann musst Du nur die alte Armatur abschrauben und die neue wieder dran. Den Duschschlauch kannst Du ja weiterverwenden.
Auf den beiden Bildern mit dem blauen Vierkant siehst du seitlich die Furche von der Madenschraube, der Hebel wurde offensichtlich schon mal gelöst, ohne die weit genug herauszudrehen.
Und auf dem dritten Bild von links ist die Madenschraube im Handhebel selbst zu erkennen. Sie wird mit einem kleinen Inbusschlüsel angetrieben, sieht mir nach höchstens 3mm aus.
Solltest du keinen Hebel oder Knauf für den Dusch-Umsteller im Baumarkt bekommen, würd ich als erstes einen Klempner fragen. Selbst wenn der keine Bezugsquelle kennen sollte, weiß er vielleicht einen korrekten Namen für das Teil oder dieses super steile, zehngängige(!?) Gewinde.
Falls das alles nichts bringt, würde ich irgend eine Kugel oder so was passend von zwei Seiten anbohren mit einer Schraube draufschrauben (falls das Loch da ein Innengewinde ist) und / oder mit Cynacrylat ankleben. Sollte halten und zugleich würde man es notfalls mit Aceton wieder abkriegen.
Sehe ich auch so.