Hansa Badewannenarmatur Schlauch wechseln?
Hallo, wie auf dem Foto zu sehen möchte ich bei einer 3 Loch Armatur den Schlauch wechseln. Jedoch ist meine Frage, wie man an den Unterputz Kasten rankommt, da der eigentliche Wasserhahn (der in der Mitte) zwar zu lösen ist durch die Schraube unten, jedoch nicht rauszunehemen. Daher kann man die Fliese leider nicht heile entnehemen und man kommt nicht an den Deckel ran.
Der Knopf oberhalb vom Hahn, mit dem man von Hahn auf Brause umschalten kann, muss wahrscheinlich gelöst werden, jedoch weiß ich nicht wie.
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Also.. Ergebnis war jetzt Knopf an dem gewählt werden kann zwischen Brause und Hahn in der Hälfte zu trennen, da dort drin eine Schraube sitzt. Man kommt normalerweise bei neueren so dran, indem man ihn aufdreht, jedoch war er so verkalkt, dass es nicht mehr ging.
Da hilft nur Gewalt, man muss unter die Fliesen.
Hallo Bjoer889,
da sehe ich schwarz , denn Du musst auf alle Fälle unter die Platte kommen, entweder Du kommst irgendwie hinter die Wanne, oder Du musst die ganze Platte abnehmen und später eben wieder neu Fliesen!
Nicht nur die Fliesen, sondern wahrscheinlich auch einen Teil der Auflage, denn Du musst ja zwischen Wanne und Wand!
Nein unter der einen Fliese die ich bereits abgenommen habe, ist eine Öffnungsplatte die sich öffnen lässt, wenn ich die zweite Fliese links daneben auch abbekomme
Dann würde ich mit einem Flachmeisel die Fliese komplett entfernen und später die ganze Fläche neu machen!
Hast du dir die Frage ganz angeschaut ?? Ich will nur wissen wie ich den knopf am Hahn abbekomme ?
Theoretisch geht der komplette Hahn nach oben heraus, wenn die Schraube unten gelöst ist, der Knopf dürfte nur aufgeschraubt sein, also mit einer Zange an der Stange festhalten und mit einer zweiten, den Knopf abschrauben!
Zum auswechseln des Schlauchs, muss die Armatur ja nicht abgenommen werden, sondern nur unten ab.- bzw. angeschraubt werden! Allerdings ist fraglich, ob nur der Schlauch alleine ausgetauscht werden kann, da ein Schlauch mit Überwurfmutter nicht durch die Messinghülse passen wird, oder ob man diesen komplett mit der Durchführung tauschen kann?
Das ist mir bewusst, dass ich die Fliese abbekommen muss..