Wie kann ich das ausrechnen (Mathe)?

3 Antworten

Wenn das Bild aus einem Lambacher Schweizer ist, kann ich mich noch grob an die Aufgabe erinnern.
Hier gilt folgendes. Du teilst den Gesamtwinkel des Kreises durch den Winkel alpha in der Aufgabe, rechnest das mal Pi und dem Radius im Quadrat (In diesem Fall also a), nimmst das mal vier und ziehst dann noch zweimal die Fläche des gleichseitigen Dreiecks ab.
Das ist per Tastatur sehr umständlich zu erklären, aber die Formel sollte wie folgt lauten:
(α/360*πa²)*4 - (0,25*a²*√3)*2
Ich denke, dass das so stimmen sollte. Man hat hier schließlich je zwei überlappende Sektoren, von denen man dann den gemeinsamen Flächeninhalt abziehen muss, um ihn nicht doppelt zu haben.
VG.

mal 2 gleichseitige Dreiecke ein.

dann 1/6 Kreis mit r=a berechnen und gleichseitiges dreieck (formel google) mit s=a davon abziehen , dann hast du einen kreisabschnit;

davon hast du 4 stück und dann + 2 dreiecke.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass a der Radius der beiden Kreise ist?


LHlover  07.10.2021, 20:19

Ja dem ist so.

0
bergquelle72  07.10.2021, 20:36
@LHlover

Und warum hast du uns das verschwiegen?? denkst du man kann Mathematik ohne Informationen betreiben?

Dann siehst du ein gleichseitiges Dreieck. Der Rest ist einfach.

0
LHlover  07.10.2021, 20:39
@bergquelle72

Ich habe das nicht "verschwiegen" sondern erstens aus dem Schaubild selber erschlossen und dann in meinem Kommentar erwähnt.

0
bergquelle72  08.10.2021, 16:55
@LHlover

"in meinem Kommentar erwähnt" o.k., dann muß ich annehmen, dass ich blind bin.

Aus dem Schaubild kann man das nicht erschließen, höchsten mutmaßen oder abschätzen. Eine mathem. Skizze würde sowas deutlich anzeigen. Da es in der Skizze nicht eingemalt ist, wird es wohl im Text stehen, den Du nicht abgebildet hast und so in den Kommentar geschrieben hast, dass ich es nicht lesen kann.

0
LHlover  08.10.2021, 17:22
@bergquelle72

Kann es eventuell sein, dass du mich mit dem Fragesteller verwechselst? Ich wüsste nicht, wo ich einen Text hätte abbilden sollen und in meinem Kommentar schrieb ich schließlich, dass ich nach Mutmaßung beziehungsweise Erinnerungen aus dem Unterricht der 10. Klasse vor einigen Jahren noch weiß, dass a der Radius der Kreise ist und den deshalb auch in meiner Formel verwendete?

0